Sportauspuff gesucht für Corsa

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
COH Micha

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von COH Micha »

@ Pantothen: das ist ja beschiss finde ich.

@ice tiger: das es Reduzierstücke gibt weiß ich ja, aber eben der Übergang vom VSD zum KAT war mir unklar mit welchem Material das geschiet, wegen der Rostbildung da die unterschiedlichen Materiale auf einander reagieren.

Gibt es eigentlich schon irgendwo ein fertiges Teil vom KAT bis zum VSD in Edelstahl und 63,5mm zukaufen, oder muß man sich die Komponenten zusammensuchen und verschweißen??

Lg Micha
Benutzeravatar
Pantothen

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von Pantothen »

Tja, dass ist aber leider so. Finde die Angabe auch sehr unpassend, aber kannst halt nichts dran ändern.

Hosenrohr gibt es nicht in 63,5. Muss man sich schon was selber basteln und ob sich das lohnt? Die Kontaktkorrosion wird sich in Grenzen halten, dem Edelstahl wird dabei nichts passieren. Und das Hosenrohr sollte das auch locker 10 Jahre mit machen, meistens geht vorher sowieso das Flexrohr kaputt.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von ice tiger »

Ach da rostet nix...Ich hab meine Edelstahl Gruppe A 5 Jahre oder so an nem normalen Kat dran gehabt...Da passiert nix weiter...
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von Corsa B ST »

Also bei beiden C Corsa Modellen (1,2er und 1,8er) ist der Kat direkt am Krümmer in Sekrechter Stellung. Wie das bei dem 1,4er ist weis ich nicht.

Der Rost ist wirklich kein Problem. Ich habe beide Anlagen jetzt seit 2 Jahren bei beiden Corsas dran und es ist nichts am rosten, weder am bestehenden Rohr noch an der Gruppe A. Einzig die Schellen werde ich beobachten und gegebenfalls rechtzeitig erneuern.

Bei der Montage habe ich einfach den Serien VSD ein paar cm am Körper abgeschnitten und den Gruppe A VSD draufgeschoben, fertig. Das bestehende Rohr steckt somit ca. 20cm im Gruppe A VSD drin und ist komplett dicht.

Laut meinen Kenntnissen ist der Rohrdurchmesser immer gleich, außer bei den 3 Zylinder Modellen. Dafür wird das Reduzierstück von Novus mitgeliefert. Da habe ich noch 2 von zuhause rumliegen :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von Raser16V »

ice tiger hat geschrieben:Ach da rostet nix...Ich hab meine Edelstahl Gruppe A 5 Jahre oder so an nem normalen Kat dran gehabt...Da passiert nix weiter...
Dito nach 12 Jahren...
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von m.pohl.corsa »

das einzige was man im auge behalten sollte wären die schellen wenn diese nicht aus V2A sind...die schrauben und muttern gibst ja in v2a
Benutzeravatar
COH Micha

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von COH Micha »

Danke Leute,
dachte echt das es genauso schnell rostet wie der Serienquatsch bzw. noch schneller

MfG
Micha
Benutzeravatar
Cookiee

Corsa C 1.8 GSI / Gruppe A Edelstahl - Auspuffanlage Dbilas 63,5mm

Beitrag von Cookiee »

Ich wünsche einen schönen Guten Abend,

Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich bereits über mehrere Tage/ Stunden nach und nach immer wieder Threads über Auspuffanlagen durchgelesen habe, diese dann meistens aber in den Luftfilter/Ansagebrücken Bereich abgedriftet sind...
Dazu kommt das ich nicht allzuviel Ahnung von Auspuffanlagen, Soundtechnischen Veränderungen habe.

Ich fahre zurzeit einen Corsa C GSI 1.8 BJ 2003 mit einem original MSD und einem Remus Oval ESD (War schon beim Kauf montiert.)
Ich bin allerdings der Meinung, dass in Sachen Sound da noch mehr gehen würde... der Klang im moment ist Akzeptabel, ab 3500 U/min wirds richtig Laut, klingt allerdings etwas unkernig, mehr Dumpf und Laut.

Jetzt habe ich mir den Wagen von unten angesehen und habe den Endschluss gefunden mir demnächst eine neue Anlage zu holen, da der MSD meiner Meinung nicht mehr lange macht (Rost).

Mir sticht da die Gruppe A Edelstahl Auspuffanlage von Dbilas (Durchgängige 63,5mm Rohre ohne Reduzierungen und Kammern) ins Auge.
Habe leider noch nirgends auch nur einen Kommentar in diesem Forum über die Anlage finden können, lediglich über das Flowmaster Kit.

In einem Thema hatte ich gelesen, dass man allgemein bei dem 1.8 Schwer Sound rausbekommt durch die Veränderung der Auspuffanlage?!?!

Meine Frage an euch; Hat Jemand Erfahrungen mit dieser Anlage?! Was hat es mit den 63,5mm durchgängigen Rohren auf sich - eher Vorteilhaft oder Nachteilhaft? Der Dbilas Shop spricht auch von einem besseren Ansprechverhalten...

Liebe Grüße
Kai
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von umbri »

Hast Du mal nen Link zu der Gruppe A Anlage?

DBilas hat ja lexmaul gekauft (waren ja fast Nachbarn), ich vermute mal das es einen umgelabelte Lexmaul Anlage ist.
Ich fahre eine Lexmaul zwar nur am 1,2 aber Sound ist gut nicht zu laut und auch noch nach 500 Km autobahn ertragbar, etwas besserer Durchzug von unten ist spürbar ebenso etwas mahr Endgeschwindigkeit
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von m.pohl.corsa »

Antworten