Seite 7 von 8

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 23:09
von blank2007
joaps, versuche es mit den gummis! ;)

danach wirds besser sein, und evtl. vergehen deine zweifel ;)
Lasse meins auch drine, besser als Serie,.. und habe nun auch kein bock
mehr was dran zu machen, hatte so vom fahrverhalten noch keine Probleme.

Dazu habe ich andere B's gefahren mit 199,-- dingers drine 60/40,
da sag ich nur schrecklich ... wirklich! :(

Da lieber doch das FK HighTec 60/40, und bleibe erstmal dabei. 8)

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 23:28
von Anonymous
der arme verkäufer tut mir jetz voll leid ;)

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 09:43
von fate_md
wenn du jetzt zufrieden bist, is ja eigentlich ok,

ABER

wenn es so ist wie du sagtest, dass er vorne sehr viel mehr runtergekommen ist als erwartet (ohne begrenzer), dann wird er ja sicher wenn du die begrenzer jetzt einbaust nur noch auf selbigen aufliegen....das kann ja dann auch nicht ganz im sinne des erfinders sein, und hat mit nem SPORTfahrwerk sicher nix gemeinsam, ausser der optik

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 10:04
von Jan294
Kann mir mal jemand sagen, wie hoch der (original orange?) Begrenzer vorne ist?! Und wenn hinten auch serienmäßig einer drin is, auch wie hoch der is! Weil originale Begrenzer hab ich nich mehr, will aber demnächst ziehen und wollt mal wissen, auf welche Höhe ich die Dinger abschneiden muß (Fahrwerksauflage: Begrenzer müssen originale Höhe haben, dürfen nicht gekürzt werden! Deswegen will ichs wissen!).

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 10:09
von fate_md
die gibts unterschiedlich lang, somit wirds kein tüvvi sehen, zumal da eh die staubschutzkappe drüber is.

in meinem ersten orig-fw waren die teile vorn ca. 5-6cm hoch, bei anderne orig dämpfern waren se nur 3-4cm.

hinten hatte ich glaub ich gar keine ?!

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 15:48
von Ralf
Nachdem hier öfter von Widersprüchen in Sachen FK und weich die Rede war, darf ich mal den kleinen Unterschied zu erklären versuchen?!? :idea: :)
Die FK-Federn sind bei manchem Corsa deswegen so weich, weil sie schlichtweg für das Gewicht der Vorderachse nicht ausgelegt sind! Darum sacken die auch so ab! Was aber nicht heißen soll, dass sie komfortabel wären, denn der Restfederweg bleibt trotzdem minimal. Gute Hersteller wie z.B. H&R bieten aufgrund der enormen Unterschiede in der Vorderachslast (Spanne reicht von weniger als 700 kg bis weit über 800 kg!!) ZWEI verschiedene Ausführungen an. Das erklärt auch warum mancher mit seinen FK`s zufrieden sein wird (vermutlich die eher leichten Ausführungen) und andere an diesem Produkt verzweifeln.

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 18:18
von blank2007
Ralf hat geschrieben:Nachdem hier öfter von Widersprüchen in Sachen FK und weich die Rede war, darf ich mal den kleinen Unterschied zu erklären versuchen?!? :idea: :)
Die FK-Federn sind bei manchem Corsa deswegen so weich, weil sie schlichtweg für das Gewicht der Vorderachse nicht ausgelegt sind! Darum sacken die auch so ab! Was aber nicht heißen soll, dass sie komfortabel wären, denn der Restfederweg bleibt trotzdem minimal. Gute Hersteller wie z.B. H&R bieten aufgrund der enormen Unterschiede in der Vorderachslast (Spanne reicht von weniger als 700 kg bis weit über 800 kg!!) ZWEI verschiedene Ausführungen an. Das erklärt auch warum mancher mit seinen FK`s zufrieden sein wird (vermutlich die eher leichten Ausführungen) und andere an diesem Produkt verzweifeln.
Da stimme ich mal zu,

meinst ist zwar vorn minimal bis aushaltbar weich, aber komfortabel ist es.
Dazu habe ich nen B mit Standart ausstattung. (City mit ZV). :!:

Und bin soweit zufrieden mit FK. :!:
Besser als 199,-- fahrwerke, da ich 2 verschiedene schon gefahren bin. :!:

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 19:39
von Fasemann
Weitech >>weit wech von mein Auto :wink: , die federn gehen ja mal noch aber niemals Dämpfer von denen einbauen , es sit zwar besser geworden , aber ...noch nicht gut genug.
ich selber habe ja auch ein paar Autos gefahren und sachen probiert:

Corsa A 75 ps :wink: 120 tkm Supersport 60 /40 >top und fahrwerk noch verkauft

Vectra A(1,6 +1,8 i) 60 mm Apexfedern+ Spax 10/14 fach ca 160 tkm und is nun im 3 Autoverbaut und hält immer noch Topgeil wegen der schönen Einstellung der VA-Härte aber hinten ist etwas problematisch wegen der Schraube unten im Sritzwasserbereich

Corsa B KONI/KW Mix aufs fahrzeug abgestimmt wegen Achslasten >>idealer Landstrassenräuber , bei Welliger autobahn etwas unruhig . liegt aber an der weichen Abstimmung HA weil der kombi sonst zu unruhig ist hinten rum ....

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 08:52
von Capuchino
@ ralf

auch fk bietet die federn für versch. achslasten an... sogar 3 versch. wenn ich das richtig im kopf hab...

Re: FK HIGHTEC

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 11:34
von Ralf
@ Capu: die bieten zwar drei Federsätze für`n Corsa B an, aber die Unterschiede ergeben sich NICHT aus der Achslast, sondern aus den unterschiedlichen Tieferlegungen! 1x 35 - 40 mm tiefer, 1x 60/40 tiefer und noch die 75/50 Variante! Dies gilt sowohl für die HighTec und die SuperTec Federn. Unds ich bleib daher dabei dass so erhebliche Achlastunterschiede nicht unproblematisch sind und die gewichtigeren Corsa`s mächtig in die Knie zwingen. Wie bescheiden sich sowas fährt wenn Achslast und Federn nicht harmonieren durfte ich z.B. an den Vogtland-Federn feststellen