Seite 7 von 7
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 13:47
von Bnez
elaxer hat geschrieben:Ich lege gleich den Thread unserem Prüfstellenleiter vor, der soll mir dann mal sagen wie das mit den Argumenten von Bluehai aussieht. Irgendwie kann ich mir denken was dabei rauskommt.
P.S: Ich bin Azubi beim TÜV und eingesetzt an der größten Prüfstelle in Köln in der Disposition der Mobilen Prüfer
Tu das!!! Bin tierisch gespannt was dabei rauskommt!!!
p.s. das alle hier den armen armen Bluehai so fertig gemacht haben damals... Das hatte er aber nicht verdient. Ich kenne jemand, der sich die Federn seines 2er Golfs per Flex um 3cm gekürzt hat, und der is auch ganze 2 Wochen damit rumgefahren bis er einen Unfall hatte...
Leut gibts, die gibts gar net
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 02:24
von TeenTigra
Den Tread muss man niemanden vorlegen um zu wissen das
Gepresste-Federn genau wie Abgeflexte-Federn zum tödlichen Fahrvergnügen werden können und mehr als illegal sind da man sie NIE UND NIEMALS eingetragen bekommen würde!
@Bluehai
Bei einem Unfall wirst du 100% Haftbar gemacht und wenn dir der andere reingefahren ist!
Bei personen schäden bezahlst du dein ganzes Leben lang weil keine Versicherung bezahlt weil dein Auto keine Betriebserlaubniss hat!
Und den Tüv-Prüfer der das okay findet, mit dem würde ich gerne mal sprechen sowas kann doch nicht wahr sein, total unverantwortlich!
Aber mit Seriendämpfern würde ich bei keinem Auto mehr als 30mm Federn nehmen da die dämpfer sonst zu schnell verschleissen!
Teen
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 13:17
von Ralf
Ich weiß nicht inwieweit sich die Rechtslage zwischenzeitlich geändert hat, aber ein guter Bekannter von mir hat vor Jahren an seinem 3er-Cabrio die Serienfedern der Vorderachse um ca. 45-50 mm (!!!) pressen lassen! Die Hinterachse blieb unverändert. Das Ganze hat eine Firma gemacht die vermutlich darauf spezialisiert war und das zudem auch EINTRAGEN LIESS!!! Völlig legal aber auch nicht wirklich billiger als neue und kürzere Federn. Dieses Paket funktioniert nun seit vielen Jahren und trotz dieser Absenkung gibt es trotzdem noch Komfort! Selbst die Seriendämpfer haben mittlerweile mehr als 80.000 km auf`m Buckel und zeigen bislang keinerlei Verschleisserscheinungen. Ist halt `nen BMW ....
Damit will ich jetzt niemand zu illegalen Methoden animieren, aber bei meinem Bekannten hat das zu wirklich guten Resultaten geführt. Dauerhaft, gutem Fahrverhalten und trotzdem noch Komfort. Aber wie gesagt nicht wirklich billiger .....
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 13:47
von little_tigi
Also ich hab mir das was hier so geschrieben wurde nun auch mal zu gemühte gefürht und mir platzt echt gleich der Kragen. Bei Kommentaren wie z.B. legal Federn pressen geht mir grad der Hut hoch
Es ist nicht nur illegal, wies schon des öfteren gecshrieben wurde, nein, dadurch sind die Federn sogar noch weniger stabil. Durch solche Aktionen wie nachpressen werden die Federn erhitzt und brechen daher noch schneller. Und auch wenns billiger sein sollte, ich kauf mir leiber en gescheites FW, als das ich mein Leben aufs Spiel setz. Ich häng nun mal an meinem Leben, meinem Führerschein und meinem Auto. Was andere machen ics mir relativ egal, doch wenn mir mal einer rein fahren sollte und ich merk das der irgendwas illegales an seinem Fahrwerk gemahct hat, glaub t mir ich wüsst net was ich in dem Moment machen würde.
Ach ja und noch was zu Bluehai:
Originale Federn auf 60/50 pressen zu lassen is nicht unbedingt sehr gesund. Und wenn der TÜV sagt das is in Ordnung, dann will ich mal den Prüfer sehen, weil der dann eindeutig seinen Beruf verfehlt hat. jeder TÜVer würde dir da die Plakette abkratzen, denn wie heißt es so schön: "Bei jeder Bauart bedingten Veränderung, die die Sicherheit der StVO beeinflusst, erlischt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges!" (naja, der Sinn is zumindest dder selbe ;o) ) Und genau mit solch einem Fahrzeug fährst du draußen rum. Du hast weder ne Betriebserlaubnis, noch en Versicherungsschutz und überleg dir mal was du dem "Grün-weißen sagst wenn der dich bei nem Unfall fragt, was an dem FW gemacht ist. Sagst du dem das sind gepresste Federn wird dein Tigi erst mal gepresst und du darfst wieder laufen. Ausserdem wirst du recht schnell arm werden, wenn du den Schaden abbezahlt hast!
So, das musst raus. Jetzt gehts mir wieder besser! :twisted:
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 15:12
von elaxer
Hat sich bestätigt, ist natürlich legal nicht zu realisieren, sorry für die späte Antwort, der Herr Prüfer hatte zu viel zu tun *g*
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 15:15
von elaxer
Er steht grade über die neuen Antworten grübelnd neben mir und wird sich jetzt doch nochmal eingehender mit dem Thema beschäftigen, es scheint da wohl doch eine Möglichkeit geben zu KÖNNEN, er ist sich aber noch nicht sicher.
Ich halte euch dann auf dem Laufenden !!
MfG
elaxer
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 17:42
von ville-valo-666
was ist jetzt eigentlich raus gekommen ? sorry wenn ich den alten thread wieder raus hole !