Seite 7 von 11

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 23:40
von chrishatred
kurze frag, wenn auch n bisschen off topic:

also ich hab ja jetzt den bastuck esd mit 63er rohrdurchmesser. der ist ja mit einem adapter mit dem org. msd verschweißt. (war schon am corsa dran)

ich habe überlegt mir den passenden bastuck msd zu kaufen.......

oben stand, das ein neuer msd nix bringt...... auch kein passender bastuck msd?! also ein ersatzrohr gibt es ja auch, was auch noch billiger ist!

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 10:34
von Silvester
hubert hat geschrieben:kurze frag, wenn auch n bisschen off topic:

also ich hab ja jetzt den bastuck esd mit 63er rohrdurchmesser. der ist ja mit einem adapter mit dem org. msd verschweißt. (war schon am corsa dran)

ich habe überlegt mir den passenden bastuck msd zu kaufen.......

oben stand, das ein neuer msd nix bringt...... auch kein passender bastuck msd?! also ein ersatzrohr gibt es ja auch, was auch noch billiger ist!
Finger weg von irgendwelchen Ersatzrohren oder andere Sachen, der Mittelschalldämpfer in einer Gruppe A Anlage ist für die Lautstärke zuständig und der Endschalldämpfer für den Klang , und ich muß sagen das ein Mittelschalldämpfer vom Endschalldämpfer mehr bringt als das orginal Teil von Opel .
Bei meiner Lexmaul Anlage hat es jetzt 20000 km gedauert bis sich die Anlage als solches eingefahren hatte und ich muß sagen nur der Endschalldämpfer hätte nix gebracht .

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 12:52
von Mullibert
welche gr. a anlage würdet ihr vorziehen vom klang her, FK oder Bastuck?

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 13:22
von chrishatred
ich hab nur den esd dran... hört man kaum was, nur unter 2000, da brummelt der n bisschen.... naja ich werd mir dann wohl den msd noch kaufen.

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 14:05
von Corsa1800
Also mal eins vorweg:
Ich finde jede Komplettanlage MIT Vorschalldämpfer einfach zu leise,gerade bei neuen Autos wegen verstärkten Geräuschvorschriften.
Also meine FK mit dem Einmeterfünfzich Mitteltopf hat sich einfach nur schrottig angehört,total leise und nur etwas brummiger als Original.Wems gefällt,bitteschön.
Mit dem Ersatzrohr ist es von der Lautstärke her o.k,hatte noch keine Probleme mit Grünweiss.Da gibts genug Autos die lauter sind.

FK,oder Bastuck?
Bastuck hat den Vorteil das die auch durch die Töpfe 2,5" haben,FK hat kleinere Siebrohre.Sound ist bei beiden Anlagen so gut wie gleich.
Aber da der Preis auch entscheidend ist würd ich lieber die FK nehmen.

Aber da ja alles Geschmackssache ist: Find die dicken Gr A Anlagen vom Sound her zu dumpf,würde jetzt im Nachhinein auch lieber wieder nen kleinen Durchmesser nehmen,mit Ersatzrohr und Sebring/Remus/Irmscher/Steinmetz Endtopf.

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 17:59
von chrishatred
soweit ich weiss hat n auto mit ersatzrohr anstatt msd leistungsverlust bzw leistungslöcher!

oder ist das beim c nicht der fall?! wär emir neu

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:16
von Corsa1800
Mir wärs neu wenn man dadurch Leistungsverlust hätte.
Wieso sollte man denn????

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:28
von corsa-c16v
Und ich konnte mich immer noch nicht entscheiden.

FK , Bastuck oder Jetex????

Was ist laut, schön dumpf und regelkonform???


HELFT MIR!! BITTE! :cry:

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 13:11
von Garri
corsa-c16v hat geschrieben:Und ich konnte mich immer noch nicht entscheiden.

FK , Bastuck oder Jetex????

Was ist laut, schön dumpf und regelkonform???


HELFT MIR!! BITTE! :cry:
Jetex/Fortex für richtig tiefen Sound und Lexmaul wenn sich der Wagen wie ein Corsa Super 1600 anhören soll.

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 13:17
von chrishatred
Corsa1800 hat geschrieben:Mir wärs neu wenn man dadurch Leistungsverlust hätte.
Wieso sollte man denn????
angeblich, weil dann zuwenig staudruck herrscht!

naja, ich weis nicht.... wir haben hier n tüv, der so gut wie alles einträgt, kann man sich n ersatzrohr eintragen lassen bzw weiss jemand ob das schonmal jemand geschafft hat?!