Seite 7 von 9

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: So 23. Jul 2006, 17:11
von flogixgax
also die Birnen gibts sehr wohl, ich hab sie hier bekommen! na ja ATU eben :rolleyes:

bei meinen originalen steht GM drauf!

mfg flo

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: So 30. Jul 2006, 22:07
von ArchonX
Ich gehöre jetz auch zum stolzen Besitzerkreis Brasilianischer Rückleuchten, aber es gibt noch eine ungeklärte Frage bzgl. der NSL...

Also, es heißt ja immer, dass man am besten eine Blinkerfassung vom FOH nehmen soll, aber mir is da ne Idee gekommen, wäre es möglich auch unten eine 2-Faden-Birne (P21/5W) zu verwenden, also 5W Rücklicht und 21W NSL,

1. ist das erlaubt?
2. wenn die Antwort auf 1. ja ist, wo bekommt man so eine Fassung?

Danke schonmal!

EDIT: verwendet ihr Chrom-Birnchen (gibts die überhaupt mit Zulassung) oder die Osram Diadem?

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: So 30. Jul 2006, 22:32
von Phil Morris
N'Abend :-)

Also ich habe den Lampenträger von den Original-RLs genommen, zurecht gestutzt und angeklebt.

Warum willst Du ne Zwei-Faden-Birne verwenden?
Rücklicht oben und unten??

Was die Chrom-Birnen für die Blinker angeht... die habe ich in meinem drin und die Rennleitung hatte bislang noch keinen Grund zur Klage :-)

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: So 30. Jul 2006, 22:37
von ArchonX
ArchonX hat geschrieben:wäre es möglich auch unten eine 2-Faden-Birne (P21/5W) zu verwenden, also 5W Rücklicht und 21W NSL
Ja ich möchte oben und unten Rücklicht... :rolleyes:

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: So 30. Jul 2006, 22:54
von Waldbrand
So ne Fassung kannst Du z.B. vom Kabelbaum von diversen Klarglasrückleuchten abschneiden....

Evtl. hat ja noch jemand was rumliegen, grad schon geschaut, aber ich find den kram nich mehr :(

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: So 30. Jul 2006, 22:56
von ArchonX
Danke Schonmal für die Idee, aber zuerst möchte ich noch geklärt haben, ob da der Trachtenverein evtl was dagegen hat... Will nicht wegen so einer Kleinigkeit bei denen auf der Matte stehen... ;)

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 11:42
von Phil Morris
Good Morning Everybody ;-)

So... habe mal ein wenig in den Rennvorschrifen gesucht und habe folgendes zum Thema Schlussleuchten gefunden. Hoffe, dass hilft Dir vielleicht etwas weiter?!



(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen hinten mit zwei ausreichend wirkenden Schlußleuchten für rotes Licht ausgerüstet sein. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur eine Schlußleuchte zu haben. Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche der Schlußleuchten darf nicht tiefer als 350 mm, bei Krafträdern nicht tiefer als 250 mm, und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1500 mm, bei Arbeitsmaschinen und Staplern und land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen nicht höher als 1900 mm über der Fahrbahn liegen. Wenn die Form des Aufbaus die Einhaltung dieser Maße nicht zuläßt, darf der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 2100 mm über der Fahrbahn liegen. Die Schlußleuchten müssen möglichst weit voneinander angebracht, der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein. Mehrspurige Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger dürfen mit zwei zusätzlichen Schlußleuchten ausgerüstet sein. Vorgeschriebene Schlußleuchten dürfen an einer gemeinsamen Sicherung nicht angeschlossen sein.

...

(5) Vorgeschriebene Schlußleuchten, Bremsleuchten und Rückstrahler müssen am äußersten Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Ist dies wegen der Bauart des Fahrzeugs nicht möglich, und beträgt der Abstand des äußersten Endes des Fahrzeugs von den zur Längsachse des Fahrzeugs senkrecht liegenden Ebenen, an denen sich die Schlußleuchten, die Bremsleuchten oder die Rückstrahler befinden, mehr als 1000 mm, so muß je eine der genannten Einrichtungen zusätzlich möglichst weit hinten und möglichst in der nach den Absätzen 1, 2 und 4 vorgeschriebenen Höhe etwa in der Mittellinie der Fahrzeugspur angebracht sein. Nach hinten hinausragende fahrbare Anhängeleitern, Förderbänder und Kräne sind außerdem am Tage wie eine Ladung nach § 22 Abs. 4 der Straßenverkehrs-Ordnung kenntlich zu machen.

...

(9) Schlußleuchten, Bremsleuchten und rote Rückstrahler - ausgenommen zusätzliche Bremsleuchten und zusätzliche Schlußleuchten - dürfen nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht werden. Das gilt nicht für lichttechnische Einrichtungen, die nach § 49a Abs. 9 und 10 abnehmbar sein dürfen.




Das Ganze ist ein Auszug aus dem § 53 der StVZO, über diesen Link kannst Du Dir das mal komplett durchlesen: klick mich!

Wenn man sich das so anschaut scheint das reine Auslegungssache zu sein?! Das KFZ muss zwei Schlussleuchten haben... das heisst aber nicht , dass es nicht mehr sein dürfen, oder?!

Ist übrigens ne nette Idee mit den vier Schlussleuchten... denke da auch schon drüber nach, meine RLs noch mal umzulöten :-)

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 13:33
von ArchonX
Vielen dank für die Mühe, aber da war i selbst schon, bevor i hier gepostet hab... ;-)

Bin aber auch nicht ganz schlau draus geworden...
Ich mach´s jetz einfach so, die Fassungen sind morgen da und dann kommt da eine 2-Faden-Birne rein..

P.s. die Idee hatte ich schon als i de Leuchten zum ersten mal gesehen hab...

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 13:57
von Picmasta
Du kannst ja auch einen schalter zwischen den neuen Kabeln machen. Dann kannst du immer umschalten zwischen 2 und 4 schlussleuchten.

Aber ich gehe stark davon aus, dass die polizei dich anhalten wird, wenn sie sieht, dass da 4 leuchten leuchten. sie werden denken irgendwas stimmt da nicht.
Und wenn du denen dann erzählst, du hast da rumgelötet, dann werden sie sagen, dass du das nicht darfst.
Ausserdem, meine ich mal gelesen zu haben, dass reflektor nicht gleich geflektor ist. Also wenn du ein schlusslicht in den reflektor von der NSL reinsetzt, ist das nicht optimal, und wenn man die lichtintensität messen würde wäre was falsch.

Das hatten leute mal bei den orginalen Rückleuchten vor. Die wollten unten das schlusslicht haben und da wo das schlusslicht ist, wollten sie das bremslicht hinmachen, damit man dann die Rückleuchten mit einem bösen blick versehen kann. Ist aber nicht zulässig, wegen dem reflektor in der RL.

Ich würde das lassen, die polizeiwird dich anhalten, weil sie denkt du hast nen kurzschluss oder so, wenn du dann mit löten und brasilianischen Rückleuchten anfängst, dann kannst du dir denken, dass sie das nicht okay finden werden. wenn du pech hast schleppen sie sich so sogar zum TÜV. Denn du darfst nichts an den lichttechnischen einrichtungen ändern, wenn du es nicht vom TÜV eintragen lässt oder eine ABE dabei ist.

Gruß Pic

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 14:03
von ArchonX
Da kannst mal wieder rechthaben, mit den Reflektoren...

hmm... i werd mal vorerst nur einen der Glühfäden anschließen, und mich nochmal beim tüv informieren...