Seite 7 von 11
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Di 14. Feb 2006, 00:46
von 16V TIGRA
es gingen viele varianten.Kommt nur darauf an was dir gefällt.
8x17 ,7,5x16 8x15.
Also ich hab 7x15 mit 195 45 15 er gummis.Habe den tiggi aber auch 60mm tiefer.
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 13:45
von Der_Ede
hallo zusammen.
bei mir stehen jetzt auch die ersten alus fällig. hab meinen tiger erst seit 3 monaten und gurk auf den häßlichen stahlfelgen rum, die dabei waren.
auf jeden fall würde ich mir gern
7X15er Rial Le mans oder noch lieber die
7X15er Borbet Design X8 kaufen. die borbet haben aber laut deren homepage kein gutachten. Die haben ET 37 bzw. 35
naja auf alle fälle sollen da 195/45 R15 reifen drauf. ich dachte da an den Goodyear Eagle F1.
mein tigra is 40 mm tiefer.
passt diese kombination problemlos? oder muss da irgendwas gemacht werden? weil mit den 45er reifen kommt der ja noch tiefer.
und wie war das mit dem schlechten abrollumfang vorhin gemeint bei den reifen?
danke schon mal
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 13:58
von thk0106
Reifen-Felgen-Kmbi passt problemlos drunter.
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 14:02
von Der_Ede
ok. danke für die schnelle antwort. eingetragen muss ja dann da nix werden oder? vorrausgesetzt die felgen haben ne abe
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 14:07
von Mike2004
eine abe muss nie eingetragen werden, heisst ja nicht umsonst "allgemeine betriebserlaubnis"
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 14:08
von Mike2004
ach und: ausgegangen werden muss immer vom serienzusatand des wagens, und deiner weicht davon ab da er 40mm tiefergelegt ist. das heisst du musst es abnehmen lassen
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 14:32
von Der_Ede
Mike2004 hat geschrieben:ach und: ausgegangen werden muss immer vom serienzusatand des wagens, und deiner weicht davon ab da er 40mm tiefergelegt ist. das heisst du musst es abnehmen lassen
genau darauf wollte ich hinaus. dazu noch zwei kurze fragen:
-beim kauf hab ich nen teilegutachten für die federn mitbekommen. die sind aber nicht im fahrzeugschein eingetragen. reicht das mitführen des gutachtens oder muss ich da noch irgendwas machen? der wagen hat immerhin so tüv bekommen.
-im teilegutachten der federn steht wörtlich: "sonderrad/reifen- kombinationen sind zulässig, wenn deren verwendung an o.g. fahrzeugen mit serienmäßigen fahrweksteilen durch gutachten nachgewiesen wird."
heißt das, dass ich ein gutachten für die neuen alus brauche, oder dass die abe von den felgen auch für mich gillt?
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 14:40
von ice tiger
Aaaalso!
Du hast genau 2 Teile am Auto, die nicht eingetragen sind!
1. Deine Federn (dafür haste ja ein Gutachten)
2. Deine Felgen (solltest dich beim Hersteller mal schlau machen, ob es dafür ein Fahrzeugspezifisches Gutachten gibt, wenn dem Tüffer die ABE net langt)
--> Die musst du beide abnehmen lassen;-) Nur weil du Tüff auf dein Auto gekriegt hast, heißt das nicht, dass du legal unterwegs bist! Der Prüfer könnte die Federn auch einfach übersehen haben...;-)
mfg
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 14:45
von Der_Ede
oh mist. ok. was kostet so ne eintragung ungefähr?
aber nach dem satzt in dem gutachten der federn, darf ich doch alle felgen fahren die auch für nen serientigra freigegeben sind oder? also ohne zusätzliches gutachten. oder nicht?
Re: Welche Felgen(größe) für einen ganz normalen Tigra?
Verfasst: Do 2. Mär 2006, 15:21
von ice tiger
So ne Eintragung kostet 35 €...
Der Satz in deinem Gutachten zu den Federn heißt, dass du auch andere Rad/Reifen-Kombinationen fahren darfst, sofern es zu ihnen ein Gutachten gibt, in dem der Tigra als zulässiges Fahrzeug mit drin steht...
Zu der anderen Sache: Du meinst jetzt z.B., ob du mit dem Gutachten der Federn auch die Serienalufelgen fahren darfst?(*du hast ja Stahlfelgen drauf*)
--> Nein, eigentlich nicht, sofern es in dem Gutachten von den Federn nicht anders steht (bei meinem KAW-Gewinde steht z.b. ca drin: 185...blabla-Reifen auf Stahlfelge (weiß jetzt nicht was auf Stahlfelgen für Reifen drauf sind;-))--> Serienbereifung, nix von den Serien-Alufelgen...)