RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kieler-corsa

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von kieler-corsa »

jo, das kanns manchmal sein. wenn das passiert habe ich es häufig eilig. werde also in zukunft nicht ganz so fix sein. mal schauen ob es dann nochmal auftritt


vielen dank
Benutzeravatar
the-ti

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von the-ti »

wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen also schreib ich hier mal weiter !

ich hab seit einiger zeit probleme mit meiner kiste.

Ich hab ein leichtes ruckeln im leerlauf wenn er warm ist, am AGR kann es nicht liegen der ist neu !

Wenn ich ihn morgens aufwecke nach z.b 10 km mach ich ihn wieder aus, nach einer standzeit von 30 minuten geht er sehr schlecht an manchmal aber auch beim zweitenmal.

Das größere problem ist eigentlich wenn er nach der standzeit anspringt und losfahren will muss ich ihm schon etwas mehr gas geben damit er losfährt, sonst säuft er mir einfach ab.

Mein Fehlerspeicher ist leer.

Woran kann das liegen ???
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von kai9r »

Dann machen wir hier mal weiter ...
Kerzenbild im Anhang!
Benutzeravatar
Sportfisher

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Sportfisher »

Danke für das Kerzenbild auch wenn man es etwas schlecht erkennen kann.
Ich mache morgen Fotos von meinen Kerzen wenn sie nicht normal aussehen.

Hier noch mal für diesen Thread meine Probleme:

- Corsa ruckelt extrem wenn er kalt ist, springt sehr schlecht an und geht in kaltem Zustand öfters beim Rollen mit getretener Kupplung einfach aus.
Dies tritt auf wenn ich kurz nach dem Starten z.B. auf eine Ampel zu fahre, bremse und dann die Kuplung trete säuft er einfach weg, springt aber wenn ich den 2. Gang dann beim noch rollen kommen lasse sehr ruckelnd wieder an.
Im Stand springt er nach diesem Absaufen kaum noch an nur mit leichten Gasgeben beim starten.

- Weiterhin nimmt er öfters kaum Gas an und ruckt sehr stark wenn man das Gas nur leicht antippt. Dies ist bei allen Geschwindigkeiten zu spüren und wie ich finde kaum temperaturabhängig.

Habe folgende Teile im Verdacht:
1. Kurbelwellensensor
2. Luftmassenmesser
3. AGR
4. Kühlmittelsensor/Temperatursensor oder so
5. Drosselklappe

Kann man diese Teile irgendwie prüfen wie z.B. Widerstand messen?

Habe bist jetzt nur die Batteriespannung gemessen und diese ist i.O.

Es ist kein Fehlercode hinterlegt, habe bereits mehrmals diese Blinkmethode gemacht.

Fahre den Green Twister Sportluftfilter mit Kaltluftschlauch also komplett geschlossen. Habe den Filter nach dem Reingen nur ganz leicht eingeölt.

Motor ist der Z14XE!

MfG Sportfisher
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von kai9r »

Anhangsbilder im Forum kann man echt in die Tonne kloppen.
Hier nochmal in groß ;)

http://www.kai9r.info/ct-forum/zuendkerzenbild.gif
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Acki »

Sportfisher hat geschrieben: - Corsa ruckelt extrem wenn er kalt ist, springt sehr schlecht an und geht in kaltem Zustand öfters beim Rollen mit getretener Kupplung einfach aus.
Dies tritt auf wenn ich kurz nach dem Starten z.B. auf eine Ampel zu fahre, bremse und dann die Kuplung trete säuft er einfach weg, springt aber wenn ich den 2. Gang dann beim noch rollen kommen lasse sehr ruckelnd wieder an.
Im Stand springt er nach diesem Absaufen kaum noch an nur mit leichten Gasgeben beim starten.

- Weiterhin nimmt er öfters kaum Gas an und ruckt sehr stark wenn man das Gas nur leicht antippt. Dies ist bei allen Geschwindigkeiten zu spüren und wie ich finde kaum temperaturabhängig.

Habe folgende Teile im Verdacht:
1. Kurbelwellensensor
2. Luftmassenmesser
3. AGR
4. Kühlmittelsensor/Temperatursensor oder so
5. Drosselklappe
- Kurbelwellensensor würde eher Probleme machen wenn der Wagen warm ist
- LMM hat deiner nicht so viel ich weiß
- AGR möglich, macht aber eher andere Probleme
- Tempsensor-Motorsteuerung halte ich für sehr wahrscheinlich. Würd ich mit anfangen (ist ja auch nicht so teuer den mal zu tauschen)
- Drosselklappe, hmm, mal sauber machen schadet nie

Was noch mit auf die Liste muß:
- auf Falschluft prüfen
- Unterdruckschläuche kontrollieren

gruß Acki
Benutzeravatar
Sportfisher

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Sportfisher »

Ist der Tempsensor-Motorsteuerung der Fühler der im Thermostatgehäuse sitzt? Oder wo finde ich ihn? Habe nur das So wirds gemacht Buch zur Hilfe, kenne mich sonst nicht so mit Motoren aus.

Denke schon das ich einen LMM habe, da direkt hinter dem Luftfilter im Ansaugschlauch ein Stecker steckt oder könnte das was anderes sein?

Habe an AGR gedacht, da er öffters beim Gasgeben ruckt egal wie warm er ist und bei allen Geschwindigkeiten. Habe überlegt das AGR mit Freaks Anleitung mal testweise blind zulegen.

Wo kauft Ihr eigentlich vernüftige Ersatzteile wie z.B. Sensoren außer beim FOH? Bei Ebay gibt es ja massig, habe aber gelesen, dass diese billigen Nachbauten evtl. nicht richtig funktionieren. Sollten es also Teile von z.B. Bosch sein? Welche guten Marken gibt es noch die Motor- oder auch allgemein Fahrzeugkomponeten herstellen?

MfG Sportfisher
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Acki »

Sportfisher hat geschrieben:Ist der Tempsensor-Motorsteuerung der Fühler der im Thermostatgehäuse sitzt?
Ja, richtig

Sportfisher hat geschrieben: Denke schon das ich einen LMM habe, da direkt hinter dem Luftfilter im Ansaugschlauch ein Stecker steckt oder könnte das was anderes sein?
Das ist der Saugrohr-Druckfühler
Sportfisher hat geschrieben:Habe an AGR gedacht, da er öffters beim Gasgeben ruckt egal wie warm er ist und bei allen Geschwindigkeiten. Habe überlegt das AGR mit Freaks Anleitung mal testweise blind zulegen.

Wo kauft Ihr eigentlich vernüftige Ersatzteile wie z.B. Sensoren außer beim FOH? Bei Ebay gibt es ja massig, habe aber gelesen, dass diese billigen Nachbauten evtl. nicht richtig funktionieren. Sollten es also Teile von z.B. Bosch sein? Welche guten Marken gibt es noch die Motor- oder auch allgemein Fahrzeugkomponeten herstellen?

MfG Sportfisher
Das AGR macht sich durch Leerlaufschwankungen und MKL im Schubbetrieb bemerkbar. Eher nicht durch Anfahrruckeln.

Ersatzteile kauf ich oft bei Ebay. Aber halt nicht die Billig-Teile sondern Markenteile und nur von Händlern.

gruß Acki
Benutzeravatar
Sportfisher

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Sportfisher »

Hallo,

habe heute ein paar Fotos von Zündkerzen usw. gemacht.

Müssen die Kerzen neu?

Mir ist auch an mehreren Stellen im Motorraum Öl aufgefallen, an der Drosselklappe und das ganz Getriebe ist voll mit einem leichten Ölfilm.
Ein Bekannter von mir sagte mal es könnte irgendwas an der Kurbelwelle undicht sein.

Weiterhin ist ein dünner Schlauch vom Motor an das Ansaugrohr zerbissen wo leicht Öl austritt aber nur ganz leicht, habe mal gelesen dieser wäre nur für Öldämpfe oder so. Habe erstmal den Schlauch entfettet und mit Isolierband abgedichtet.
Gibt es den Schlauch einzeln oder brauche ich das ganze Ansaugrohr das auf die Drosselklappe geht neu?

Welche Marken sind denn gut für solche Ersatzteile außer Bosch? Könnt ihr mir Händler bei Ebay empfehlen wo ihr schon gekauft habt?

Hier die Fotos: (Hoffe sie sind groß genug, habe versucht mich an die Angaben zu den Anhängen zuhalten...)

Ich hoffe man erkennt was zu sehen ist, sonst gerne fragen ;-)

MfG Sportfisher
Benutzeravatar
Sportfisher

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Sportfisher »

Kann mir niemand meine Fragen beantworten oder mir irgendwie weiterhelfen?

MfG
Antworten