Nö, du weisst gar nix, weder warum die Dinger in Übersee produziert werden noch sonstwas^^PineApple hat geschrieben:Servus,
hab heute endlich die Dinger bekommen.
Und nun weiß ich auch, warum die in Taiwan produziert werden.
Es existieren bereits Firmen mit nem mieseren Standart hier in D - könnte vielleicht am Auto liegen, welches riesige Toleranzmaße hat oder an dem, der es eingebaut hat^^Ne Firma mit so einem miesen Qualitätsstandard könnte in D garnicht existieren, denn:
Wir haben nun im Ladengeschäft schon einige montiert - ohne auch nur ein Passungsproblem, saßen teilweise besser drin als die originalen.- die Passgenauigkeit, also naja, da passt ein Riegergrill beim Astra noch besser.
Sah da bisher noch kein Problem drin - alle machen erfolgreich dass, was sie sollen- der el. LWR-Motoreinbau, das passt ja garnicht.
Der Heisskleber ist zur Abdichtung und erfüllt seinen Zweck besser, als mancher orig. Stecker - kannst ihn ja mit Silikon ausfüllen und oben glattstreichen, dass es hinter den SWern auch richtig gut aussieht....- der Stecker: hat den jemand im Kinderzimmer gebastelt? Heiskleber, tztztz .. voll der Pfusch
Wir haben diese beim Tüv prüfen lassen ( Chrom Version ) die Ausleuchtung so wie die hell/dunkel Grenze ist sehr gut - habe nun auch von Sonar an einem Audi A4 Klarglas Angel Eyes verbaut und auch hier ist das Lichtbild um Welten besser als bei der Serie Milchglas....- die Ausleuchtung: also da hat ja ein 1er Golf noch besseres Licht
Warum nicht - hält und sitzt fest - hat nix mit Verarbeitung zu tun....- die gesamte Verarbeitung: ein Standlichtstecker aus Gummi? *lol*,
die ganzen Lampen muss man teilweise erst gerade drücken,

Das sind Montagehilfen, dass das Glas direkt nach dem kleben nicht mehr verrutscht - die kannst auch wegwerfen, machen keinen Sinn mehr, wenn der Kleber trocken ist - machen nur Sinn, bei SW die nicht verklebt sind, sondern mit einer Dichtung abdichten...die Klammern heben nicht richtig
Die schauen nach, ob die Leuchtkraft in Ordnung ist - das ist sie zweifelsohne, die haben kein Problem mit Heisskleber zur Abdichtung oder Fassungen aus GummiDa frag ich mich echt, was für ne Behörde solchen Teilen ne Genehmigung erteilt.
Achja @Fireshocker. Danke für deine Tipps, dann weiß ich ja wer mir beim verkabeln der Ringe hilft. *g*
Muhahaha - du lässt dich hier aus über Qualität und meinst hier Sachen zu wissen, die du eh nicht weisst - siehe auch div. deiner Aussagen in Bezug auf Beleuchtung und seriös und Qualität - kannst aber nichtmal alleine 2 Strippen mit plus und minus anklemmen, naja, wenn du das mal länger als max. 3 Jahre machst ( bist ja erst 21 ), kommst du vielleicht noch hinter das Geheimnis der ganzen Szene und Hersteller, wo was warum produziert wird - warum manches nicht woanders produziert werden kann usw., und hinter das Geheimnis plus und minus auf ein anderes Kabel zu setzen
Hab zwar mit den schwarzen echt nix zu tun, aber das is ja echt Gülle.....