Ich denke mal, daß er dir auch irgendeinen Müll ausliest? Da ist so aus der Ferne nicht so einfach..
Im PonyProg das ich damals benutzt habe waren die FuseBits invertiert! Also ein Häkchen im Programm bedeutet eine 0!
Bevor du was neu lötest, probier erstmal eine andere Software. AVRProg und wie die heissen.
Also wenn
-der MEGA8 an allen Pins VCC und GND hat, das auch zum ISP Stecker geht.
-Je nach FuseBits der Quarz richtig am Atmel angebracht ist
-vom MEGA8 MISO(PB3) MOSI(PB4) RST(pull-up) SCK(PB5) richtigerweise nach deiner Belegung zum ISP gehen
-> müßte deine Zielplatine programmierbar sein
wenn du den Programmer 1:1 nachgebaut hast müsste beim Anlegen der 5V die rote LED kruz aufflackern und dann die grüne leuchten. Beim Programmieren dann wieder rot/grün flackern.
Auf der Homepage vom Adapter sind sonst einige Fehlerbehebungstipss genannt. (Baudraten usw)
Eine ganz andere Fehlerquelle wäre noch dein Quellcode beziehungsweise das makefile. Ist dort alles richtig. Im makefile den MEGA8 angegeben?
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein..
Bei dem Programmer meines Kumpels hilft auch manchmal handauflegen, um ihn zum Arbeiten zu motivieren
