Seite 7 von 11
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 06:55
von Corsa-Heizer
aX!on hat geschrieben:sooo,war heute mal in der werkstatt von PREMIO,um erste preise für eine Tieferlegung einzuholen! da hat der nette Herr Verkäufer mir direkt erst mal ein kostenlosen Stoßdämpfer test angeboten,wo ich natürlich sofort zgeschlagen habe! das resultat war dann,dass meine vorderen SD nur noch zu 70 % (100% ist das beste,unter 60% beginnt der kritsche Bereich) in ordnung waren und meine hinteren sogar im roten Bereich lagen,d.h knapp unter 60 %!
was schliesse ich daraus,meine Stoßdämpfer sind bald fällig für den Müll!
dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig,ein komplett neues Fahrwerk einbauen zu lassen! bei PREMIO wollten die nur für den kompletten Einbau von H&R Federn mit Messung und TÜV knapp über 400 € haben,das ist doch viel zu viel oder?!
bekomm morgen von Sandlter ne genaue Preisangabe zu den Bilstein Fahrwerken in kombination mit H&R und EIBACH Federn! Steh gerade in Email kontakt mit denen!
Über 400€ is eindetuig zu viel. DIe PReise die ich mir eingeholt hatte lagen alle zwischen 320-350€ mit allem.
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 07:02
von kai9r
Sag ich doch das die Dämpfer müll sind :P
Aber wie gesagt, mit Bilstein Dämpfern machst du nix falsch. Wenn jetzt noch mit H&R / Eibach Federn wäre eigentlich perfekt. Gibt aber auch noch mit Kaw 50/30 Federn. Bei 50er Tiefgang muss aber wie gesagt viel bearbeitet werden mit 7x17
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 08:00
von Sven
H&R Feder mit Eibach Dämpfer ? wie ist denn die Kombi H&R + Koni ?
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 08:15
von y17dt
Sven hat geschrieben:H&R Feder mit Eibach Dämpfer ? wie ist denn die Kombi H&R + Koni ?
Ich würde mir nicht unbedingt ein Fahrwerk selber zusammensuchen, jede Feder hat nämlich andere Eigenschaften und ein Dämpfer wird genau auf diese Eigenschaften abgestimmt. Jenachdem, was du für Komponenten erwischst, kann es gut sein, daß die nicht gut miteinander funktionieren... Also ich denke das G&M ist schon ein sehr gutes Angebot! Ich hätte das damals auch genommen, hätte ich nicht fürs Doppelte das Koni Gewinde bekommen... Wobei Konis noch den Vorteil haben, daß du die Zugstufe einstellen kannst(somit sollten die auf mehr Federn passen vom Dämpfverhalten her). Gruß Tobi
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 08:36
von Sven
mmmhhhhh...also bringt das nichts ? Gibt es von H&R überhaupt Dämpfer ? Bis jetzt habe ich nur die Federn gesehen...
Ich möchte nicht das der Wagen tiefer runter kommt ( 30mm reicht schon ), aber a bisserl härter könnte es schon sein.
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:03
von Andi B.
aX!on hat geschrieben:sooo,war heute mal in der werkstatt von PREMIO,um erste preise für eine Tieferlegung einzuholen! da hat der nette Herr Verkäufer mir direkt erst mal ein kostenlosen Stoßdämpfer test angeboten,wo ich natürlich sofort zgeschlagen habe! das resultat war dann,dass meine vorderen SD nur noch zu 70 % (100% ist das beste,unter 60% beginnt der kritsche Bereich) in ordnung waren und meine hinteren sogar im roten Bereich lagen,d.h knapp unter 60 %!
was schliesse ich daraus,meine Stoßdämpfer sind bald fällig für den Müll!
dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig,ein komplett neues Fahrwerk einbauen zu lassen! bei PREMIO wollten die nur für den kompletten Einbau von H&R Federn mit Messung und TÜV knapp über 400 € haben,das ist doch viel zu viel oder?!
bekomm morgen von Sandlter ne genaue Preisangabe zu den Bilstein Fahrwerken in kombination mit H&R und EIBACH Federn! Steh gerade in Email kontakt mit denen!
Als ich gelesen habe, das der Test kostenlos ist, hab ich mir gleich sowas gedacht: Nachtigall ick hör Dir trapsen.
Lass nochmal unabhängig prüfen, es gibt mittlerweile viele kleinere KFZ-Werkstätten, die grade im Bereich (Optik)Tuning gute Preise machen und Dir den gleichen Service wie ATU, Premio und sonstwas bieten.
-Andi-
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:29
von Sven
Ich habe für meine Federn ( Einbau, Einstellen Sturz und Spur, TÜV ) ca. 300 € bezahlt. Da sind die 400 € bestimmt im Rahmen. Das ist wahrscheinlich regional unterschiedlich... ziwschen 300 - 400...
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:58
von wuchst
Scheint wirklich unterschiedlich zu sein, frag am besten mal bei mehreren Werkstätten an. Ich habe z. B. für Federn einbauen, Achsverm. und Tüv 220,00 bezahlt. Frag doch sonst für ne den Einbau und die Achsvermessung mal einzeln an, habe beides bei verschiedenen Läden machen lassen.
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 12:49
von aX!on
so nun die Antwort auf die Preisanfrage von Sandlter:
In allen der folgenden Möglichkeiten rechnen Sie mit etwa 30mm Tieferlegung.
Die verwendeten Bilstein Gasdruck-Dämpfer sind immer gleich:
VA. VB871 und VB872 und auf der HA. BA899.
Bei Verwendung der Eibach-Federn ( 10-65-002-01-22 ) kommen wir auf 298,--Euro für das Komplett-FW.
Mit H&R-Federn ( 29376-1 ) kommt das FW auf 285,--Euro
und bei Verwendung der holländischen G&M-Federn ( 50238 ) auf die bekannten 229,--Euro.
Von den Federraten bleibt der Eibach Federsatz der komfortabelste.
H&R und G+M sind von den Federraten her fast vergleichbar, aber beide straffer als Eibach.
G+M ist Ihnen nicht bekannt ??? Dann wird es aber Zeit:
Wir importieren seit Jahren von diesem holländischen Hersteller, der z.B. die Federn aller KONI Fahrwerke beisteuert.
Sie kaufen durchaus Qualität zum attraktiven Preis.
Grüße aus Bochum: Stefan Bänker
Sandtler Verkaufsteam
was meint ihr,wofür ich mich entscheiden soll?!
ich werde aufjedenfall mehrere Werkstätten abklapern,weil 400 € mir definitiv zu teuer sind!weil ich hier definitiv günstigere Varianten gelesen habe!
@kai also ich werde auch nur 30 mm runter gehen,was meinst du,wird das eng mit den 17 Zöllern?! mein radläufe sind ja schon beim einbau meiner felgen mit serienfahrwerk bearbeitet worden,hab auch schon hier gelesen,dass das eingelich ganz gut klappt und nichts mehr an den radhäusern gemacht werden muss!
das problem ist,das ich von G&M noch nie was von gehört habe,aber sandlter war so nett,und hat mich etwas darüber informiert!
das ist ja echt ne knifflige entscheidung! ;-\
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:18
von wuchst
Was du bearbeiten musst ist immer unterschiedlich. Denk mal, es kommt auch drauf an, was du für nen Motor hast und ob du evtl. n Opelsportfahrwerk hast. Ich hab nen 1.8er mit Sportfahrwerk und 30er Eibach-Federn und musste nur den vorderen Radlauf etwas beschneiden. Der Kai musste einiges mehr bearbeiten. Schau doch mal in den Tieferlegungsthreat, da hast du einige Leute mit 17" und 30er Federn, da haste dann schonmal ein paar Anhaltspunkte.