Seite 7 von 8
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:54
von Corsa A
Er heisst LET-Corsa wie ich bereits sagte.
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: So 27. Aug 2006, 17:55
von eXistenZ
ok danke. Dann hab ichs wohl irgendwie überlesen

umbau
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 10:35
von Tigra456
Also es geht auch mit Klima und den Klimbim aber mir wars zu eng die ganze Sache....möglich ist alles.
Ich finde es gut von HG das sie keine maximal PS versprechen und nur Mindestleistung zusagen, da jeder Motor auf das Tuning anders reagiert.
Besonders gut ist das jedes Fzg keine Universalabstimmung bekommt und keinen unversal Datensatz bekommt... Sondern jedes Fzg wird auf dem Prüfstand individuell abgestimmt.
Somit können alle Werte bei den Fzgen individuell gemessen und angepasst werden....
Ich war persönlich dort die Arbeiten und der Service waren Top....
...Aber jedem das seine
Gruß
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 18:34
von Dbilas
Tigra456 hat geschrieben:
Ich finde es gut von HG das sie keine maximal PS versprechen und nur Mindestleistung zusagen, da jeder Motor auf das Tuning anders reagiert.
Die Leistungsangaben bei Dbilas sind die Mindestleistung die man durch das Tuning raus bekommt. Es kann auch mehr sein.
Besonders gut ist das jedes Fzg keine Universalabstimmung bekommt und keinen unversal Datensatz bekommt... Sondern jedes Fzg wird auf dem Prüfstand individuell abgestimmt.
Meiner hat auch keine Universalabstimmung bekommen sondern eine auf dem Prüfstand. Wenn mann aber das Geld für die Hin und Rückfahrt sparen will bekommt man einen Universaldatensatz genau wie bei HG wenn überhaupt. Ich habe mir mal bei HG Info's für einen CLK 200 eingeholt und da hiß es das alles ohne Abstimmung mit Seriensoftware betrieben werden kann.
...Aber jedem das seine
Der Meinung bin ich auch und desswegen nocheinmal Respect für deinen Umbau!!
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 22:43
von hg-motorsport
@ Dbilas
an dem Nick sieht man ja schon, wo Du zugehörst....
Also mal ein öffentlichses Statement von mir persönlich ...
Dass bei einem CLK keine Abstimmung gemacht werden muss, habe ich ganz bestimmt nicht gesagt.
(CLK Turbokits) verbauen wir von Mosselmann. Mosselmann sagt zwar, dass es mit original STG gefahren wird, aber wir sagen jedes Mal, dass wir alle Werte überprüfen müssen, um sicher zu gehen und ggf eine individuelle Anpassung vornehmen.
Zu allgemeinen Turboumbauten kann ich folgendes sagen:
Wenn jemand ein Dbilas, HGP, Rothe oder SLS Kit haben möchte, bauen wir Ihm das auch gerne ein. Ich persönlich spreche nicht schlecht über andere Firmen, sondern habe vor erfahrenen Firmen Respekt. Wichtig ist doch, dass der Kunde am Ende zufrieden ist.
Es geht um die Flexibilität.. Sprich.. wenn der Kunde einen RS lader haben möchte anstatt einem R, dann machen wir es möglich.
Wenn ein Renault Kunde kommt, dann machen wir auch den Turboumbau möglich... Denn die Verwirklichung des individuellen Automobiltraums ist unsere Aufgabe.. Und dafür muss man das Geld halt haben.
Also Leute... back to TOPIC.. ansonsten bin ich gerne für weitere Gespräche offen.
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 23:48
von Dbilas
an dem Nick sieht man ja schon, wo Du zugehörst....
Ich gehöre auf jeden fall nicht zu der Firma ich bin nur ein zufriedener KUNDE!
Hier mal ein Bericht
@ ALLE
Habe gerade diesen Tread gefunden und kann mal auch meinem Senf
dazu geben.
Wie der Eine oder Andere sich erinnern kann war mal eine Bild in der Opel-Flash abgebildet von einem vectra B mit einem Turboumbau von
HG-Motorsport.
Das war mein Auto was Ihr da gesehen habt.Die Anzeige da geschaltet wurde stimmt so auch nicht.In der Beschreibenung wird gesagt das man eine Leitungssteigerung von 136 PS auf 210 PS haben kann.Das stimmt so nicht. Ich hatte einen Basiswert von 170 PS mit Der Einzelldrosselanlage vin Dbilas und der Turbo hatte mich dann auf die 210 PS gebracht.Hatte eine Drehmoment von 276 NM.
Der Wagen ging echt gut ab....aber am Ende haben die es nicht hinbekommen. Der Wagen hat bei bestimmten Drücken und Drehzahlen
gebockt wie eine junge Stute.Was wohl am Lufmassenmesser liegen würde ??????.Dann war das Steuergerät schwer zu programieren weil es ein Siemenssteuergerät ist.....und und.
Die ganze Sache um mal einen Zeitraum zu nenen ging von Ende September bis Januar.
Habe alles wieder rausreißen lassen weil ich die Nase voll hatte von den ewigen Versprechungen das bekommen wie hin , der Wagen ist fertig ???
Kann jedem nur raten die Finger vom Turboumbau zu lassen.
Würde mich immer wieder für eine Einzelldrossel entscheiden und dem herkömlichen tuning.
Wenn man einen Turbo haben will sollte der Wagen einen Turbo schon haben und die passende Leistung.
Für mich steht fest.Der nächste Wagen hat einen Turbo und die dazugehörige Leistung.Aber das tue ich mir nicht noch mal an.
Somit fahre ich wieder mit 17o PS von Dbilas herum und bin froh das mir der Motor nicht um die Ohren fliegt.
Zu finden auf
http://www.vectra-online.de
Also Leute... back to TOPIC..
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 06:54
von corsa666
Dbilas hat geschrieben:Ich gehöre auf jeden fall nicht zu der Firma ich bin nur ein zufriedener KUNDE!
Hier mal ein Bericht
Zu finden auf
http://www.vectra-online.de
...sprachs und veröffentlichte
in diesem Thread die total enttäuschende Tachovideo-"Performance" von ner dbilas-Turbovectra-Gurke, wo man beim Anschauen am liebsten ins Bild greifen würde und den beiden schwächelnden Drehzahl-&Tachonadeln vor lauter Mitleid gerne irgendwie aufhelfen würde.
Echt cool hier, die letzten drei Posts: Is wie "Bobby-Car-Fahrer kritisiert Dreiradpilot".
Jetz bleibt doch alle mal ehrlich: Die bisher veröffentlichten Facts, Videos usw. von allen Opels mit "Nachrüstturbos" sind absolut enttäuschend auf der ganzen Linie und stehen in keinster Weise im Verhältnis zum ausgegebenen Haufen Kohle.
Egal ob die Corsa C14SE-Turboschaukel, die X16XE-T-Windmühle, oder o.g. angeblich 250PS/300NM-Vectra-Tüdelturbo:
Da geht kein Schuß Pulver!!! Und schon garnicht für das ausgegebene Geld.
Habt ihr alle Tomaten auf den Augen oder was???
Das grenzt ja schier an Realitätsverlust. *kopfschüttel*

Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 10:25
von Dbilas
@corsa666 Nur gut das du diese Meinung hast! Weil sonst würden wir ja alle mit den gleichen Motorumbauten rumfahren. Ich habe in dem anderen Thread auch schon geschrieben das ich mind. 300kg mehr zu bewegen habe als ein Corsa. Meine Beschleunigung ist etwas besser als bei einem Astra g Coupe mit Z20let (laut einem Astra Forum).
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 14:54
von Fummy
Dbilas hat geschrieben:Meine Beschleunigung ist etwas besser als bei einem Astra g Coupe mit Z20let (laut einem Astra Forum).
Und die Beschleunigung eines Corsa B C20XE ist bis 120 relativ genauso schnell wie das Astra Coupe!
Das heißt trotz deiner 300kg mehr, hast du immerhin 100 PS mehr und über 100NM mehr! Da sollte normal schon einiges gehen oder nicht

Vergleiche
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 18:05
von Tigra456
Hm die Sache mit den Vergleichen ist wieder so ne Sache...
Sauger und Turbo auf eine Stufe bringen ist net so einfach.
Man kann ja auch nicht den C20XE gegen den C20LET stellen.
Ist ne andre Technik, so wie Kompressoren auch.
Micha