Seite 7 von 8
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 15:55
von Adlers83
So, habe mal paar Bilder gemacht. Ich hoffe Ihr könnt was erkennen.
Beim ersten Einbau haben mir die Lifter die Motorhaube auch ziehmlich hochgedrückt. Hab sie dann wieder ausgebaut und ne Weile überlegt wie man das besser lösen könnte, weil mir die Idee mit dem auffräsen nicht so gefällt.
Ich habe stattdessen das Gewinde der Kugelköpfe, welche man an den Kotflügeln befestigt, in einen Schraubstock eingespannt und mit einem Hammer schräg gehauen, so dass sie beim Einbau weiter nach außen gucken. (Vor dem Einspannen besser noch 2 Muttern raufschrauben, damit das Gewinde nicht kaputt geht) ;-)
Zusätzlich habe ich die zweite Befestigungsschraube vom Kotflügel weglassen und das kleine Stück vom Kotflügel, was da hochsteht, mit nem Holzklotz runtergehauen.
Jetzt liegt sie nicht mehr auf und es passt eigentlich alles wunderbar.
Auf den Bildern sieht man aber immernoch einen kleinen Spalt. Das ist aber, weil meine Zubehörmotorhaube durch den Druck der Lifter zu sehr nachgibt.
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 16:37
von Black-DraGon
also ich hab her ne alte opel-tuning da is ein bmw blauer tigra drinnen der hat 1a lifter... der hat nix verbäult, die haube geht super weit auf und die haube schließt anständig...
wieso gibts da unterschiede?!?!?!?
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 17:12
von ruffy05
schmaeckz hat geschrieben:ich hab mal "mein" problem bildlich dargestellt.
wenn man die obere gekennzeichnete "schräge" schraube durch
einen kugelbolzen ersetzt, sitzt der doch so schräg, dass der winkel
zu der unteren gekennzeichneten schraube niemals passen kann?!

der haubenlift endet dann etwa da, wo man die domstrebe befestigt..o0
ich "brauch" so einen lift eigentlich nur, weil wie man in dem kreis sieht, der original halter da "defekt" ist... der ist abgeplatzt.
also, wie gesagt, wenn einer ein bild hat, wie das eingebaut aussehen soll, wäre ich euch sehr verbunden.
mfg mAx
meinst du den plastikhalter?
den bekommste auffem schrott geschenkt ^^ ich habe auch noch einen rumfliegen, falls du interesse hast
und @
Adlers83
also ich wette das der spalt nicht von dem druck der liftern ist ! weil der ja nach vorne gegen das schanier drückt und nicht nach oben Oo.
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 18:43
von Fireshocker
ruffy05 hat geschrieben:
also ich wette das der spalt nicht von dem druck der liftern ist ! weil der ja nach vorne gegen das schanier drückt und nicht nach oben Oo.
doch kommt vom druck der lifter. hab die selbe erfahrung gemacht wie Adlers. sobald ich die lifter ausbaue drückts die haube nicht so hoch und ich hab noch die original motorhaube.
ich hab aber statt eine der original schrauben mit den kugelköpfen zu ersetzen jeweils schräg ein loch in den hebelarm gebohrt und dort die kugelköpfe reingeschweißt. somit sind sie dann auch wieder rechtwinklig zum dämpfer und der sicherungssplint lässt sich auch wieder reinmachen.
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 19:26
von blackdevil1.2
ruffy05 hat geschrieben:oder man nehme einen gescheiten winkel in wagenfarbe und schraube den an so das man den haubenlift innen montiert! An der haube muss dann noch nen loch gebohrt werden und gut ist! habe diese lösung vor kurzem gesehen!

Genauso hab ich es auch gemacht, schöne Winkel....
Ging am besten, war zwar nen Corsa, aber sonst hätten die Lifts auch nicht gepasst.... Bild hab ich keins, vielleicht kann ich ja morgen eins machen!!!
mfg
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:01
von ruffy05
blackdevil1.2 hat geschrieben: 
Genauso hab ich es auch gemacht, schöne Winkel....
Ging am besten, war zwar nen Corsa, aber sonst hätten die Lifts auch nicht gepasst.... Bild hab ich keins, vielleicht kann ich ja morgen eins machen!!!
mfg
bild haben muss! ^^ sonst glaube ich gaaarnichts *gg*
das wäre cool weil ich vorhatte die morgen zurück zu bringen!
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:41
von pfleks
Adlers83 hat geschrieben:Zusätzlich habe ich die zweite Befestigungsschraube vom Kotflügel weglassen und das kleine Stück vom Kotflügel, was da hochsteht, mit nem Holzklotz runtergehauen.
Welche Meinst du damit.. ich seh nur dass du die Schraube schräg gekloppt hast aber keine Ahnung was du mit oben Zitiertem meinst.
Gruss
pfleks
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:09
von Black-DraGon
also ich hab jetzt meine auch wieder eingebaut und dießmal mit erfolg...
ich hab die wie in der beschreibung mit der dämpferhülse nach oben eingebaut und die zweite schraube von oben am kf weggemacht... ich hab auch am haubenschanier eine zweite 3mm unterlegscheibe dranngemacht damit der dämpfer nicht an die haube kommt... dadurch muss ich die schraube nicht krumm hauen... da ich eine zubehörhaube hab is das normal das die nicht vernüftig schließt und seit ich meine gsi lufthuzen vom kadett drinnhab ist die noch instabieler... aber es ist ok.
ich hab mal zur deutlichkeit ein bild geklaut =) und mal bearbeitet...
im bild mit dem schwarzen tigra ist alles so wie ichs gemacht hab bis auf die unterlegscheiben
Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:20
von pfleks
Idiotensicher!... danke

Re: einbau von Haubenliftern
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:29
von Black-DraGon
naja bilder sagen oft mehr als 1000 worte... weiser spruch =)