Seite 7 von 11

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 17:00
von Waldbrand
scrat hat geschrieben: Als Basis bieten sich C12NZ, C14NZ und C16NZ an, wobei der C16NZ die schlechtere Wahl ist (größere Bohrung als 1,[2/4]er).
Moin

C16SE und C14SE würden sich noch anbieten.

Bzw. ich würde jeden Motor mit dem Saugrohr vom SE fahren, beim Turbo-Umbau, bietet sich meiner Meinung nach besser an als das Plastikzeugs vom normalen Sauger :D

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 17:04
von Dragan
also ich hab zwar keine erfahrung mit dbilas turbo, aber das saugrohr hab ich drin und da sind ja beim sauger schon 25ps mehr leistung.

also wird beim turbo umbau die 40 ps ok sein

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 17:16
von Waldbrand
Dubios ist nur, dass es beim 1.8er und beim 1.0er 40PS bringen soll....

Beim 1.8er glaub ichs gerne :)

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 17:17
von Waldbrand
Hat jemand zufällig ne billige Quelle fürn Turbolader, oder n 8V-Turbokrümmer?

Mehr brauch ich garned :D

Ich denke, ich kann mit 0,2-0,4 Bar Ladedruck die 120PS erreichen. Natürlich nicht aufn Serienmotor, aber ich hab da noch n 1,2er der sich dafür gewaltig anbieten würde....

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 17:28
von Speedy
Waldbrand hat geschrieben:Wenns um die Standfestigkeit geht, ist wie bereits am anfang gesagt der 1.2 besser geeignet als der 1.6 :D

Auch für einen Motor mit ~100-120PS bei geringeren Verbrauch als ein vergleichbarer Sauger sollte sich so ein 1.2er anbieten. Nicht jeder hier braucht 200PS. Und wenns jemand nur aus Freunde am Schrauben oder als machbarkeitsstudie macht, warum nicht?
Andere Leute kaufen für 2000 Euro Plastiktuningkram für ihre 1.0er Hobel...
Und nun prügelt auf mich ein.

Da hau ich direkt drauf ,lach.

Musst beides machen nen Smallblock machen, und Gewichtreduzierung ;)

Genau, des ist Hobby soll nur Dir Fun machen keine anderen.Wenns so ist auch gut aber sowas macht man nur für sich.
Nicht um zu Zeigen wer den längsten und am schnellsten ist:dribble:

Billigste wird wohl ein Doppelflüttiger Krümmer sein mit Adapterplatte für den Lader , einfach über EBLÖD günstig nen Lader schießen und passend machen. :blink:
Oder nen gammeligen Fächer auftreiben Stahlflansch fürn Krümmer nehmen und rest selbst bauen ;)

Da halte ich dich aber net auf , an nen Turbo gehe ich net dranne. Da kommt doch lieber die Mopped EDK aufn 1,2 oder 1,6 grins.

Wenne noch 1,2i Kolben mit Pleuel brauchst, habe noch welche da . Zu ausdrehen lassen und 200 PS 1,2T reichen die bestimmt noch :)

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 17:39
von Waldbrand
Ich hab noch den C12nz aus meinem alten B-Corsa, und genügend Rest-Teile um so schon 90 oder mehr PS rauszuholen :)

Wenn ich dran denke was da an Geld in Smallblock(tuning)Teilen rumliegt, wird mir schlecht :(


Aufs Doppelflutige Spielzeug würde ich auch zurückggreifen, notfalls einfach ne 20mm Stahlplatte draufschrauben und die passend als Übergang zum Lader bauen.


Hat jemand vorschläge fürn Lader??

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 18:30
von Zero
Waldbrand hat geschrieben: Hat jemand vorschläge fürn Lader??
such mal nach nen KKK03 lader...

oder sowas...

http://cgi.ebay.de/Smart-fortwo-Turbo_W ... dZViewItem

Motor

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 18:55
von Vauxhall corsa
hi!
Wieso heißt größere Bohrung gleich weniger haltbarkeit?Das Blödsinn man muss nur ne ordentliche wasser und Ölkühlung verbaun,dann noch verstärkte kopf dichtung,Schmiedekolben etc und dann passiert da auch nix.Fahr ja nun selber nen 1600ccm motor der dazu noch aufgebohrt ist und mehr als das doppelte an Leistung hat wie Serie.

Bessere Basic für Leistung ist auf jeden Fall der 1.6 und haltbarkeit ist auch kein Thema solang da Tuner dran gehen die wissen was sie machen und vorallem der Besitze weiß wie man mit einem gemachten Motor um zugehen hat,was leider die wenigsten wissen und daher auch die meisten Schäden endstehen.

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:09
von Waldbrand
Die Bohrung halte ich auch nicht für Kritisch, eher den Hub :)

Sicher ist der unterschied lächerlich, aber naja :D

Re: 1,2l Turbo?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:44
von scrat
@ Dragan: Sind die 25PS bei Dir gemessen, oder ist das nur die dBilas-Angabe?

---------------------------------

@ Waldbrand: Krümmer würde ich selbst aus was vorhandenem bauen. Ein fertiger kostet einige hundert €'s.

Lader wie schon angesprochen KKK03 oder Smart. Nur der Lader vom Smart ... weiß nicht, wie lang das gut geht. Hab irgendwo mal gelesen, dass Diesel-Lader für nicht so hohe Abgastemperaturen wie Benzin-Lader ausgelegt sind. Kann also passieren, dass der nach längeren Autobahnfahrten mal schlapp macht.

Vom Saugrohr her sind die C1[4/6]SE auf jeden Fall von Vorteil, da die Ansaugwege etwa gleichlang sind und man damit ne gleichmäßigere Befüllung der Zylinder hat. Grad bei nem geladenen Motor wirkt sich der Effekt, dass die Luft den kürzesten Weg geht, sehr stark aus.
Des Weiteren hat man ja 4 Einspritzdüsen. Auch von Vorteil.

-----------------------------

Die größte Frage, die sich mir allerdings stellt ist die Frage nach nem passenden STG. Haben ja alle samt keine Ladedruckerkennung. Und für normal sind nur so 0,3-0,4 auf nem normalen STG drin.

Gruss Nils.

Edit:
Smart-Lader wird recht kompliziert, wie ich gerade feststellen musste. Die Abgasseite ist nicht angeflanscht, sondern direkt mit in den Krümmer eingegossen. Zu sehen auf folgendem Bild:
Bild
Oder hab ich was am Auge?