Re: Der erste Corsa...
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 13:55
Es war ja, wie schon geschrieben, auch keine Kritik (oder Miesmacherei).
Im Gegenteil, der Motor eignet sich hervorragend, durch den LMM, zum Umbau auf Turbo. Beim X16XE ist das etwas problematischer, da er nur einen Temperaturfühler und einen Unterdrucksensor zur Bestimmung der Luftmenge besitzt.
Ich hätte den Wagen auch genommen, wenn ich nicht schon einen hätte. Solange die Substanz stimmt und einem die Ausstattung gefällt ist alles OK.
Ich würde ihn aber trotzdem eher in die Kategorie Sport einordnen und nicht als GSI bezeichnen. Eventuell bin ich da etwas engstirnig, da für mich der GSI einfach etwas besonderes ist. Meiner wird auch nie ein GSI, obwohl er schon sämtliche Attribute eines GSI erfüllen würde (bis auf die Sitze, selbst bezogen).Ich habe aber trotzdem immernoch einen ViVa und keinen GSI.
Aber die Leistung stimmt und mir gefällt der Wagen. Ein bischen was zu verändern ist immer da, aber das gehört dazu.
Gegen die Säulenrisse solltest Du vor dem Einbau des Fahrwerks auf jeden Fall ordentlich Karosseriekleber in den Hohlraum der B-Säule pumpen, da sich die Risse bei härteren Fahrwerken schneller und garantiert bilden.
Ebenfalls solltest Du Dir mal die vorderen Schwellerenden und die Holme ansehen und diese, wenn sie Rostfrei sind, mit einer Extraschicht Unterbodenschutz versehen.
little-blue
Im Gegenteil, der Motor eignet sich hervorragend, durch den LMM, zum Umbau auf Turbo. Beim X16XE ist das etwas problematischer, da er nur einen Temperaturfühler und einen Unterdrucksensor zur Bestimmung der Luftmenge besitzt.
Ich hätte den Wagen auch genommen, wenn ich nicht schon einen hätte. Solange die Substanz stimmt und einem die Ausstattung gefällt ist alles OK.
Ich würde ihn aber trotzdem eher in die Kategorie Sport einordnen und nicht als GSI bezeichnen. Eventuell bin ich da etwas engstirnig, da für mich der GSI einfach etwas besonderes ist. Meiner wird auch nie ein GSI, obwohl er schon sämtliche Attribute eines GSI erfüllen würde (bis auf die Sitze, selbst bezogen).Ich habe aber trotzdem immernoch einen ViVa und keinen GSI.
Aber die Leistung stimmt und mir gefällt der Wagen. Ein bischen was zu verändern ist immer da, aber das gehört dazu.
Gegen die Säulenrisse solltest Du vor dem Einbau des Fahrwerks auf jeden Fall ordentlich Karosseriekleber in den Hohlraum der B-Säule pumpen, da sich die Risse bei härteren Fahrwerken schneller und garantiert bilden.
Ebenfalls solltest Du Dir mal die vorderen Schwellerenden und die Holme ansehen und diese, wenn sie Rostfrei sind, mit einer Extraschicht Unterbodenschutz versehen.
little-blue