Erfahrungen mit HID-Kits

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Pega »

Bilder hab ich nicht gemacht gehabt, weil mein Corsa im Frühjahr sozusagen alles rein bekommen hat was geht ^^
Benutzeravatar
R4MP

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von R4MP »

Man müsste sich mal auf nem Treffen austauschen! ^^
Hast Klimaautomatik auch nachgerüstet?
Was kam noch rein?
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Pega »

Nachgerüstet:

-Klimaautomatik (wie Serie, also auch mit Sensor im Armatuerenbrett usw)
-Klimatisiertes Handschuhfach
-automatisch Ablendender Innenspiegel (komplett angeschlossen)
-Xenon (SWR + ALWR)
-Sitzheizung vorverlegt (Heizmatten nur noch rein und Schalter dazu, dann funktionierts, aber da es eh nur 04-10 läuft werd ich die Matten wohl nie einsetzen
-Regensensor vorverkabelt (der Einarmwischer würde nicht über den Sensor wischen, da wäre also der Sinn verfehlt, somit bleibt der Sensor draußen)
-Wischwasserstandskontrolle für den Behälter von der Scheinwerferreinigung

Tempomat hab ich nicht nachgerüstet, da ich eh nur ein Z12XE hab wo der Tempomat nicht funktioniert.

Letztes Jahr hab ich noch MID nachgerüstet inkl. Glühlampenkontrolle inkl. kompletter Check Control, ausgenommen Ölstand (geht beim Z12XE nicht) und Bremsbelagskontrolle

mehr wird bei mir auch nicht kommen, der Corsa hat das was er haben sollte, nun tob ich mich an anderen Corsa C aus :D
Benutzeravatar
R4MP

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von R4MP »

Krass die Klimaautomatik muss ja mega schwer sein!?
Mich inetressiert XENON und des mit der Klima mega!

Würde halt gerne im Detail wissen was auf mich zu kommt!

Bin in solchen Sachen total Bilder süchtig ^^
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Pega »

einige Bilder kannst du hier finden: http://blitzgoetter-thueringen.npage.de ... 68843.html

aber halt nur einige, wenige. Nachdem die Handycam so schlechte Bilder abgeliefert hat und ich die gute teure Digicam nicht in der Garage liegen lassen wollte hab ich dann nur noch 2-3 Bilder vom Innenraum gemacht.

Gebraucht hab ich ~3-4 Wochen, hab mir aber schon wirklich sehr viel Zeit gelassen. In der Werkstatt hab ich nur Kühlmittel ablassen und Programmieren machen lassen, lackieren der Wischdüsen hab ich selbst mit Pistole gemacht.

Klimaumbau in kurzen Schritten:

-Kühlmittel absaugen lassen
-Auto auf 4 hohe Böcke rauf (die kleinen ausm Baumarkt sind mir zu niedrig irgendwie)
-Kühlmittel ablassen
-Batterie ausbauen
-Mitteltunnel ausbauen, Lenkrad usw alles raus
-Armaturenbrett raus
-Lenkstock im Fußbereich von der Lenkung trennen
-Querträger abschrauben (am besten mit nem 10er Ratschenring, gerade ausfühung, laut *** soll die Tür ab, aber so kann mans umgehen)
-Querträger am besten im Innenraum auf 2 kleine Böcke drauf legen
-Gebläsekasten 3 Schrauben lösen (2 hinterm Motor oben, 1x unten beim Kondensatablaß)
-Gebläsekasten raus nehmen (am besten ne 2te Person ins auto setzen während man die Schrauben raus dreht), und vorsicht mit dem restlichen Kühlmittel im Gebläsekasten, denn unter dem Kasten ist auch schon das Airbagsteuergerät ^^

anderen Gebläsekasten einsetzen, und Kabel ziehen

u.a. muß ein neues 4qmm Stromkabel für Dauerplus in den Sicherungskasten gezogen werden, aber Werk lag zumindest bei mir nur 2,5qmm, im *** stehts auch so das in Corsa mit manueller Klima nur 2,5qmm liegt.

is ne nette Arbeit, und wenn man eh einmal dabei ist kann man dann auch gleich alles nachrüsten, eine Woche hin oder her ist da auch egal, zumal ich eh n Alltagsauto hab
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von kai9r »

Das Bild von den 4300° Kelvin HIDs erinnert mich an meine MTECs.

Wie siehts aus mit der Sicht bei Regen ??
Benutzeravatar
R4MP

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von R4MP »

Also habe mal mit PEGA den Xenonumbau durchgequatscht also um des legal zu fahren ist es wirklich nicht viel udn relativ einfach mals chaun könnte was für 2009 werden ^^
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Pega »

der meiste aufwand ist hat das einpinnen der Scheinwerferreinigungsanlage falls die nicht ab Werk vorverkabelt ist.

Denn am Sicherungskasten umpinnen ist meiner Meinung nach nicht so wirklich lustig ^^ , zumindest beim Corsa C
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Nighthawk167 »

Hallo Pega,

mal ne Frage zur SRA. Habe im Teilenummern-Thread gelesen, dass die Kappen nicht mehr lieferbar sind. Ich denke mal, dass damit diese "Gnubbel" auf der Stoßi gemeint sind. In der PDF mit den Teilenummern von dir steht als Düse die Vectra C Düse. Hat man damit das Problem mit den Kappen nicht mehr? bekommt man das ganze auch in ne Originale Front?
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Pega »

die Düsen die ich vom Vectra verbaut haben sind diese Hörnchen, sind aber auch die kleinsten die Opel im Programm hat.

Was Opel jetzt noch an Abdeckkappen im Angebot hat ist die andere Frage, ich würde aber sagen das man da mit nem guten Teilemann sicher was machen kann ^^, zur Not muß Opel halt ne Kleinserie auflegen *g*, mit nem guten Teilemann bei Opel ist alles machbar :D

Spätestens im März/April kann ich euch sagen was mit den Abdeckkappen ist, denn dann werden wir nochmal nen Corsa auf Xenon umbauen, mit Original SWR Düsen
Antworten