einige Bilder kannst du hier finden:
http://blitzgoetter-thueringen.npage.de ... 68843.html
aber halt nur einige, wenige. Nachdem die Handycam so schlechte Bilder abgeliefert hat und ich die gute teure Digicam nicht in der Garage liegen lassen wollte hab ich dann nur noch 2-3 Bilder vom Innenraum gemacht.
Gebraucht hab ich ~3-4 Wochen, hab mir aber schon wirklich sehr viel Zeit gelassen. In der Werkstatt hab ich nur Kühlmittel ablassen und Programmieren machen lassen, lackieren der Wischdüsen hab ich selbst mit Pistole gemacht.
Klimaumbau in kurzen Schritten:
-Kühlmittel absaugen lassen
-Auto auf 4 hohe Böcke rauf (die kleinen ausm Baumarkt sind mir zu niedrig irgendwie)
-Kühlmittel ablassen
-Batterie ausbauen
-Mitteltunnel ausbauen, Lenkrad usw alles raus
-Armaturenbrett raus
-Lenkstock im Fußbereich von der Lenkung trennen
-Querträger abschrauben (am besten mit nem 10er Ratschenring, gerade ausfühung, laut *** soll die Tür ab, aber so kann mans umgehen)
-Querträger am besten im Innenraum auf 2 kleine Böcke drauf legen
-Gebläsekasten 3 Schrauben lösen (2 hinterm Motor oben, 1x unten beim Kondensatablaß)
-Gebläsekasten raus nehmen (am besten ne 2te Person ins auto setzen während man die Schrauben raus dreht), und vorsicht mit dem restlichen Kühlmittel im Gebläsekasten, denn unter dem Kasten ist auch schon das Airbagsteuergerät ^^
anderen Gebläsekasten einsetzen, und Kabel ziehen
u.a. muß ein neues 4qmm Stromkabel für Dauerplus in den Sicherungskasten gezogen werden, aber Werk lag zumindest bei mir nur 2,5qmm, im *** stehts auch so das in Corsa mit manueller Klima nur 2,5qmm liegt.
is ne nette Arbeit, und wenn man eh einmal dabei ist kann man dann auch gleich alles nachrüsten, eine Woche hin oder her ist da auch egal, zumal ich eh n Alltagsauto hab