Seite 7 von 9
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 20:01
von SPACE-X
Hi Iceman
hehe jo demfall!
Aber wie sieht es mit den Wagenheber Klappen aus werden die von von MS-Design auf die originale draufgeklebt oder werden die originale einfach weggelasen??
PS: Habs oben geändert!
Gruss Marco
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 20:04
von Iceman
Die originalen Kappen fallen weg, da die Schweller komplett bis in die letzte Ecke der Öffnung überdeckt werden, stattdessen werden die Kappen von MS verwendet..
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 21:49
von TeenTigra
SPACE-X hat geschrieben:Hi Iceman
Dann muss man den ganzen Hohlraum wo die original Seitenschwelle war mit Kleber verfüllen???
auf diesem Bild sieht man ja gut noch die oiriginale noch dahinter ist und viel bündiger ist es auf den Bilder wo sie Lackiert ist auch nicht mehr!
Gruss Marco
Du und ICE seit beide Lesefaul und könnt nich richtig glotzen

*batsch*
man sieht doch eindeutig das auf bild Nr. 1 Die nur mit ner Schraubzwinge fest gemacht sind und auf Bild Nr. 2 sind sie direkt an der Karosse drangepappt und die alten fliegen raus, die könnt ihr dann bei Ebay verticken!
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 21:59
von SPACE-X
Hi Sebastian
Jo klar sind sie mit den Schraubzwingen befestigt weil sie noch nicht geklebt sind. Aber wenn die originale nicht mehr drahn sind wo kleben denn die von Ws-Style drahn? Es gibt ja ein Hohlraum wenn die original Schwelle weg niemst oder nicht? Muss ja so sein sonst könnter er sie ja auch nicht so bünding anmachen mit den Schraubzwingen. Oder?
Gruss Marco
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 22:03
von TeenTigra
Meines wissens nach sollen die nach innen hin "füllig" sein also so das sie wenn die Originalen wech sind relative bündig abschliessen!
Ausserdem finde ich stehen die ziemlich ab auf den Bild mit der Schraubzwinge, vielleicht bin ich auch nur blind :lol:
Sonst wäre der Ultimate sicher nicht mit 1- 1/2 Tuben ausgekommen pro Seite!
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 22:13
von SPACE-X
Oky ich gebs auf!
Ultiamte sollte es selber sagen wie es wirklich ist!
Gruss Marco
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 23:07
von CrazyTigra
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 00:47
von -Frank-
Ist das aber nicht recht problematisch, wenn die hohl und zur Wageninnenseite offen sind! Da sammelt sich doch eine Menge Dreck, Schlamm, Wasser, Salzwasser (im Winter)... und neben der immens gesteigerten Rostgefahr für die Karosserie, hast du auch bald ein Problem, weil dann eine Menge mehr Gewicht an den Schwellern zieht (sind ja nur geklebt).
@Tigramausi:
Es gibt keine Vorschrift wegen der Tiefe - lediglich eine Empfehlung des TÜVs. Allerdings kann dir deswegen kein Prüfer eine Eintragung verweigern. Man muss aber dazusagen, dass die Alltagstauglichkeit und Fahrbereitschaft des Wagens immer in deiner Verantwortung liegt Wenn der Tigi also durch die Schweller zu tief wird. und du z.B. bei jeder Bodenwelle scharf bremst und den nachfolgenden Verkehr aufhälst, kannst du belangt werden... gerade auch wenn durch solche Aktionen Unfälle verursacht werden!
@vvv + Black-Dragon:
Die MS sind jeden Euro davon wert! Absolut spitzen Verarbeitung Passgenauigkeit und null TÜV-Probleme. Außerdem werden sie dir aufgrund der Materialeigenschaften auch bei leichtem Aufsetzen nicht gleich reissen oder splittern. Ist wie mit den Steinmetz-Spiegeln: Es gibt etliche billigere Varianten... aber wer mal welche von Steinmetz hatte wird kaum noch andere produkte anrühren. Man merkt und sieht den Qualitätsunterschied! Und bei den MS bekommst du ja auch um einiges mehr Material als bei WS und TW... die MS-Schweller überdecken die Serienschweller komplett (auch nach innen)!
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 01:08
von Tigra V6 X30XE
@ -Frank-:
Moin,
also ich muss Dir voll und ganz zustimmen, denn ich meine auch dass unsere MS-Seitenschweller um Längen besser verarbeitet sind wie die Dinger von WS (oder auch TW). Nur musste ich recht viel Karosseriekleber verwenden, dass die Schweller erst fest wurden.
Und zu den Steinmetz-Spiegeln, genau dasselbe: Habe mir auf der Motorshow 2003 auch die Dinger von Steinmetz bestellt, denn meine Adapterplatten von den MATTIG-Spiegeln sind total unterschiedlich.
Und da kann man wieder sehen: Gute Qualität hat seinen Preis.
Re: xxtream line von ws styling
Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 04:41
von Black-DraGon
ok wenn ihr das sagt... ich hab se ja auch net schlecht geacht ganz im gegenteil ich find se einfach geil nur halt für mich was teuer =)