Seite 7 von 8
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 15:44
von Zero
Hast du eigentlich eine Lambda Anzeige drin und eine für die AGT?
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 17:00
von Andy Deluxe
Eine AGT anzeige habe ich aber eine Lambda nicht.
seh ich ja an der AGT ob das gemisch passt
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 23:44
von Zero
Andy Deluxe hat geschrieben:
seh ich ja an der AGT ob das gemisch passt
Sieht man nicht

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: So 29. Nov 2009, 00:01
von Andy Deluxe
naja wird die Abgastemp zu hoch kann ich mehr benzin hinzufügen damit die Temp abnimmt zB.
also kann ich ja daraus schließen wenn die temp mal zu hoch sein sollte wohl entweder zu wenig sprit ankommt oder zuviel luft.
müsste glaub so stimmen...

Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:44
von Zero
Ja bloß wenn zb deine AGT zu hoch ist weil dein Zündzeitpunkt nicht stimmt dann hilft aber einfach nur noch Sprit rein pumpen Sehr wenig!
Gibt genügend LET Fahrer die mit Lambda 0.7 etc rumgeeiert sind bloß weil da bei der Abstimmung Sprit rein geballert wurde wie blöd, ein paar 1000km später waren dann die Laufbüchsen fertig weil der Sprit das Öl von den Zylinderwänden gewaschen hat!
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 22:30
von Andy Deluxe
aber bei der abstimmung wird der benzindruck doch überwacht und fest eingestellt. der sollte dann für normal auch so bleiben

ohne prüfstand veränder ich daran bestimmt nix.
aber meckert da meine Motorkontrollleuchte nicht wenn der lambda nicht passt?
Frage...
Fahre demnächst ja nach Frankfurt (ca 2h). Nun habe ich aber bei 3.500 1/min , 130km/h ca eine AGT von 830°C.
Hab Bilas mal gefragt, er meinte ich soll den Benzindruck um 0,5bar nach oben drehen. Möchte halt nicht non-stop mit ~830°C AGT da rumfahren aber auch nicht mit 100km/h über die Autobahn schleichen.
Aber nun habe ich doch schon größere düsen dh es kommt sowieso schon genügend sprit in zylinder. jetzt noch weiter nach oben gehen?
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 18:08
von Zero
was fürn lader hast du? 830°C AGT sind doch noch Voll ok! Die Garret kannste mit ca 950° fahren die KKK werden teilweisse bis über 1000° belastet...
Wenn du eine AFR (Lambda anzeige) hättest könntest du ja schauen ob das Gemisch besser wird wenn du den Benzindruck Fetter stellst!
Und JA der Benzindruck kann sich verstellen da viele einstellbare Regler nicht das Gelbe vom Ei sind!
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 19:14
von Andy Deluxe
hab den "blauen" Sytec Benzindruckregler.
der kann sich verstellen??? der kann mir ja den ganzen Motor ruinieren!
FAhre einen GArrett Lader. Ja da hast du schon recht. Vorher hat er auch bei 950°C abgerieglt aber möchte halt nicht bei "normaler" Fahrweise schon den Turbo zum glühen bringen und unnötig strapazieren. Darum gehts mir.
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 16:52
von Zero
Andy Deluxe hat geschrieben:hab den "blauen" Sytec Benzindruckregler.
der kann sich verstellen??? der kann mir ja den ganzen Motor ruinieren!
Achne... Sag ich doch!
Die sache mit den Verstellbaren ist eben das das die Verstellbar sind! Ist nie so 100% Nicht nur das die Mechanisch sich verstellen könnten (eher unwahrscheinlich) sondern auch die Membrane Federn etc im Inneren werden Lasch und dann stimmt nichts mehr!
Mit den Umgebauten Original Druckreglern fürn C20LET etc pp gibt es auch Probleme!
Mag sein das das jetz etwas Übertrieben ist aber es gibt soo viele Gründe weswegen sich Irgend etwas ändern kann am Motor ohne ne Anzeige siehst du den Fehler NIE!
Re: Z18XE bzw X18XE1 auf OT
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 09:03
von Andy Deluxe
naja dann wäre so eine anzeige schon sinnvoll...auch eine benzindruckanzeige wäre da evtl nicht verkehrt...weiß gar net wohin die ganzen anzeigen

habe bisher öltemp, Abgastemp, ladedruck, turbotimer, öldruck wird noch verbaut sowie Apexi ladedrucksteuerung (weiß jm woher billig bekommen?). dann nochmal 2 anzeigen??? so eine multifunktionsanzeige ist mir derzeit zu teuer