Slalom Tigra

Alles über Einsätze im Slalom, Nordschleife, GLP, Beschleunigungsrennen, Bergrennen etc.

Moderatoren: FTBerlin, Der Pero

Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Slalom Tigra

Beitrag von mephist86 »

Bin zwar nicht so der SLalomexperte aber um den Vorderbau n bisschen straffer zu bekommen kannste schön ne wiechers Querlenkerstrebe mit PU-Buchsen verbauen. Hipo Autotechnik hat auch noch ne schöne Strebe die von den Querlenkern nach vorne zur Zugstrebe geht (http://www.goodworth.de/katalog_2011/Ra ... igra-A.pdf) . Is zwar eigentlich für c20xe/let aber sollte mit leichten anpassungen auch so passen.
Benutzeravatar
HellBoy73

Re: Slalom Tigra

Beitrag von HellBoy73 »

Hat eventuell wer Ahnung ob ich ne 13" Felge auf den Tigra bekomm ? Wenn ja welche et wäre da empfehlenswert bzw welcher Gummi.

Strebe werd ich als nächstes verbauen danke . Bekomm ich diese Buchsen auch als Nichtmechaniker hin ?

Ach ja beim letzten Slalom war ich schon ganz gut Unterwegs bin jetzt schon unter den besten Zehn , 3,5 Sekunden muß ich aber noch holen !!!
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Slalom Tigra

Beitrag von MartinGSI »

oha. 3,5 sek sind im slalom schon nen eck. Lass mich nicht lügen, aber ich meine das 13er nicht über ne tigra bremse gehen (der hat doch auch schon 254er scheiben).
Das mit den buchsen ist die frage wie talentiert du bist. Zum rausmachen wäre ne presse gut, geht aber auch ohne!
Benutzeravatar
Corsaspeedy

Re: Slalom Tigra

Beitrag von Corsaspeedy »

Zu Fahrwerkssachen würde ich bei http://www.rennfeder.de nachfragen die haben sich auf soetwas spezialisiert gerade auch was den Einsatz im Motorsportbereich angeht. Buchsen würd ich evtl PU Buchsen nehmen und dann auch ein andere Domlager von Febi da gibts weiche und harte aber wie gesagt frag mal beim Stefan Barchfeld nach. Reifen kannste aber auch welche von AVON nehmen die sind super geeignet fährt mein Bruder selber kosten aber auch.
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Slalom Tigra

Beitrag von MartinGSI »

Also ich hab auch mehr als genug erfahrung in dem sektor. Kann übrignes auch teile liefern (siehe signatur). Wenn andere domlager, dann gleich unibal. Bin kein freund von zwischenlösungen!

Kann auch gerne in sachen fahrwerkstechnik und abstimmung mit rat und tat zur seite stehen!.


Ach bevor ichs vergess. Wenn du die buchsen machst, dann gleich rundrum. Wenn du nur eine achse machst, wird das handling etwas "merkwürdig"!
Antworten