Seite 7 von 16
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 00:37
von MAN
nochmal vielen dank für die ganze hilfe son umbau is halt kein papenstil
hmm blick da zwar immernoch nich so ganz durch ABER
wenn wie jetzt die MKL blinkt heißt das nich das die WFS "aktiv" is bzw
das starten stopt ? weil sprit kriegt er ja
nur funken nich ? hmm aber ich denk ma insomanic bekommt das ding die tage zum rennen
dann muss ich mich wenn alles passt nur dem tüv stellen
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 07:06
von Insomaniac
Also den grosen stecker mit Zünd und Dauerpluss hab ich angeschlossen und die Zündspule hat auch Zündungsplus.
Der Anlasserkabelbaum scheint der ausn Auto zu sein des komische war auf dem Stecker mit Zündungs und Dauerplus war FZG Seitig kein Zündungsplus des hab ich dann aus den Kabeln die man rechts auf den Bild sieht dahin gelegt danach ging aber die Öldrucklampe nicht mehr.
Der kleine Stecker hat einen "Passenden" gegenstecker im Anlasserkabelbaum aber ich vermut das das nicht hinhaut.
Mir ist auch aufgefallen das das Spritpumpem relais i wie Getaktet anzieht aber warum weis ich noch nicht. Sprit kommt wie gesagt an und er Spritzt auch ein.
MFG
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 07:37
von Raser16V
Ich würd erstmal das Kabel wie ich es den Post vorher geschrieben habe umlegen. Ich frag auch mal so, hast du aus dem Astra F auch die Transponder bzw. den security Code oder Fahrgestellnummer., weil wenn nicht hilft dir das auch nix.
MFG Bernd
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 08:24
von Insomaniac
Also die Spule so wie der Transponder sollen vom Spender FZG sein.
Ist den die Pin belegung am WFS Steuergerät vom Astra F und Corsa B Identisch?
@Bernd ich kann den Schaltplan i wie nicht sehen den du gepostet hast.
MFG
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 11:59
von Raser16V
du brauchst den aktuellen Abode Reader. mit ner alten Version geht es nicht.
aber leg das Kabel was ich geschrieben habe für den Wegstreckengeber auf die Ringantenne Pin 7 anstatt zum Tacho, dann klappt es.
MFG Bernd
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:09
von MAN
ich kann den link auf nich öffnen ^^
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:42
von Insomaniac
Also hab jetzt die Wegfahrsperren Schaltplan studiert.
Also müsste ich vom Motorsteuergerät PIN 9(den da kommt das Kabel von dem kleinen Codierstecker an) auf des Kabel von der Ringantenne PIN 7 legen dann müsst er laufen oder?
Ansonsten ist die Pinbelegung an der WFS vom Corsa zum Astra Identisch von daher sollte das alles ja passen.
MFG
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:55
von Raser16V
Richtig, aber das Kabel von Pin 9 ist das welches du als wegstreckengeber vermutlich ans Tacho angeschlossen hast. so habe ich es vorne geschrieben, hätte ich gewusst das er ne WFS hat hätte ich es anders aufgeschrieben.
Kabel ist in dem Stecker neben dem Spritpumpenrelais zu finden.
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 33&thumb=1
@MAN
http://get.adobe.com/de/reader/
runterladen istallieren öffnen und Glücklich sein.
Und berichten ob der Kübel läuft....
MFG Bernd
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:57
von MAN
das klingt ja schon mal sehr gut

wenn du heut abend noch ma zeit hast, wäre echt nice wenn du mir das noch anschließen könntest
Also so weit ich das jetzt begriffen hab wegen der abgasnorm darf ich mit meiner Karosse den Motor mit D3 fahren
weil zu dem zulassungsdatum die Euro2 norm noch aktuell war
hoffe mal ich habs jetzt net voll falsch aufgefasst.
Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 19:42
von Insomaniac
Also ich hab des Kabel von der WFS angeschlossen und die MKL blinkt jetzt auch nix mehr sondern leuchtet Dauerhaft.
Leider springt er immer noch nicht an da ich keinen Zündfunken habe. Ich vermut aber jetzt mal das i ein Bauteil defekt ist, z.b Nockenwellensensor.
Ich hab im Schaltplan einen stecker bei dem ich mir nicht schlüssig bin wo der ist usw. Und zwar ist das X57 da rüber läuft ein Kabel das dann auf LMM und Drosselklappenpoti geht. Weis jemand wo der Stecker sein soll? Sind drei Kabel dran Anschluss bezeichungen A,B,C
C ist offen A kommt glaub ich vom MTsg und B geht eben auf die Sensoren.
MFG