Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
also hab nun ein neues kläppern es kommt ziemlich genau vom cockpit bloß den genauen ort hab ich noch nicht gefunden
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Hab heut auch nen neues klappern vom Amaturenbrett vernommen. Aber das ist nur wenns so kalt ist wie heut. Nachdem ich ein paar Kilometer gefahren bin, wars weg.
Ich hab jetzt aber die Lösung mit der quietschen Rückenlehne!!
Es ist bei mir auch aufgetaucht als es kälter wurde. Am Sonntag hatte ich dann die Schnauze voll vom gequietsche.
Man muss nur die hintere Verkleidung der Rückenlehne abnehmen. Die ist nur mit 3 Schienen im Sitz eingerastet. Aber VORSICHT MIT DEM SEITENAIRBAG!!!
Wenn die Verkleidung abmontiert ist, seht ihr so nen komisches weißes Plastikteil. Da gehen 2 Eisenteile drauf und die quietschen!! Hab das einfach mit WD40 eingesprüht und nun ist das Quietschen weg.
Leider konnte ich keine Fotos machen, da es schon zu dunkel war. Werde das aber vielleicht am Wochenende nachholen.
Ich hab jetzt aber die Lösung mit der quietschen Rückenlehne!!
Es ist bei mir auch aufgetaucht als es kälter wurde. Am Sonntag hatte ich dann die Schnauze voll vom gequietsche.
Man muss nur die hintere Verkleidung der Rückenlehne abnehmen. Die ist nur mit 3 Schienen im Sitz eingerastet. Aber VORSICHT MIT DEM SEITENAIRBAG!!!
Wenn die Verkleidung abmontiert ist, seht ihr so nen komisches weißes Plastikteil. Da gehen 2 Eisenteile drauf und die quietschen!! Hab das einfach mit WD40 eingesprüht und nun ist das Quietschen weg.

Leider konnte ich keine Fotos machen, da es schon zu dunkel war. Werde das aber vielleicht am Wochenende nachholen.
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
hm also bei mir war alles war alles warm aber das kläppern war da!
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
so...jetzt bin ich auch betroffen 
hab schon vorher ein leichtes quitschen auf der linke fahrerseite gehabt, aber das fand ich bisher nicht allzu schlimm. doch wurde es schlimmer und ich fuhr zum FOH. hab im das erklärt und gezeigt. wenn man gegen die tür drückte, quitschte sie im vorderen bereich, wo die tür einrastet. in der rechten tür klang es von der boxe her auch komisch, also wurde diese gleich ersetzt. so...nun war mein auto fertig und ich konnte es abholen. er erklärte mir, das er links mit silikon was abgedichtet hat und rechts einfach die boxe ausgetauscht. doch sind die quitschgeräusche links immer noch leicht da und rechts ist die boxe nun zwar in ordnung, aber es quitscht/klappern/virbriert was. mit ist auch aufgefallen, das oben die verkleidung nicht schön befestigt aus....sieht "wellig" aus. aber das geräusch kommt eher von unten...und nervt gewaltig. das problem bei solchen sachen ist, dass man die dem FOH schlecht zeigen und erklähren kann, denn das auf der rechten seite hab ich eigentlich atm nur morgens, wenn's kälter ist.
auch hab ich morgens, wenn's kälter ist, wenn ich über eine verkehrberuhigung fahre, bei den hinteren rädern ein quitschen....
bin mir auch nicht sicher ob's recht hinten auch noch vibriert...
ich hab keine ahnung woran das alles liegen könnte, aber es nervt gemein. als ich das erste mal da war und ihm auf der fahrt zeigen wollte wie es klingt, war's natürlich gerade wieder weg... da steht man dann da wie ein depp... immerhin hat er sich dann trotzdem drum gekümert... wenn auch erfolglos...
gibt's mittlerweile ne lösung oder sonstiges? notfalls nehm ich auch die türverkleidungen selbst weg und dämme alles...vielleicht hilft das ja...
greez

hab schon vorher ein leichtes quitschen auf der linke fahrerseite gehabt, aber das fand ich bisher nicht allzu schlimm. doch wurde es schlimmer und ich fuhr zum FOH. hab im das erklärt und gezeigt. wenn man gegen die tür drückte, quitschte sie im vorderen bereich, wo die tür einrastet. in der rechten tür klang es von der boxe her auch komisch, also wurde diese gleich ersetzt. so...nun war mein auto fertig und ich konnte es abholen. er erklärte mir, das er links mit silikon was abgedichtet hat und rechts einfach die boxe ausgetauscht. doch sind die quitschgeräusche links immer noch leicht da und rechts ist die boxe nun zwar in ordnung, aber es quitscht/klappern/virbriert was. mit ist auch aufgefallen, das oben die verkleidung nicht schön befestigt aus....sieht "wellig" aus. aber das geräusch kommt eher von unten...und nervt gewaltig. das problem bei solchen sachen ist, dass man die dem FOH schlecht zeigen und erklähren kann, denn das auf der rechten seite hab ich eigentlich atm nur morgens, wenn's kälter ist.
auch hab ich morgens, wenn's kälter ist, wenn ich über eine verkehrberuhigung fahre, bei den hinteren rädern ein quitschen....
bin mir auch nicht sicher ob's recht hinten auch noch vibriert...
ich hab keine ahnung woran das alles liegen könnte, aber es nervt gemein. als ich das erste mal da war und ihm auf der fahrt zeigen wollte wie es klingt, war's natürlich gerade wieder weg... da steht man dann da wie ein depp... immerhin hat er sich dann trotzdem drum gekümert... wenn auch erfolglos...
gibt's mittlerweile ne lösung oder sonstiges? notfalls nehm ich auch die türverkleidungen selbst weg und dämme alles...vielleicht hilft das ja...
greez
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Das Quietschen hinten können die Rückleuchten sein. Schraub die mal an den beiden Schrauben ab und reinige mal den Lack da drunter. Dann wars bei mir schonmal weg. Hab mir damals nen Affen gesucht und innen alles rausgerissen. Es war keine Verkleidung mehr drin und es quietschte trotzdem noch. Dann waren es nur die Rückleuchten :x
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
die hatten die Türverkleidung ab, daher der wellige Abschluss......sind 4 Klammern drunter, an den Stellen sitt die Verkleidung nun richtig tief, an den anderenStellen drückt sie sich hoch wegen fehlender Befestigung. Die Verkleidung muß ganz leicht aufgesetzt werden und nur sanft angedrückt, sonst hat man immer die Wellen. Frage mich ja immernoch, wie die das in der Produktion machen!?!? :shock:
Und das Klappern....klaro...bestimmt sind 2 Clipse beim Demontieren abgerissen und wurden nicht ersetzt....ist doch immer so in der Werkstatt
Und das Klappern....klaro...bestimmt sind 2 Clipse beim Demontieren abgerissen und wurden nicht ersetzt....ist doch immer so in der Werkstatt

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
achso, danke freak. das bleibt aber jetzt nicht so wellig, oder? wenn das wieder richtig montiert wird, müsste das wieder klappen, oder? sonst darf er die gerne gratis ersetzen...
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
HeyHo!
Ich habe bei mir auch so 'ne Art Quietschen von der Beifahrertür. (3-türer, MJ2001).
Immer wenn es kälter als 12° sind und ich entweder etwas lauter Musik mache oder unsere "schöne" Kopfsteinpflaster Straße runterfahre, dann quietscht's rhytmisch zur Musik oder wahlweise den Schlaglöchern *gg*
Die Lautsprecher sind's nicht. Wenn mein Beifahrer die Tür dann "festhält", also etwas anzieht, isses weg.
Daraufhin hab ich mal mit einem Glycerinstift die Türgummis gefettet ... die sind jetzt zwar schön geschmeidig, aber weg is das immer noch nicht.
habt ihr 'nen Tipp?
MfG, Norman.
Ich habe bei mir auch so 'ne Art Quietschen von der Beifahrertür. (3-türer, MJ2001).
Immer wenn es kälter als 12° sind und ich entweder etwas lauter Musik mache oder unsere "schöne" Kopfsteinpflaster Straße runterfahre, dann quietscht's rhytmisch zur Musik oder wahlweise den Schlaglöchern *gg*
Die Lautsprecher sind's nicht. Wenn mein Beifahrer die Tür dann "festhält", also etwas anzieht, isses weg.
Daraufhin hab ich mal mit einem Glycerinstift die Türgummis gefettet ... die sind jetzt zwar schön geschmeidig, aber weg is das immer noch nicht.
habt ihr 'nen Tipp?
MfG, Norman.
Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Locker' mal den Türfangbolzen und schieb ihn 1 - 2 mm nach hinten. Das war's bei mir..
EDIT: Aber nicht zu weit, sonst haust Du die Tür direkt auf's Blech, wenn Du sie zumachst. Und nach dem lockern natürlich auch wieder festschrauben.
EDIT: Aber nicht zu weit, sonst haust Du die Tür direkt auf's Blech, wenn Du sie zumachst. Und nach dem lockern natürlich auch wieder festschrauben.

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD
Danke für den Tipp!
Werd ich probieren, sobald das Wetter wieder besser ist!
MfG, Norman.
Werd ich probieren, sobald das Wetter wieder besser ist!

MfG, Norman.