Seite 7 von 11
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 23:15
von Picmasta
hat jemand die Mittelarmlehne von ebay für 50€?
1)Ist sie gute Qualität?
2)Hält der Schanier?
3)Wackelt sie?
4)Sieht sie hochwertig oder billig aus?
Gruß Pic
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 06:48
von midue
hat meine Mama im anderen Corsa.
soweit ich mich noch erinnere:
1) Verarbeitung ist ok
2) Wie meinste das?
3) Nein
4) nach 1,5 Jahren ist die Oberflächenstruktur dort, wo der Arm liegt, nicht mehr ganz erkennbar, ansonsten ok
Wenn du es richtig machen möchtest nimm nochmal 50€ und dann die originale von Nienhaus.
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 13:33
von corsacgsicruiser
midue hat geschrieben:
Wenn du es richtig machen möchtest nimm nochmal 50€ und dann die originale von Nienhaus.
mmh
also hab den thread mal überflogen und geh ich jetzt richtig in der annahme wenn moittelarm lehne dann am besten die von nienhaus weils die beste ist??
muss man da was am sitz machen oder wird die in die mitte iwo reingeschraubt???
verlier ich dann den aschenbecher hinten??
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:35
von kai9r
Also die Lehne im ersten Bild hatte ich. Liegt im Auto und kannste fürn 10er haben.
Scharnier war kaputt, hab mir dann ein neues gebaut aus Metall. Auf und zu ist nun um weiten besser.
Wackeln tuts, jo. Müsste man vielleicht mal ein bischen in Eigenarbeit bischen bearbeiten. vielleicht fällt dir da ja was ein.
da ich immer das gefühl hatte, die lehne knickt nach vorne ab hab ich mir aus metall extra eine zusätzliche halterung gebaut.
wie gesagt .. ich hab die noch rumliegen. meld dich wenn du interesse hast, für den 10er machst nix falsch
Achja, ist Skai Leder in schwarz. Sehr pflegeleicht.
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:24
von corsacgsicruiser
kai9r hat geschrieben:Also die Lehne im ersten Bild hatte ich. Liegt im Auto und kannste fürn 10er haben.
Scharnier war kaputt, hab mir dann ein neues gebaut aus Metall. Auf und zu ist nun um weiten besser.
Wackeln tuts, jo. Müsste man vielleicht mal ein bischen in Eigenarbeit bischen bearbeiten. vielleicht fällt dir da ja was ein.
da ich immer das gefühl hatte, die lehne knickt nach vorne ab hab ich mir aus metall extra eine zusätzliche halterung gebaut.
wie gesagt .. ich hab die noch rumliegen. meld dich wenn du interesse hast, für den 10er machst nix falsch
Achja, ist Skai Leder in schwarz. Sehr pflegeleicht.
mmh ne
die hat ich eben beim foh in der hand!!
naja alleine schon die plastikhalterung macht mir angst so dünn wie die ist!!
ich werd mir jetzt die von opel nienhaus holen wo mehr hinten den flachenhaltern oc hbenutzten kann!!
wie sieht das eigentlich beim schalten aus?? stört die extrem?? hab ich im thread jetzt garnit gelesen
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:29
von corsa_schmidti
corsacgsicruiser hat geschrieben:wie sieht das eigentlich beim schalten aus?? stört die extrem??
absolut nicht

(zumindest mich nicht)
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:33
von kai9r
Stört nicht. Ist bischen chilliger find ich beim schalten
Tust dir auf jeden fall einen gefallen wenn du die orig. Opel kaufst.
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 18:03
von corsacgsicruiser
kai9r hat geschrieben:Stört nicht. Ist bischen chilliger find ich beim schalten
Tust dir auf jeden fall einen gefallen wenn du die orig. Opel kaufst.
gutgut
orig opel heist die von opc nienhaus oder so???
also die wo der flachenhalter erhalten bleibt oder??
Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 18:06
von Black-Bird
Hab auch die vom Nienhaus.
Einfach geil das Teil ,Neigung eizustellen und man kann den deckel nach vorne schieben.
Und vorallem das Teil hält bombenfest.
Würd mir die jederzeit wieder holen.
Hab da grad noch n Pic online

Re: Mittelarmlehne nachrüsten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 18:18
von corsa_schmidti
@Black-Bird: Das ist die Armster-Armlehne. Kai meint die original Opel-Armlehne (hat keine verstell-/ausziehbare Lehne)