Sportluftfilter

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
corsa-c16v

Re: Sportluftfilter

Beitrag von corsa-c16v »

@corsa-heizer:

Du kannst den Kaltluftschlauch super verlegen, wenn du die Stoßstange ab hast.

Hat denn jemand von euch eine Vergleichsmöglichkeit zum K&N 57i Kit???
Den hab ich nämlich drin und bin vom Sound her super zufrieden und im Winter auch mit der Leistung. Wenn es jedoch wieder etwas wärmer wird (ca. 10 Grad) zieht der wieder sooo viel warme Luft, dass der im Stadtverkehr nur noch am Kühlen ist und dadurch noch richtig Leistung verliert.

Nun bin ich am Überlegen, ob ich den Filterkasten wieder einbau oder halt so nen Twister kaufe.
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Brigade S »

werde mir dann wohl auch son Twister käufen wenn die besser sind oder vielmehr weil die offenen ja wegen der warmen Luft die Leistung reduzieren.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

den 57i-Kit kenne ich von Kumpels aus verschiedenen Fahrzeugen, allesamt melden die gleichen Ergebnisse wie du.....ich empfehle dir echt den Umstieg auf Twister, das Geld rentiert sich und den 57i kannste sicherlich bei eBlöd noch gut weg bekommen :twisted:
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Corsa-Heizer »

Hmmm...dat muss ich mir dann nomma genauer batrachten. War da echt am zewifeln wo da son 100er Schlauch durchpassen soll. Ich muss mir das nomma anguggen. :shock:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

enge Geschichte, aber es geht :wink:
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Corsa-Heizer »

Ich habe jetzt mitbekommen das es beim MaxFlow einen Adapter gibt, womit man den Kaltluftschlauch an die Originale Stelle Ansetzen kann.
Das wäre doch normal die beste Lösung oder? Dann müsste ich den Schlauch nett da runter fummeln :D . Bekommt der Twister denn dann auch genug Luft?

Gretz Michi
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

die original Führung ist aber si klein, das der Filter garnicht genug Luft bekommt.....dann kannst du dir auch nen Austauschfilter holen, der bringt das gleiche :wink:
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Corsa-Heizer »

Ja sowas dachte ich mir schon. Schade, das wäre auch zu schön gewesen *G*. Müssteich halt doch den Schlauch da durch friemeln :roll:

Greetz Michi
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Sportluftfilter

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Also ein MaxFlow ist eigentlich mit dem Twister zu vergleichen und sollte auch guten Sound bringen?

Denn dann besorge ich mir einen MaxFlow.


Und dieser Adapter für die Originalluftzufuhr taugt nicht?! Kann ich mir kaum vorstellen :) Der sollte doch genau so viel Leistung haben wie vorher auch, denn die Luftzufuht ist doch nicht schlechter, oder besser.

Ganz im gegenteil die Luft kann noch leichter durchströmen als durch die originale Filtermatte, schätze ich.

Stimmt das so?


Gruß, Jens
Benutzeravatar
Skiller

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Skiller »

Hab mir den ganzen Thread jetzt durchgelesen und habe son bißchen den Überblick.

Also so wie uns hier unser Freak mitteilt wäre der Twister wohl die bessere Alternative von den hier genannten Filtersystemen.

@Freak
Du meintest ja, dass Du etwas Probleme mit der Eintragung hattest.
Haste es in Hechtsheim letztendlich eingetragen bekommen?

Würde mir dann nämlich auch den Twister holen :D

Noch ne Frage nebenbei könntest mir da eventuell mit dem Einab behilflich sein wenn ich ihn mir besorgt habe :shock: :shock: :shock: :?:

Komm ja aus Wiesbaden wäre also für mich nen Katzensprung zu Dir 8)
Antworten