Seite 67 von 426
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 11:40
von R.Kron
ja stimmt den hab ich letztes jahr auch gesehn, aber der hat ja den ntc umbausatz allerdings etwas verändert (schweller und heck)... da hab ich mich einfach zu lange feiern lassen... baue ja schon seit 06 an dem wagen
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:20
von erny84
Ich hätt die aussparung für die endrohre schwarz lackiert, um die diffusor Optik zu stärken.
Aber ansonsten Top arbeit
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 14:16
von Fireproof
also find ich auch top die arbeit.
nur finde ich die radläufe hinten sehen aus wie wenn die gummischmutzabweißer gleich mit einlaminiert wurden. sieht bssl nach störenden ecken aus. (siehe ava)
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 16:47
von ruffy05
kru ne kleine antwort zur heckklappen Diskussion, der Scheller Heckdeckel passt super gut, keine anpassungsarbeiten!
die, die auf den bilder zu sehen sind, sind von NTC!
ps: bilder von dem heckdeckel in meiner galerie
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 17:41
von tobi
@R.Kron: respekt

find ich echt geil, gefällt mir sehr gut!den heckdeckel find ich auch spitze! was kommt vorn für ne schürze dran? wird aber bestimmt bombe aussehen!!!
gruß tobi
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 18:39
von Green-Tiger
The Alchemist hat geschrieben:
Denke aber auch das ich mir da irgendwann noch was á la Z4 draufmodeliere.
mfg. Flo
Wie macht ihr das denn? einfach Gfk-Spachtelmasse draufklatschen und mit nem spachtel verteilen und dann in Form schleifen?

Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:51
von The Alchemist
ja kar
Nein...
Du modelierst dir die Form mit irgendeinem formbaren Medium, Styropor, Bauschaum, Hartschaum, was weiss ich...
Abkleben drüberlaminieren, schleifen, spachteln, fertig
mfg. Flo
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:45
von R.Kron
The Alchemist hat geschrieben:ja kar
Nein...
Du modelierst dir die Form mit irgendeinem formbaren Medium, Styropor, Bauschaum, Hartschaum, was weiss ich...
Abkleben drüberlaminieren, schleifen, spachteln, fertig
mfg. Flo
richtich
achso... an meinem wagen werden später noch mit carbonfolie kleine highlights gesetzt... zb deffusor... die front ist in meiner garage zu sehn... ich mach dann bald auch mal bilder wie sie jetzt ausschaut...
Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 22:50
von Green-Tiger
The Alchemist hat geschrieben:ja kar
Nein...
Du modelierst dir die Form mit irgendeinem formbaren Medium, Styropor, Bauschaum, Hartschaum, was weiss ich...
Abkleben drüberlaminieren, schleifen, spachteln, fertig
mfg. Flo
Also macht man erst sowas wie eine Schablone dafür? oder würde man dann Styropor am Auto haben?

Sorry hab mich damit bis jetzt noch nie auseinandergesetzt.

Re: Der Umbautenbilderthread 2010
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 23:35
von The Alchemist
Ja, so in etwa.
Wenn möglich machste das Styropor nachher wieder raus bevor du den kram zum lackierer bringst.
Wenn du wirklich mit styropor arbeitest musste das eh gründlichst abkleben, weil polyester harz das Styro zerfrisst. Durch das Klebeband vom abkleben kannste deine Form dann auch in der Regel wieder ohne probleme rauslösen.
mfg. Flo