Seite 676 von 803
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 16:16
von connectab
AfH86 hat geschrieben:mh würde mich mal interesieren welche parameter tatsächlich gehen und wie genau das gerät die werte ausgibt
Ich hab das mal von der Seite kopiert:
Zeigt gleichzeitig 4 von 12 wählbaren Werten an.
Alle 4 Werte in Echtzeit!
- Durchschnittsverbrauch
- Momentanverbrauch
- Batteriespannung
- Kühlflüssigkeitstemperatur
- Temperatur der Ansaugluft
- Motordrehzahl
- Geschwindigkeit in Km/h
- Druck im Krümmer (nicht
in allen Fahrzeugen)
- Motorlast
- Gaspedalposition
- Zündzeitpunkt
- Offener oder
geschlossener Wasser-
kreislauf
Zeichnet gleichzeitig
4 Streckendatensätze auf. Jeden davon mit jeweils 11 individuellen Parametern:
- Maximale Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Maximale Temperatur der Kühlflüssigkeit
- Maximale Drehzahl
- Fahrzeit
- gefahrene Kilometer
- Verbrauchter Sprit
- Durchschnittsverbrauch
- Restkilometer bis der Tank leer ist
- Zeit bis der Tank leer ist
- Literangabe im Tank
Der ScanGaugeII besitzt die Fähigkeit, Fehlercodes auszulesen und anzuzeigen. Außerdem kann die Service-Leuchte mit Hilfe des ScanGaugeII ggf. abgeschaltet werden. So sparen Sie sich in vielen Fällen den teuren und zeitaufwändigen Weg in die Werkstatt.
- Liest Fehlercodes aus
- Zeigt Fehlertexte an
- Löscht Fehlercodes auf Knopfdruck
- Zeigt an, wenn das Steuergerät zum Auslesen bereit ist
- Erstellen und Speichern von 10 individuellen Codes für die Anzeige
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 16:36
von AfH86
Ja das hab ich auch gelesen nur mir geht es dadrum woher das gerät die ganzen werte haben will wie zb Zeit bis der Tank leer ist, Literangabe im Tank, Temperatur der Ansaugluft, und wie genau die anzeige des Verbrauchs und der Geschwindigkeit ist
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 17:26
von Silvester
AfH86 hat geschrieben:Ja das hab ich auch gelesen nur mir geht es dadrum woher das gerät die ganzen werte haben will wie zb Zeit bis der Tank leer ist, Literangabe im Tank, Temperatur der Ansaugluft, und wie genau die anzeige des Verbrauchs und der Geschwindigkeit ist
??? OBD2 !!!
Das Ding macht nichts anderes als ein Tech2 oder ein KTS Tester von Bosch ... und glaube mir es würden noch paar Sachen mehr gehen die aber für ottonormalverbraucher nicht von interesse wären
EDIT: Ist auf meiner wunschliste zum geburtstag

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 19:28
von AfH86
Sprich alle sensoren die zum auslesen der ganzen Fuktionen nötig sind sind in jedem auto schon verbaut

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 20:09
von connectab
AfH86 hat geschrieben:Sprich alle sensoren die zum auslesen der ganzen Fuktionen nötig sind sind in jedem auto schon verbaut
Alle nicht, zum Beispiel beim Ladedruck zeigt er mir nix an...
Und zur Verbrauchsberechnung musst du auch den Tankinhalt angeben und deinen Hubraum.
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 21:09
von AfH86
ahja mh is wirklich eine überlegung werd

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:57
von mibo
Peace-Maker hat geschrieben:
Hier hab ich noch ein Schönes Bild wo man gut die Form vom Radlauf erkennt.
Rund ist einfach Geil.
porno, fertigst du auch radläufe an also nur die bleche ? ich würd welche kaufen

.. könnt ich mir die arbeit sparen..
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 23:04
von Peace-Maker
Hatte es mal vor aber ist schwer machbar weil ich den Radlauf erst im angeschweissten Zustand umlege. Hab zwar Vorlagen aber da passt die Rundung net ganz also die musste ich am Auto erneut anzeichnen.
Hat ja alles mit der breite zu tun der Radlauf muss ja net nur rund von der Seite sein sondern sollte auch von oben gesehn eine schöne gerade haben.
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 23:33
von mibo
Peace-Maker hat geschrieben:Hatte es mal vor aber ist schwer machbar weil ich den Radlauf erst im angeschweissten Zustand umlege. Hab zwar Vorlagen aber da passt die Rundung net ganz also die musste ich am Auto erneut anzeichnen.
Hat ja alles mit der breite zu tun der Radlauf muss ja net nur rund von der Seite sein sondern sollte auch von oben gesehn eine schöne gerade haben.
stümmt.. schade ich hät welche gekauft

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 23:35
von RydeOrDie
Vielleicht wenn es ne kleine Serie geben soll eventuell bei ner Firma
Negative erstellen lund dann Einschweißbleche Pressen lassen.
Aber das sprengt bestimmt nen Finanziellen Rahmen wenn nur 10 Leute was haben wollen.