Seite 8 von 8

Bügel

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 18:01
von Vauxhall corsa
HI!
mit dem einschweißen bzw warum einschweißen kann dir jeder typ sagen der seinen wagen im motorsport bewegt oder halt leute die plan von sowas haben..Und Normal trägt dir sowas auch kein Tüv ein der Plan von sowas hat..

ist aber ganz logisch warum.weil wenn sie nicht eingeschweißt können sie sich beim überschlag verschieben.und zwar daher weil das dünne bodenblech dann statt der normalen bohrung langlöcher hat.
Oder wenn du seitlich nen Baum triffst dann schiebt es den ganzen Bügel im Auto weg,was nicht sein soll.. :D

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 19:01
von InfluX
an-tigra-vity hat geschrieben:ja ne, beim tigra ist da son stopfen, ähnlich wie in der reserveradmulde. dieser ist auf einer erhöhung. und die kleine verzinnte platte passt deshalb nicht.

gibts denn noch von anderen leuten die meinung, dass die oberen platten eingeschweißt werden müssen ?

Ja muss eingefläßt werden habs schon bei zwei tigras so gemacht
geht nicht anders. ;)

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 19:04
von an-tigra-vity
InfluX hat geschrieben:Ja muss eingefläßt werden habs schon bei zwei tigras so gemacht
geht nicht anders. ;)
ok, habs hinbekommen....
@influx: bei den beiden tigra, wurden dort auch die bodenplatten eingeschweißt ?

Re: Überrollbügel von Wiechers

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 17:23
von Bastuck Corsa
Hi

Kann mir vielleicht jemand die Schraubenmaße sagen für den Überrollbügel.
Ich habe mir einen gebrauchten Überrollbügel von Wiechers für meinen B Corsa gekauft. Nur waren da viele unterschiedliche Schraubenlängen dabei.
Und ich wollte mir gerne neue Schrauben holen ?

Dann habe ich noch eine Frage, muss der Ü-Bügel eingetragen werden ?

Vielen Dank !


MfG Bastuck

Bügel

Verfasst: Di 8. Sep 2009, 18:57
von Vauxhall corsa
HI!
Jupp Bügel muss eingetragen werden.Geschiet über das Materialgutachten was beim Bügel mit bei ist und dem Aufkleber mit dem nummercode passend zu dem einen Bügel.
Dann wichtig an den B-Säulen unten die 5mm Stahlplatten einschweißen,dann schrauben durch und von unten kommt dann das verzinkte dünnere ich mein 3mm Blech drunter.
Bei den Radkästen einfach Schrauben durch und im Radhaus die dicken Unterlegscheiben unterlegen..

Wegen neuen Schrauben usw kauf dir am besten einen fertig KIt passend für deinen Bügel bei Wiechers,weil neben der Länge ist vorallem die Festigkeitsklasse wichtig..