Seite 8 von 9
Re: Inspektion
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 19:18
von eXTasY
Was hast DU denn?
Bei meinem und meiner Schnecke ihren Vorfacelift (2001 und 2003) ist es einfach, wenn die Zündung ein ist, dann Tageskilometerknopf drücken, etwas gedrückt halten, dann Zündung ein!
MfG
eX
Re: Inspektion
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 20:19
von Marco G.
Hallo,
also war heute beim FOH und habe mir ein Angebot machen lassen für die jährliche Durchsicht.
Die 6. Jahresinspektion bei ca. 60000 km mit Zahnriemenwechsel.
Wasserpumpe will er nicht mit wechseln da das nochmal ca. 100€ mehr kosten würde.
Kosten insgesamt: 511,02€
-> 155,16€ Arbeitslohn
-> 274,27€ Teile
-> 81,59€ Märchensteuer
Ist derPreis im Rahmenbereich?
MfG Marco
Re: Inspektion
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 22:16
von koeni75
Meine Insp.ANzeige-Lösch-Methode war vom Zafira. Klappt aber genauso beim Corsa C.
Aber Danke für die Hilfe

Re: Inspektion
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 23:03
von Rockwilda1984
Marco G. hat geschrieben:
Wasserpumpe will er nicht mit wechseln da das nochmal ca. 100€ mehr kosten würde.
Das nenn ich mal Kundenbindung. Wasserpumpen halten kein Leben lang. Wenn sie dir in 10.000 km verreckt, stehste wieder da und lässt dieselben Arbeiten nochmal machen. Und 100€ extra ist auch ein stolzer Preis. Weiß allerdings nicht, welche WaPu der FOH verwendet, die von SKF (Erstausrüsterqualität) kostet ca. 55€. Wären dann 45€ Arbeitskosten für 3 Schrauben. Mit dem guten Mann würde ich nochmal ein Wörtchen sprechen.
Re: Inspektion
Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 12:53
von Marco G.
Das mit der Wapu meinte ich auch. Er meinte aber dazu, wenn die Wapu kaputt geht, dann müsste er den Zahnriemen usw nicht wieder wechseln nur die neue Wapu rein und fertig...
MfG Marco
Re: Inspektion
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:56
von HoLLe
hallo leute,
bei meinem C 1.0 bj. 2006 steht jetzt bald die 2. inspektion
nach dem flexiblen wartungsintervall an.
was für nachteile würde es mit sich bringen, wenn man
dazu eine freie werkstatt anfährt?
die korrosionsschutzgarantie muss anscheinend
zwingend bei opel durchgeführt werden wg der
möglichen ablehnung der garantieübernahme, wie es
schon des öfteren hier imforum geschrieben wurde und ich
selber auch erfragt habe.
bisher bin ich mit den neueren fahrzeugen immer
direkt zum foh in solchen sachen. diesmal hab ich mir
aber gedacht, vl mal mal etwas sparen zu können
gibts hier erfahrungswerte bei euch im bezug auf
kosten und evtl nachteile bei einer inspektion in
einer freien werkstatt?
welche freie renomierte werkstatt könnt ihr evtl empfehlen?
die inspektion soll im raum dortmund-wickede durchgeführt
werden.
Re: Inspektion
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 15:48
von Vale
ins sachen korrosionsschutzgarantie
Auf meiner Heckklappe habe ich minimale Rostflecken entdeckt(für mich riesen groß). Bin zum FOH und dem Lacker von Opel gegangen. Diese meinten, dass das alles nur oberflächlich sein und erst wenn ich rentner bin auf die karrose geht. ist nur im lack.
Frage dann, ob das alles auf Kulanz gemacht werden kann. Die haben sich informiert und gesagt, dass ich 400 euro selbstbeitlung hätte. Was für eine Frechheit. Ich hatte jede inspektion und ähnliche Sachen bei denen machen lassen und dann noch 400 euro selbst zahlen. NEIN DANKE!
Bei meinen Vater das gleich Spiel (ZAFIRA B). Trotz jeder Inspektion bei unserem FOH 900 € Selbstbeteiligung.
Nach diesen Zahlen haben wir den Chef verlangt und dem gesagt, dass es nicht sein kann. Einen langjährigen Kunden nochmals so das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Seither mache ich jegliche Inspektion bei meiner Freundin die bei Renault arbeitet (Inspektion kommt mich knappe 50 - 100 euro günstiger- und das ist kein Preis weil ich ihr Freund bin)
Zahnriemenwechsel habe ich bei einer freien Werkstatt machen lassen hat mich ca. 250euro gekostet für einen 1.4 Bj 2003.
Fazit: diese korrosionsschutzgarantie bringt rein gar nichts. Wenns drauf ankommt übernehmen die nur einen kleinen Teil und wenn man bei einer freien Werkstatt alles machen lässt kommt es im endeffekt günstiger auch wenn man z. B. eine Heckklappe neu machen lässt.
Re: Inspektion
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 18:40
von Poke
Hallo.
Ich habe meinen Zahnriemen bei 88.000 Km gewechselt.
Habe darauf bestanden die Wapu mit zu wechseln, hab keinen bock drauf, die später wechseln zu lassen, nur weil sie dann undicht wird und alles noch mal von vorn gemacht werden muss. So sind meine erfahrungen mit einer anderen Autohersteller wo sie nicht mit gewechselt wurde.
Desweiteren habe ich auch gleich den Flachrippenriemen mit machen lassen.
Kosten:
Teile: Zahnriehmen satz + Wapu + Fl.rippen Riemen + Kühlmittel = 250 Euro
Arbeitslohn:
Zahnriemen ersetzen + Wapu ersetzen + Spannrolle + umlenkrolle = 143 Euro
Edit: alles ohne Märchensteuer. x 19 % ergibt einen Preis: Ges. rund 468 Euro
Re: Inspektion
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 13:44
von Xeviltan
Hallo,
ich schreib hier mal weiter ->
mein Corsa C ist BJ 2006 mit ca. 72.000km und soll nun im März zur 5. Inspektion. Hat jemand den Service Plan für diese Inspektion zur Hand? Da mein Auto ca 500km mit dem Serviceheft weg steht, geht das grad schlecht.
Wollte nur mal wissen, was gemacht werden muss und gemacht werden sollte und wieviel ca die Teilekosten betragen. Wann muss eigentlich die Klimaanlage gewartet werden?
Danke schon mal für die Hilfe
Re: Inspektion
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 08:39
von Xeviltan
Leider hat mir ja noch niemand geantwortet. Wäre bitte jemand so nett?