Seite 8 von 16
Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 14:24
von Thommybeluga
Red_Devil hat geschrieben:Hast du mal Bilder von den zwei Versionen?
Ich glaub die zwei die ich auf den Seiten davor gezeigt habe sind auch unterschiedliche...
Hast du auch Bilder wie das mit der Entlüftung gelöst wurde?
Für mich gehts jetzt erstmal in Urlaub.
Daten und Bilder bekommst danach.

Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 19:09
von Menace_Corsa_B
Den Umbauaufwand den du betreibst ist schon heftig für ein paar Kilo, bewundere ich (nicht negativ gemeint) Ich habs halt andersrum gemacht so wie Compact, nen Turbo rein und volles Programm an Innenausstattung :P
JEDEM DAS SEINE!
Was jetzt kommt, hoffe ich das es dir nie passiert mit deinem Kleinen!
Wie sieht das bei nem Crash aus ? Da fliegt dir doch alles um die Ohren & die Knautschzone dürfe ja mit dem GfK auch reduziert sein oder sehe ich das falsch ?
Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 00:59
von VeNoM
îch möchte zumindest nicht drin sitzen ganz erlich
Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 10:31
von Compact850V
Menace_Corsa_B hat geschrieben:Den Umbauaufwand den du betreibst ist schon heftig für ein paar Kilo, bewundere ich (nicht negativ gemeint) Ich habs halt andersrum gemacht so wie Compact, nen Turbo rein und volles Programm an Innenausstattung :P
JEDEM DAS SEINE!
Was jetzt kommt, hoffe ich das es dir nie passiert mit deinem Kleinen!
Wie sieht das bei nem Crash aus ? Da fliegt dir doch alles um die Ohren & die Knautschzone dürfe ja mit dem GfK auch reduziert sein oder sehe ich das falsch ?
selbst wenn der x10xe drin geblieben wäre, hätte ich nix erleichtert...
Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: So 1. Jan 2006, 01:03
von Red_Devil
Wie sieht das bei nem Crash aus ? Da fliegt dir doch alles um die Ohren & die Knautschzone dürfe ja mit dem GfK auch reduziert sein oder sehe ich das falsch ?
Das geht schon.. gibt es auch Möglichkeiten...
Ich habs halt andersrum gemacht so wie Compact, nen Turbo rein und volles Programm an Innenausstattung
Sicherlich, ist auch nicht schlecht, aber jeder so wie er es braucht. Der Corsa ist ein 100% Spassauto und nicht für den Alltag da. Da habe ich auch einen Vectra B V6 mit Vollausstattung... aber nebenher geht das schon und es wird tierischen Spass machen!!!
Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 12:07
von Thommybeluga
Moin.
Also die einzigen Unterschiede zwischen den beiden Spiess Deckel ist, dann der eine halt die Schrift richtig rum hat und wesentlich flacher ausfällt als der Serien-VD.
Beider zwoten Version ist die Schrift auf dem Kopf und der Deckel ist 15mm höher als der 1. Spiess VD.
Bilder Schick ich Dir zu, da ich keine Web-Space habe.
Gruß,
Tom.
Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 21:25
von little-blue
Schick mir die Fotos mal auch, dann kann ich sie hier einstellen.
Ansonsten kannst ja noch die Hitzeschilde der Abgasanlag abmontieren, dass bringt auch nochmal 2 KG. Dann wären da noch dieverse Dämmaten, inklusive Inneraumdämmung. Reserveradmulde ausschneiden und eine Plechplatte einschweiße dürfte auch nochmal 0,5 bis 1 KG bringen.
Nur als Anmerkung: Öl kann man auch durch des Rohr des Messstabes einfüllen, man braucht nur einen Trichter dafür!
Hab mir nochmal überlegt wie man die Lüftung ausbauen könnte:
Ob dann zwischen PC-Lüfter und Spriutzwand noch ein Wärmetauscher eingebaut wird ist kein Problem.
little-blue
Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 21:36
von Carboncorsa
OK Leute die haube vom Cora würde so ca 5kg wiegen aus CFK die Kotflügel dürfen aus Cfk gefertigt werden sowie Front- Heckschürze Seitenschweller Spoiler ect.!!! Bei den Türen und der Heckklappe darf nur die Außen haut gewechselt werden. Wenn du mal nen Carbon Ventildekel sehen willst dann gehe auf www. carbon-design.de

1. Spiess VD
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 10:23
von Corsa B 16V
Ich wäre auch interessiert an so einem Spiess- Ventildeckel. Könntest du mir auch ein Bild und deine Preisvorstellung zustellen? Danke!

Re: Leichtbau Corsa B
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 13:32
von Thommybeluga
Moin.
Also die Preise variieren nach den normalen Gesetzten der freien Marktwirtschaft.

300-350€ Stk.
Ihr könnt ja mal bei Spiess anfragen, was das Teil neu kostet. :lol:
Und Verschleiß hat so ein Deckel nicht :!: Er hat vielleicht mal ein paar Lackplatzer, aber das ist jawohl uninteressant.
Bilder gibbet hier von den Teilen:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2001587
Gruß,
Tom.