Seite 8 von 56

Lichtsensor?

Verfasst: Do 13. Jul 2006, 19:43
von schallkiste
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, ich habe den richtigen Thread erwischt :)

Ich stell mich und meinen Corsa kurz vor ...
Ich bin männlich und 23 ... habe mir letztens einen Corsa C GSi zugelegt. Diesen will ich noch etwas dezent tunen. Eigentlich nur äußerlich ... Denn sonst ist er schon recht toll ... um kurz ein paar Daten zu nennen:

125 PS 1.8l, 2 cm tiefer, 195er, 16 zoll, klima, regensonsor, comfortlight (so wird es bei audi genannt, wie es bei opel heißt, weiß ich nicht) autom. abblenden, elekt spiegel fensterheber, fb, zv, sportsitze, saphirschwarz mit dunklen leuchten hinten, und vorne chromleiste im grill und das beste, er fähr mit autogas Bild naja .. sonst halt relativ dezent nach aussen .. gsi und corsa zeichen hinten ist schon ab und ne klitzekleine antenne hat er auch schon .. die hifianlage ist auch schon aufgestockt und jetzt ....

... passend zum schwarz sollen schwarze scheinwerfer rein .. die, die ich mir ausgesucht habe sind so, dass sie die chromleiste im grill verlängern, mit den einzelnen leuchten ... xenon effekt (linsenleuchten) und sie haben jeweils zwei angeleyes Bild
Habe sie vorhin mal angschlossen und funktioniert auch alles .. blinker (innen) standlicht (aussen) aufblenden (aussen) und abblenden (linsen) ... ausser die standlichtringe .... diese muss man, so sieht es aus, auch separat anschließen. nur hab ich da ein kleines problem .. da ist noch ein kabelpaar in rot schwarz, was zu einer art lichtsensor führt ...

1. Was macht der Sensor?
2. Was mach ich jetzt mit den drei Kabelpaaren (schienbar eben 2 Ringe und Lichtsensor pro licht)
3. Ist das so gedacht, dass die Kabel vom Lichtsensor die Ringe mit strom versorgen kann? Automaitsch, wenns zu dunkel wird und man das leichten erkennen kann?
4. kann ich dann statt dem normalen standlich die ringe einschalten und das normale standlicht abklemmen?

Ich habe bis jetz keine Anleitung gefunden und im Paket war auch keine. Die Packung sah so aus, als wäre sie eh nur für Werkstätten Bild ... ich möchte aber selber basteln.

Die Leuchten sind von RaidHP und TÜV-frei mit E-Nummer. So wurde es zumindest angepriesen und auf den scheinwerfern finde ich auch eine E-Nummer ... Auch die Leuchtweitenregulierung funktoniert. Die blinkerbirnen hab ich gleich in verchromt dazu gekauft :)

http://i20.ebayimg.com/04/i/07/9f/e0/7c_1_b.JPG

In diesem Sinne

schallkiste

Re: Angel Eyes fürn Corsa C

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 09:50
von Okatomy
hi

1) das ist kein lichtsensor, sondern eine LED lampe. ist wohl für parklicht gedacht, aber da das so im corsa nicht möglich ist darf man die nich anschließen.

2) die kabelpaare von den ringen hängst du an die kabel drann die zum standlicht gehen. die von der LED weglassen.

3) nein^^

4) nein das normale standlicht muss mit leuchten wenn es legal sein soll

Danke

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 15:02
von schallkiste
Danke für die schnelle Antwort. Werd ich so tun. Danach kommt ein Foto Online.
Ich verbrauche etwas mehr wie 6.2 Liter auf hundert Kilometer. Das relativiert sich aber durch die Preise für das Autogas. Also, wer viel fährt und etwas mehr Hubraum hat und keinen Diesel fahren möchte ... den kann ich einen solchen Umbau nur empfehlen. Ich selber habe ihn zwar nicht gemacht, sondern der vorbesitzer. Aber das ist echt genial. Bei uns bezhale ich für einen vollen Tank (um die 45 Liter Gas) nur 25 Euros. Da ist ein Verbrauch von mehr als 10 Litern egal. Wenn man denn das Auto tritt. Was ich ein wenig schade finde, ist, wenn ich schneller als 180 (ungefähr) fahre, kommt das Autogassystem nicht mehr hinterher und er schluckt (gewaltig) Benzin und kein Gas mehr. Da heißt es immer beherrschen. Keine Angst, um Polos zu "jagen" mach ich ne Ausnahme ;)

In diesem Sinne, schönes Wochenende

schallkiste

Re: Angel Eyes fürn Corsa C

Verfasst: So 16. Jul 2006, 17:42
von Black-GSI
Hallo,

wer von euch fährt einen Facelift und hat die Angel Eyes verbaut?
Ich weiß mittlerweile das ich neue Stellmotoren von Valeo brauche, weil die anderen nicht passen. Das nehme ich in Kauf.
Jetzt habe ich aber zwei Punkte wo ich mir unsicher bin:

1. Passen die Befestigungspunkte der SW an meinem Facelift (2004er)?

2. Ist die Steckerbelegung der SW und der Stellmotoren zwischen VorFacelift und Facelift gleich?

Vielen Dank im voraus.

2003er

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 08:18
von schallkiste
Meiner ist von April 2003 ...

Ich habe dieses Wochenende die Lichter eingebaut ... Es ist doch mehr Arbeit, als man denkt ... obwohl es trotzdem in 2 Stunden erledigt war ... Große Probleme gab es keine ... aber kleiner Tipp: Baut gleich die Stoßstange vorne ab. Dann gehts viel einfacher. Ein bisschen die Kabel zusammenlöten mussten wir auch noch.

Ich habe etwas Probleme, die Leuchtweite runter zu schrauben. Bin auch jetzt noch nicht ganz zufrieden. Muss wir noch was einfallen lassen. Sie blenden jetzt zwar nicht mehr, aber für meinen geschmack sind sie noch zu hoch.

Die originalen Stellmotoren konnte ich anschließen. Sie bewegen die Lichter auch hoch und runter ... nicht so sehr wie bei den alten. Aber es geht :)

Sonst hat alles gleich einwandfrei funktioniert. Die Lichter kommen in der Masse echt gut an.

Weil aussen die Standlichter sind und in der Mitte die Abblendlichter, kommen die Ringe gut vor (jeweils ein Ring drum). Durch die Linsenleuchten in der Mitte, ist das Licht von aussen aus dem Blickwinkel eines anderen Autofahrers betrachtet sehr dunkel ... nicht ganz wie die standlichter, aber fast ... und so kommt das noch besser. Wenn man allerdings geblendet wird (wenn ich zum beispiel einen Hügel fahre und er direkt reinschaut) sieht man nichts mehr ;)

Die ringe werden mit weißen leds beleuchtet, stechen also zum normalen licht etwas hervor ...

Die lichter machen gutes licht, scharfe kanten und auch das aufblenden ist richtig gut.

Ich bin ausserdem froh, dass ich mir die ChromBlinkerBirnen dazu gekauft habe, da die orangen BlinkerBirnen schon etwas das Bild versauen.

Fotos kommen demnächst.

Gruß schallkiste

Re: Angel Eyes fürn Corsa C

Verfasst: Di 18. Jul 2006, 10:51
von Onkel Horst
Also ich finde wenn man sich heutzutage von der Masse absetzen will läßt man die originalen SW drin.So schön die AE auch aussehen mögen,aber die fährt doch heute wirklich jeder,egal welches Auto.
Da fällt man ja mit den originalen schon fast mehr auf..
Dann braucht man sich auch keinen Kopp zu machen ob mit oder ohne E-Prüfzeichen,welcher Hersteller,welche Blinkerfassungen,Stellmotoren usw usw.
Und wenn ich diesen ganzen Kabelsalat sehe um die Dingers anzuschließen,ne ne,das is nich meine Welt.

Re: Angel Eyes fürn Corsa C

Verfasst: Di 18. Jul 2006, 22:33
von JJ.Maverick
meine rede und ausserdem verzichtet man auf gutes licht :(

Re: Angel Eyes fürn Corsa C

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 06:12
von schallkiste
Naja, ich glaube, das ist geschmackssache. Es fahren weitaus mehr autos mit scheinwerferbelnden rum als mit angel eyes. und die sollen ja auch ein markanteres aussehen verursachen. ausserdem sind es ja nicht nur die angel eyes, sondern die schwarze optik der lampen.

Auf gutes Licht muss man bei den scheinwerfern nicht verzichten. wie ich schon geschrieben habe, die teile von raid hp machen gutes licht und ich wüßte keinen unterschied festzustellen, ausser das die kanten sogar noch schärfer sind. die anderen autofahren dürften sich dadurch auch bedanken, da sie, wenn sie nicht geblendet werden, wirklich überhaupt nicht geblendet werden.

gruß schalkiste

Re: Angel Eyes fürn Corsa C

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 07:31
von Misterfcn
Und solange es einem gefällt, sollte man das fahren, was jemand möchte... Ich würd mir z.B. nie die AE holen, weil die meiner Meinung nach total billig aussehen... Aber nachts find ich den Effekt auch wieder geil... Ist halt ne zwickmühle und deshalb bleib ich da schön bei den 3D Elipsoid, die nen Super-Look haben und ne bestechende Qualität...

Evtl. schaff ichs ja mit dem Umlackieren auf Astra H Look, dann hab ich was weit individuelleres als AE oder sonstigen Kram. :D

meine AE... :-)

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 11:53
von Steffen.Harter
Bild