Seite 8 von 36

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 19:16
von GSI-Town
walle-tigra hat geschrieben:Beobachte das mal:

Klick mich!


Können uns das dann ja teilen!?!?!

Ich klink mich mal ein also wenn dann würd ich als Material dieses hier nehmen:http://cgi.ebay.de/10-m-Rovinggewebe-Gl ... 286.c0.m14

das geht um einiges schneller ist am ende Billiger und da splittert nix!!!
Und auf jeden fall Epoxid Harz nehmen! Bei dem 300g gelumpe kanste Zwanzig schichten auftragen, und hast garantiert Luft im gelege und wenn das Bricht gute Nacht!

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 20:05
von The Alchemist
Schwachsinn, wir arbeiten, ausschließlich mit Polyesterharz, verarbeiten in der Regel auch bei großen Flächen und Materialstärken nur 250g/m² Gelege und da haste nachher keine Lufteinschlüsse. man muss nur sorgfältig arbeiten, das ist alles.
Bei den Dicken Matten haste wieder das Problem, das du ewig brauchst bis die Matte ordentlich durchtränkt ist.
Was die Splitterwirkung angeht muss ich dir zwar recht geben, das die Gewebematten besser sind, aber das andere Zeug hält auch einwandfrei und stabil isses allemal, vor allem leichter zu verarbeiten.

gibt halt gewisse Grundregeln die man einhalten sollte, was das Harz/härter gemisch angeht, und vor allem wenn man so ne Fläche macht, dann in einem Stück, auch wenns länger dauert.

Gutes Hilfmittel ist auch abreißgewebe, das erleichter die Arbeit ungemein, da spart man sich beim nächsten arbeitsgang das anschleifen.

mfg. Flo

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 22:19
von walle-tigra
Haha, hab eben 30m² für 24€ geschossen, denke mal wird vorerst reichen...
ist halt so ne fasermatte, hab aber mit denen immer nur gute erfahrungen gemacht...

@Tobi: Ich komm dann mal vorbei, dann können wir uns mal unterhalten, oder?

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 22:34
von GSI-Town
The Alchemist hat geschrieben:Schwachsinn, wir arbeiten, ausschließlich mit Polyesterharz, verarbeiten in der Regel auch bei großen Flächen und Materialstärken nur 250g/m² Gelege und da haste nachher keine Lufteinschlüsse. man muss nur sorgfältig arbeiten, das ist alles.
Bei den Dicken Matten haste wieder das Problem, das du ewig brauchst bis die Matte ordentlich durchtränkt ist.
Was die Splitterwirkung angeht muss ich dir zwar recht geben, das die Gewebematten besser sind, aber das andere Zeug hält auch einwandfrei und stabil isses allemal, vor allem leichter zu verarbeiten.

gibt halt gewisse Grundregeln die man einhalten sollte, was das Harz/härter gemisch angeht, und vor allem wenn man so ne Fläche macht, dann in einem Stück, auch wenns länger dauert.

Gutes Hilfmittel ist auch abreißgewebe, das erleichter die Arbeit ungemein, da spart man sich beim nächsten arbeitsgang das anschleifen.

mfg. Flo
Hat halt jeder so seine Ansichten! Ich nehm jedenfalls kein Poly. Ist wahrscheinlich geschmackssache. Ich kann janur von meinen Erfahrungen berichten ;)

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 03:18
von an-tigra-vity
ja, am besten nächste woche...dann kannste mir helfen, die heckscheibe zu zerlegen..
kannst dir nen tag urlaub nehmen ? oder blau machen ?
weil ich hab ja ferien und diese woche noch zeit...

aber geil....24 € muahahaaha
15 m² für jeden für ca 15 € ....

jetzt brauchen wir harz....such auch mal was billiges....

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 08:58
von Darkknight
dann mal viel erfolg bei der arbeit!!!
find die heckklappe vom design auch ganz
schick...wird bestimmt ein interessantes
projekt,also net vergessen schön auf dem
laufenden halten und bilder posten!!!
mfg Darkknight

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 10:13
von walle-tigra
Ja, mal sehen... am wochenende wäre mir líeber... aber nächstes geht nicht, da muss ich an die nordsee zu meiner oma...
Bin auch nen preis für 12 kg harz am verhandeln...
denke das reicht erstmal...

Gruß

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 23:14
von an-tigra-vity
12 kilo reichen für 2 klappen ?
joa nächstes kann ich auch net..bin auf nem rallye wochenende :juhu:

dann machen wir des mal bald, wenn wir beide zeit ham...will eh erstmal meine heckscheibe tönen ;)

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 12. Okt 2008, 04:30
von walle-tigra
Jo, machen wirs so, können uns dann ja nochmal absprechen,...
mal sehen für wieviel das reicht!!!
Wenn wir eine fertig bekommen, un die abgebommen wird, überlegen wir uns was dann wird..., oder???

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 12. Okt 2008, 21:50
von RDK
hey Daniel..
wenn se was wird, machste mir auch eine ;)