Seite 8 von 8
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 22:28
von hg-motorsport
@dbilas.. den Bericht für Marcus kenne ich schon sehr gut.. Nur, dass da weitere Infos fehlen und da noch anderweitige Sachen finanziell bedingt hinterstecken ist nicht öffentlich von mir bekannt gegeben worden, da ich niemanden .. und erst Kunden öffentlich nie bloss stellen werde.
Ach ja.. und nicht böse gemeint... aber ich würde gerne mal ein Leistungsdiagramm sehen von Deinem Auto.. am Besten ein Diagramm vom Bosch-Prüfstand
MFG
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 13:14
von Red_Devil
Wie üblich übt sich Corsa666 nicht gerade in Höflichkeit, aber recht hat er schon... diese ganzen Turbo Nachrüstungen die es bisher so für die Opelmodelle gibt haben alle nicht die erhofften Leistungen erbracht...
Es gibt auch von keinem dieser Umrüster wirklich akzeptable Lösungen für den Unterbau... Ich lese immer von Schmiedepleuel und Schmiedekolben, aber was sollen denn das für welche sein?
Wo gibt es denn wirklich ein "Rezept" für so einen Umbau wo wirklich alles stimmt, angefangen von dem Unterbau bis zur endgültigen Abstimmung? Bisher habe ich nichteinmal die Ansätze für solche Sachen gesehen... nicht hier in dieser Szene... da wird mit irgendwelchen Platten gemurkst damit die Verdichtung runter geht und lauter so zeugs... kannst ja gleich kolben ausdrehen...
Umbauten
Verfasst: Mo 4. Sep 2006, 13:24
von Tigra456
Muss ich wohl uneingeschränkt Recht geben.
Diese Kits sind halt auf Preis gemacht und jeder möchte gerne Angebote haben, die 200 PS oder mehr versprechen.
N G60 Motor ist da z.b. eine viel bessere Grundlage...eben wegen Kolben und solchen Sachen.
Da ist es schwierig ein HALTBARES und VERLÄSSLICHES Programm anzubieten, was von allen immer mit dem C20XE-Umbau verglichen wird (was ich auch nicht verstehe)
Diese Umbauten machen 200 PS aber nicht mit einem Kit für 3000 euro....
Re: Sammlung Infos meines X16XE Turboumbaus
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 23:41
von Eltron
was ich irgendwie schade finde ist, das hier sehr stark die anderen kritisiert werden.
klar ist jeder umbausatz anders, individuell usw. es hängt davon ab wie die motoren gefahren werden, und gepflegt werden. manche halten noch ne halbe ewigkeit die anderen haben recht früh nen motorschaden.
definitiv ist doch durch erfahrungen sicher: der c20xe hat ne sehr gute lebensdauer weil er robust ist. die ecotec motoren sind da bissl anfälliger. doch auch da sind die meinungen verscheiden weil es immer ausnahmen gibt.
klar ist auch das für ca 6000€ und mehr, weniger rauskommt als wenn ich n c20let einbauen würde den ich dann noch hochdrücke.
doch die besonderheit der technik ist klasse, aus nem x16xe so viel rauszuholen.
doch für mich persönlich wäre es immer noch zu unsicher, weil halt noch vieles neuland ist und vielleicht zu viel risiko birgt das da zu viel gemacht wird und der motor kaputt geht.
jedem das seine und respekt vor dem umbau. doch jeder sieht das mit anderen augen, das ist auch gut so, denn das heisst doch wohl auch tuning
Umbau
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 12:51
von Tigra456
soso
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 22:06
von Tigra456