Seite 8 von 13

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 15:55
von Kolli
Hallo,

mit erschrecken musste ich ja feststellen das der Tigra ja auch dem bösen Rostteufel zum Opfer fällt.
Jetzt hab ich meine Freundin dazu überredet Ihren Tigra wegen dem Rost zu vertikken und sich nen Tigra zu holen, nur wenn da das gleiche Problem ist, muss ich ehrlich gestehen, vergeht einem die Lust nach so nem Auto.
Kann man denn da irgendwie grundsätzlich BJ besonders hervorheben oder ist dies egal. Ich mein, ich hab lange bei Opel geschraubt nur bin ich raus aus die Werkstatt und da hatte ich aber keinen Tigra gesehen der jetzt nen echter gammel ist oder war.
Hab auch bei Mobile schon einen gefunden, BJ, 11/94 mit 120.000 km für 1750€. Zu teuer? Was werden denn Originale so gehandelt?
Vielen Dank für eure Antworten

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:16
von blobberio
je neuer das Baujahr desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit dass der Wagen rostfrei ist (besser gesagt, wenig Rost hat :) ). Einer aus der ersten Baureihe ist im Normalfall ordentlich vergammelt.
Letztens wollte wir nen 97er (EZ98) zum schlachten kaufen. Scheckheftgepflegt inkl. aller Hohlraumkonservierungen in nem Opel AUtohaus. Aber trotzdem waren das Heckblech und der Tankstutzen total vergammelt.
Andererseits hatten wir nen 94er Tigra hier bei dem Sowohl Heckblech als auch Tankstutzen noch Super in Schuss waren. Wie mein 97er aussah siehst Du ja auf den Bildern oben.

Du kannst halt mit dem Tigra echt Glück haben dass er wenig rost hat (dann aber SOFORT ab zu einer professionellen Hohlraumkonservierung) oder Du hast Pech und der Dinger gammelt an allen Ecken und Enden (auch bei nem 2000er). Wenn Du einen interessanten gefunden hast schau halt die üblichen Stellen mal durch.

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:20
von MissTigra
***gelöscht***

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 07:50
von Kolli
Hallo ,
Danke für die Antwort. Hab nen guten bei Mobile gefunden.
Allerdings ist der 400 km weg.
Wenn der unter der Heckstosstange, also am Heckblech leicht Rost hat kann man das ja nicht so direkt am Platz sehen oder?
Der Tankeinfülstutzen sieht echt übel aus.
Der Tigra ist Original, aber das waren eure ja auch anfanngs ;)
aber wenn aussen an den Radläufen so nix zu sehen ist, sollte es ja nicht so schlimm da um den rost stehen oder?
Tankeinfüllstutzen kann man bestimmt entrosten ohne die halbe Seitenwand zu erneuern, was ich damit sagen will, stellen die nachher durch Stosstangen oder Verkleidungen wieder bedeckt werden, kann man ja auch ohne Profi lakierer selber behandeln.
Wollte dann Holraum mit dem Zeugs von Mike Sander Professionell behandeln lassen. Und halt unterbodenwachs drunter machen.

Dann sollte man ja denke ich erstmal ruhe haben. :confused:

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 08:14
von blobberio
also wenn das heckblech am rosten ist isses schesisse. das rostet von innen nach aussen, also wenn dus aussen siehst isses zu spät. Dann muss es raus und n neues rein.

Mit den Radläufen... wir haben meine bei mir rausgeflext und die waren von innen total vergammelt. Aussen hat man NOCH nichts gesehen, das wäre allerdings auch nur eine Frage der Zeit gewesen bis es durchgekommen wäre. Da gibts halt das Problem dass du nicht wirklich reinschauen kannst. Am besten fotografierst Du mit ner Kamera mit Blitz in die Radhäuser rein (mach einfach schnell die Rückleuchten raus). Da kannst Du den Rost sehr gut sehen. Ein netter Nebeneffekt davon ist noch dass Du den inneren Tankstutzen bei der Gelegenheit sehr gut sehen kannst.

Den Tankstutzen kannst Du halt kaum reparieren. Wenn der am gammeln is gammelt in 99% der Fälle auch der innere (bei mir auf dem zweiten Bild zu sehen). Und den kannst Du halt nur richten indem du den äusseren rausflext. Aber das zu richten war ne ganz ganz beschissene Arbeit, frag mal den Peace-Maker (der hat das bei mir alles gemacht und verflucht meinen Tigra seitdem :) ).

Such im Zweifelsfall lieber länger und kauf dafür dann was gescheites. Wenn der Dinger einmal am rosten ist dauert es ewig bis er wieder gut da steht (und es kostet jede Menge Kohle wenn du niemanden kennst der es richten kann).

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 08:38
von tigra16vturbo204
wär rost mär der tigra oder der corsa b :blushing: :( :(

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 12:13
von Tigordie
die schenken sch glaub ich nicht sehr viel :D



mal ne frag ich hab ne hohlraumversieglung gemacht die hat mich 200 euro gekostet. Ist das vom preis her ok gewesen oder wird zu so nem preis geschlampert?

woran kann ich sehen das die alles gemacht haben?

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 13:17
von MissTigra
ich glaub die von Mike Sanders kostet um die 5-600 €.. zumindest für den Corsa.

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 13:38
von blobberio
hier kostets 250 - 300 mit dem zeugs von dinol

Re: Typische Roststellen am Tigra

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 22:38
von Tigordie
ich hab noch nen ganzen eimer mike sanders da aber mit was spritzt man das auf?