Wer sagt da was vom eintragen, komme nicht aus Deutschland. Rein und gut ist, 200 Zeller habe ich und der Fächer kostet 159 Pfund ca. 180 Euro und der Lexmaul kostet 700 bis 800 Euro Würde niemals 800 Euro ausgeben wenn der Originale Krümmer noch gut wäre.
Achmed-Ali hat geschrieben:Wer sagt da was vom eintragen, komme nicht aus Deutschland. Rein und gut ist, 200 Zeller habe ich und der Fächer kostet 159 Pfund ca. 180 Euro und der Lexmaul kostet 700 bis 800 Euro Würde niemals 800 Euro ausgeben wenn der Originale Krümmer noch gut wäre.
mfg
Ne ich auch nicht aber mein Kat war kaputt und ich hab meinen Lexmaul billig gebraucht gekauft.
Mußt auch dabei schreiben das du nicht aus Deutschland kommst da hätte ich an deiner stelle auch garnicht gefragt sondern gleich eingebaut.
Hallo Andere Länder andere Sitten. Wobei auf Sicherheit heute mehr geschaut wird als früher. Habe mal eine Offerte für eine Edelstahl-Auspuffanlage 63 mm angefragt Handarbeit Made in Kroatien, die Lautstärke kannst du selber wählen für 200 bis 250 EURO (kein Scherz) Die machen alles selber vor Ort die Schaldämpfer Rohre und Flansche.
wenn man bedenkt was der Lexmaul Fächer kostet würde ich mir lieber einen anfertigen lassen. Das kostet auch nicht viel mehr. Leider reißen viele Lexmaul Fächer und nicht nur die für den Z18XE. Auch die für den XE1 oder den 2.2er. Beim 2.2er stirbt oft der Kat. Lexmaul hat aber bei einigen Fächer nachgebessert. Die Tezet / Irmscher Fächer für den XEV reißen auch.
Ich fahre nen Lexmaul Fächer und nen 200Zeller am XE1 und ich habe die Steuerelektronik nicht angepasst. Zusammen mit dem Remus MSD und dem Steinmetz ESD hat das 8PS und 12NM gebracht. Der Klang wird wesentlich besser und lauter, der Verbauch geht auch runter aber vor allem dreht der Motor jetzt viel williger und schneller hoch. Die Gasannahme ist viel direkter.