Seite 8 von 89

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 14:09
von OPCline
Wer im Turboforum ist kann mal den User Patrikk anschreiben, der hat da wohl Beziehungen hin, von ihm ist auch die info und der Preis ;)

gibt in diversen Astraforen auch anbieter die die gleichen für knappe 300,- anbieten, kann man anscheind gut Geld mit machen :wallbash:

ich selber fahr 280er Brembo + EBC Greenstuff auffer Vorderachse, zusammen mit Stahlflexleitungen und die Bremse ist nur aufm Prüfstand schon deutlich besser von den Werten.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 20:24
von Knolle
Hallo!

Worin unterscheiden sich denn beim Astra G die Bremssättel vom 1.6 und den höheren Motorisierungen (es müssen ja die Sättel vom 1.8 aufwärts sein)?

Nebenbei...würde es eine Verbesserung der Bremsleistung bringen, wenn ich bei meinem 1.4 die größere Trommel vom Diesel an der HA verbaue? Oder ist das ein klarer Denkfehler und technisch nicht möglich?

Falls es möglich wäre...was ist genau nötig (außer die Trommel)?

Gruß
David

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 23:18
von R4MP
also hinten größere trommeln wäre absolut schwachsinn!
weil du dann hinten zu stark abbremst! du hast keine balance mehr drin! voren sollte die bremse imemr kräftiger bremsen als hinten!

udn vor allem baut man dann aufs cheibe um udn nichta uf ne andere trommel!^^

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 23:35
von connectab
Worin unterscheiden sich denn beim Astra G die Bremssättel vom 1.6 und den höheren Motorisierungen (es müssen ja die Sättel vom 1.8 aufwärts sein)?
Die Unterscheiden sich durch die Dicke der Bremsscheibe. Die grossen (ab 1,8er) haben 25mm Durchmessert und die kleinen meine ich 20 oder 23...
Entsprechend ist der Kolben anders, ebenso unterscheiden sich die Kolben im Innendurchmesser. ;)

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: So 23. Sep 2007, 11:13
von Knolle
Gut, das mit den Trommeln war eben nur eine (zugegeben etwas eigene) Idee ;) !

An der Vorderachse will ich auf jeden Fall auf 280er Scheiben gehen (nein, ich habe keine 250PS)...nur Bremssättel für 1.6er Astra gibts wie Sand am Meer, darüber sieht es eng aus (gebraucht). Kann man auch die Sättel vom Corsa C Diesel nehmen?

Die Hinterachse müsste ich ja bei 1.4 nicht unbedingt tauschen müssen, soll ja die gleiche wie beim 1.8 sein.

Was mir neulich zugeflüstert wurde...wenn man jetzt die Bremse vergrößert (evtl. zusätzlich Stahlflex) wird dann nicht der "Ansprechpunkt" des ABS vorverlagert? Soll heißen, bremsen wie immer aber schnelleres Blockieren der Räder durch den höheren Verzögerungswert! Oder gleicht sich das irgendwie aus?

Ich weiß...die Laien wieder :p

Gruß
David

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: So 23. Sep 2007, 12:39
von connectab
Knolle hat geschrieben:Gut, das mit den Trommeln war eben nur eine (zugegeben etwas eigene) Idee ;) !

An der Vorderachse will ich auf jeden Fall auf 280er Scheiben gehen (nein, ich habe keine 250PS)...nur Bremssättel für 1.6er Astra gibts wie Sand am Meer, darüber sieht es eng aus (gebraucht). Kann man auch die Sättel vom Corsa C Diesel nehmen?

Wie das beim Diesel ist weiss ich nicht, aber wenn es ATE Sättel sind, schon möglich dass das geht. Aber warum das Risiko wenn es so viele 1.8er Sättel gibt. Du kannst ja auch den Sättel vom Zafira suchen oder Astra H (außer OPC). Laut dem hier sollen die wohl auch beim Corsa/Combo verbaut worden sein, aber auch Schrotthändler können sich täuschen. ;)

Die Hinterachse müsste ich ja bei 1.4 nicht unbedingt tauschen müssen, soll ja die gleiche wie beim 1.8 sein.

Die Hinterachse muss nie ne andere sein - ich kann auch an meine vom 1,2er die Scheibenbremsanlage vom 1,8er montieren.

Was mir neulich zugeflüstert wurde...wenn man jetzt die Bremse vergrößert (evtl. zusätzlich Stahlflex) wird dann nicht der "Ansprechpunkt" des ABS vorverlagert? Soll heißen, bremsen wie immer aber schnelleres Blockieren der Räder durch den höheren Verzögerungswert! Oder gleicht sich das irgendwie aus?

Stahlflex habe ich nicht und mein ABS funktioniert nach wie vor tadellos, kein verfrühtes Blockieren, sonder weiterhin gute manövrierfähigkeit beim bremsen. ;)

Ich weiß...die Laien wieder :p

Gruß
David
zehnzeichenvollmach

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: So 23. Sep 2007, 16:29
von OPCline
Die Bremssättel vom kleinen Astra G haben keine extra Bremssattelhaltebügel, die sind dort fest mitm Achsschenekl verbunden, daher passt das ganze nicht.
Zudem wie schon gesagt anderer Kolbendurchmesser und der Sattel ist enger zusammen für die dünnen Scheibchen.

Stahlflex ist auf jedenfall ratsam, hab ich auch verbaut, der Druckpunkt der Bremse ist wesentlich angenehmer, der Druck ist dauerhaft konstant da und nicht wie bei dem Gummischläuchen die sich erstmal ausdehnen und dann irgentwann am Ende vom Pedal der Druck da ist. der ABS juckt das nicht, das arbeitet 100%ig weiter.

Die aufrüstung von der 240er bremse auf die 256er Bremse vom Astra G ist übrigens nicht möglich, die Achsschenekl, müssten wegen der Sättel getauschen werden und die passen nicht.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: So 23. Sep 2007, 18:04
von Nighthawk167
der Bremssattel vom Z17DTH ist der gleiche wie beim Astra G 1,8 oder Astra H 1,6 etc.

Der ist von ATE. Auf der Seite von ATE kann man sich anzeigen lassen, wo dieser Sattel noch verbaut wurde... ich gehe mal davon aus, dass die Liste korrekt ist...

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 15:15
von gimlixz
brauch ich zum Umbau auf 280mm zwangläufig die Halter von mTech oder gibt es die gleichen auch bei einem Opelmodell?

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 16:01
von connectab
gimlixz hat geschrieben:brauch ich zum Umbau auf 280mm zwangläufig die Halter von mTech oder gibt es die gleichen auch bei einem Opelmodell?
An den M-Tech Teilen führt kein Weg vorbei. ;)