Seite 8 von 8

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: So 16. Mär 2008, 23:54
von sensation-white
Aaaaaaaaaaaaalso!

ich habe heute n neues FK 40/40 Fahrwerk eingebaut komplett und die Domlager gewechselt.

Der vorderreifen steht nun wieder mittig im Radlauf und die Teller sitzen wieder mittig im Dom!
Alles wunderbar.

Komisch finde ich nur, dass der Wagen genauso tief ist wie vorher, obwohl ich vorher ein 60/40 Fahrwerk von FK drinhatte?!?!?!

Und auf den Federn steht auch genau das selbe 21/23/24 oder so.
Muss ich das denn jetzt umtragen lassen?!
Weils ja die selbe bezeichnung ist?!

Und in meinem Fahrzeugschein is ne Tieferlegung von ca 40mm eingetragen und dass die roten Federn nur in Verbindung mit Dämpfern der Marke JAMEX gültig sind.
Es wurde aber das FK Fahrwerk eingetragen - ist JAMEX der Hersteller von FK?

Btw: Morgen kommt er in die Werkstatt und bekommt neue Querlenker, Simmeringe und Achsmanschetten und wird vermessen. Dann zum Karosseriebauer und die Spaltmaße kommen weg und dann kommen die 17" drauf :D

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 00:25
von BlackCorsa16V
wer hat das neue Fahrwerk eingebaut???
Sicher das du des warst.... :confused:

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 01:34
von blobberio
Immerhin hast du den ganzen Kram jetzt gerichtet.
Eines versteh ich allerdings nicht: Du hattest ein FK Fahrwerk drin mit dem du absolut nicht zufrieden warst. Und dann kaufst du grad wieder ein FK Fahrwerk, womöglich noch das gleiche wie vorher???

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 06:40
von black-dolphin
jo weil det war billig ;)

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 07:57
von sensation-white
nur weil das, was ich drin hatte kaputt war, heißt das ja nicht, dass das nicht mal gut war :vertrag:

also so, wie sichs jetzt fährt ist optimal - genau richtig!
Aber FK ist ja generell keine schlechte Marke, oder seh ich das falsch?!
BlackCorsa16V hat geschrieben:wer hat das neue Fahrwerk eingebaut???
Sicher das du des warst.... :confused:
hehe ich hab einbauen lassen ^^
aber hätt ichs gemacht, wär jetzt kein WD40 auf der Bremse :p

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 11:07
von rofi
also FK & optimal passt nicht zusammen...

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:03
von sensation-white
Sodele, mein Auto war heut für 470eur 4 stunden in der Werkstatt.
Simmerringe, Spurstange, -kopf, Achsmanschetten usw. und Vermessung + Einstellung wurden gemacht.
Fährt sich nun super gut und dem TÜV steht nun auch nichts mehr im Weg, bis auf:
Mein Nebelscheinwerfer vorne rechts hat nen Steinschlag, da fehlt ein kleines Eckchen vom Glas. Außerdem sind sie ganz schwach lasiert.
Da Nebelscheinwerfer keine Pflicht sind, und wenn sie vorhanden sind, nur funktionieren müssen, steht der Lasur nichts im Wege. Aber dem Steinschlag?

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:20
von Corsa A
sorry aber da denkst du falsch,wenn nebelscheinwerfer montiert sind müssen die ALLEN vorschriften entsprechend sein.