
Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
lass dich von 2 kilo kupfer undn bissl plastik ummantlung net aus der ruhe bringen , komm ,lieber ma msn on 

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
also selbst nach dem abklemmen ist der FC WFS immer noch drinne. Die MKL blinkt aber nicht mehr... OH man oh man
Also nächste woche zieh ich den zu Opel und hoffe das die den neu programmieren können. Muss halt noch den Carpass besorgen vom Spenderfahrzeug. Wie sieht es denn aus mit der Diagnoseleitung vom x14xe muss die dann an den richtigen palt im sicherungskasten eingesetzt werden oder können die auch so mit dem tech auf das STG zugreifen ??
Also nächste woche zieh ich den zu Opel und hoffe das die den neu programmieren können. Muss halt noch den Carpass besorgen vom Spenderfahrzeug. Wie sieht es denn aus mit der Diagnoseleitung vom x14xe muss die dann an den richtigen palt im sicherungskasten eingesetzt werden oder können die auch so mit dem tech auf das STG zugreifen ??
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Also die Diagnoseleitung mußt du schon zum Diagnosestecker ziehen und in den richtigen Platz einstecken.. sosnt können die nicht auf das STG zugreifen..
also das mit der WFS ist schlecht..
zu den anderen Fehlern ich schau mir gleich mal kurz den Schaltplan an und schreib dann was dazu...
also das mit der WFS ist schlecht..
zu den anderen Fehlern ich schau mir gleich mal kurz den Schaltplan an und schreib dann was dazu...
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Hi Bernd,
also ich hab eben endlich mal mit nem kompetenten Mann von Opel telefoniert. Und der meinte das die MKl immer blinkt wenn die WfS aktiv ist. Da es bei mir jetzt nicht mehr blinkt ist diese nicht mehr aktiv. Bleibt aber immer noch im STG gespeichert da es nur vom Tech gelöscht werden kann. Sollte aber bei mir draussen sein. Denn wenn ich den Transponder rausnehme oder die ringantenne abziehe dann blinkt gleich wieder die MKL. Dadurch das sie jetzt aus ist scheint bei mir halt wirklich was falsch zu sein. Er meinte ich solle mal den Kurbelwellensenor checken, irgendwas von Klemme 15.
deshalb warscheinlich FC 19 Drezahlsignal falsch , wie kann ich das beheben ?
Gut Kraftstoffpumpenrelais Spannung zu niedrig weis ich ja das das Vieh net arbeitet.
4 Fach Treiber Modul defeket (das macht mich stutzig)
Und Temperaturfühler Sp. zu niedrig..
Ich hätte die möglichkeit das nächste Woche ein Bekannter mim Tech zu mir nachhause kommt. Da könnten wir ja mal alles rauslöschen und schaun was aktuell ist.
Man die letzten 10 Meter muss das doch zu schaffen sein. Will ihn nicht verkaufen ;-(
also ich hab eben endlich mal mit nem kompetenten Mann von Opel telefoniert. Und der meinte das die MKl immer blinkt wenn die WfS aktiv ist. Da es bei mir jetzt nicht mehr blinkt ist diese nicht mehr aktiv. Bleibt aber immer noch im STG gespeichert da es nur vom Tech gelöscht werden kann. Sollte aber bei mir draussen sein. Denn wenn ich den Transponder rausnehme oder die ringantenne abziehe dann blinkt gleich wieder die MKL. Dadurch das sie jetzt aus ist scheint bei mir halt wirklich was falsch zu sein. Er meinte ich solle mal den Kurbelwellensenor checken, irgendwas von Klemme 15.
deshalb warscheinlich FC 19 Drezahlsignal falsch , wie kann ich das beheben ?
Gut Kraftstoffpumpenrelais Spannung zu niedrig weis ich ja das das Vieh net arbeitet.
4 Fach Treiber Modul defeket (das macht mich stutzig)
Und Temperaturfühler Sp. zu niedrig..
Ich hätte die möglichkeit das nächste Woche ein Bekannter mim Tech zu mir nachhause kommt. Da könnten wir ja mal alles rauslöschen und schaun was aktuell ist.
Man die letzten 10 Meter muss das doch zu schaffen sein. Will ihn nicht verkaufen ;-(
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Also gut.. gehen wir mal davon aus das die WFS io ist..
entweder ist dein Relais im sack.. oder du hast nen anderes Problem.. zb das Kabel was vom Relais zum STG geht hat ne make etc. du weißt ja nicht wie die Werkstatt den Motor ausgebau hat..
Kl.15 ist Zündungsplus..
Kurz rum.. momenatn so wie sich die Fehler bei dir zeigen könnte es auch ein Masse Problem sein..oder du hast irgendwo Zündungsplus vergessen.....
hast du die Masseverbindung Getriebe/Karosse..und ist der Massepunkt unter der Ansaugbrücke über der Lima io.
Problem ohne ein Messgerät und jemand der Schaltpläne lesen kann ist die sache fast schwierig bis unmöglich...
also frag mal rum wer dir da helfen kann und ich schau mir nachher mal die Schalktpläne an wenn ich aus der Arbeit wieder da bin.. und sag dir wo du was zu messen hast..
MFG Bernd
entweder ist dein Relais im sack.. oder du hast nen anderes Problem.. zb das Kabel was vom Relais zum STG geht hat ne make etc. du weißt ja nicht wie die Werkstatt den Motor ausgebau hat..
Kl.15 ist Zündungsplus..
Kurz rum.. momenatn so wie sich die Fehler bei dir zeigen könnte es auch ein Masse Problem sein..oder du hast irgendwo Zündungsplus vergessen.....
hast du die Masseverbindung Getriebe/Karosse..und ist der Massepunkt unter der Ansaugbrücke über der Lima io.
Problem ohne ein Messgerät und jemand der Schaltpläne lesen kann ist die sache fast schwierig bis unmöglich...
also frag mal rum wer dir da helfen kann und ich schau mir nachher mal die Schalktpläne an wenn ich aus der Arbeit wieder da bin.. und sag dir wo du was zu messen hast..
MFG Bernd
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
So in der Richtugn muss es sein. Ich denke mal wenn das Spritrelais läuft das er denn auch die Ventile vorne aufmacht.. Mit dem 4 Fach Modul meinte der Opeltyp das dieses im STG sitzen würde.
Die Schei*** ist, das ich keinen finde der mal ordentlich mit Schaltplänen und Meßgerät umgehen kann, bzw lust hat sich damit auseinander zu setzen.
Die Schei*** ist, das ich keinen finde der mal ordentlich mit Schaltplänen und Meßgerät umgehen kann, bzw lust hat sich damit auseinander zu setzen.
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
wenn das stg und die wfs also I.O. sind....kann man das spritpumpenrelais (neber dem steuergerät - ich mein des, wo siemens druf steht) nicht auch einfach kurzschließen ? also sozusagen das relais austricksen ? geht das dann nicht ?
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
damit würdest du eine erhebliche sicherheitseinrichtung ausser kraft setzen ... würd ich nicht machen, ausserdem läuft dann die spritpumpe immer wenn zündung an ist, was definitiv kein vorteil ist... lieber die verkabelung ordentlich machen ... hat man mehr von
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
relai kannste ja ganz einfach überprüfen , zündung , dann sollte es klacken bzw die spule zieht ja dann bei
zündfunke war ja da ,
nur die ventile öffnen nicht <- keine masse verbingung , wäre nemöglichkeit
benzin kommt auch keins <- relai def. mal messen ob da was ankommt bzw ob zu wenig ankommt
wenn du die tage zeit und lust hast kann ich mal vorbei kommen , wobei es vor 17 uhr jedoch nicht klappt :P
zündfunke war ja da ,
nur die ventile öffnen nicht <- keine masse verbingung , wäre nemöglichkeit
benzin kommt auch keins <- relai def. mal messen ob da was ankommt bzw ob zu wenig ankommt
wenn du die tage zeit und lust hast kann ich mal vorbei kommen , wobei es vor 17 uhr jedoch nicht klappt :P
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Hey Leute..
bei mir spielen sich die selben symptome ab...
wohnt hier einer inner nähe 26409 der sich gut auskennt und vielleicht mal gucken könnte?
bei mir spielen sich die selben symptome ab...
wohnt hier einer inner nähe 26409 der sich gut auskennt und vielleicht mal gucken könnte?