UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Corsa A »

Kombinator&Tinchen hat geschrieben:so wie es für dich richtig gehört ist für dich richtig aber das was in einem Beruf, in dem du nicht Tätig bist, richtig angewendet wird. ist auch kein Pfusch oder würdest du nem Metzger sagen es ist Pfusch das Schwein kleiner zu Portionieren! IN der KFZ Branche ist es zulässig zu löten und damit basta! und Crimp verbinder sind auch erlaubt und Quetschverbinder auch! damit wir alle mal frieden haben!
hab 1 kfz meister/werkstatt leiter in der familie,dass reicht

und es ist nicht so weil ICH es sage

sondern weil es so der richtige weg ist


crimpen,löten,egal wie alles scheisse

das beste ist komplett tauschen und die passenden pins verwenden,fertig


wie wo was in werkstätten gemacht wird darüber brauchen wir net diskutieren

@ Green-Tiger
ihr seht mich immer nur als den motzer und mauler,aber findest du es gut,das halbwissen,bzw tips in foren gepostet werden die für einen gefährlich werden können oder grundwissen vorraussetzt?

wie wäre es denn hier,wenn es nicht paar geben würde die mit (leider ab und an zu viel) fleiss versuchen doch bissel niveu hochzuhalten (nicht mit meiner ausdrucksweisse,sondern dem wissen)


und ich finds geil das der,der erst seinen kumpel helfen wollte,damit er nicht ganz doof da steht und es jetzt aber nach hinten los geht

sowas finde ich einfach lustig


vorallem so ist eben meine art,ich will nicht klug scheissen,aber wer mir doof kommt hat einfach gelitten

und wenn ich eben von diversen klugscheissern und selbsternannten profis NUR rotze lese,dann gehts mir am sack,ich weiss ja net wies da dir oder anderen usern geht
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Green-Tiger »

Corsa A hat geschrieben:@ Green-Tiger
ihr seht mich immer nur als den motzer und mauler,aber findest du es gut,das halbwissen,bzw tips in foren gepostet werden die für einen gefährlich werden können oder grundwissen vorraussetzt?

wie wäre es denn hier,wenn es nicht paar geben würde die mit (leider ab und an zu viel) fleiss versuchen doch bissel niveu hochzuhalten (nicht mit meiner ausdrucksweisse,sondern dem wissen)


und ich finds geil das der,der erst seinen kumpel helfen wollte,damit er nicht ganz doof da steht und es jetzt aber nach hinten los geht

sowas finde ich einfach lustig


vorallem so ist eben meine art,ich will nicht klug scheissen,aber wer mir doof kommt hat einfach gelitten

und wenn ich eben von diversen klugscheissern und selbsternannten profis NUR rotze lese,dann gehts mir am sack,ich weiss ja net wies da dir oder anderen usern geht

Ich selbst beachte nur Tipps die für mich wertvoll sind wie z.B. das mit den Bremsen und den dazu passenden Belägen. Ich nehme auch Ratschläge an von Personen, von denen ich weiß das sie was von der Sache verstehen. Stelle mich aber nicht gerne zwischen zwei Fronten.
Ich habe mich hier auch schon mit einigen in die Wolle bekommen (daniel2fast4you...ect...) weil die meinen mit ihren illegalen Mistkram vernünftig tunende, sei es Gfk-Bomber oder Heimwerkersportwagen versuchen in den Dreck zu ziehen.

Ich für meinen Teil mache nichts an Sicherheitsrelevanten Teilen, auch wenn ich jetzt vllt. als Nichtskönner hingestellt werde.
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Crimpen löten alles scheiße ja wie halten den deine passenden Pins mit luft und liebe?? Die Steckverbinder werden ab werk verbaut, das ist richtig. Weil es ja Bauteile sind, die eventuell mal entfernt werden sollen!@ Zero nein das soll es nicht heißen Wie verhlten sich die verschiedenen Materialen von Qutschverbinder zu kabel Lötzinn ist Zinn was ist ein Verbindungsstecker oder ein Qutschverbinder Kupfer wie das Kabel auch? nein das ist auch anderes Material und durch die änderung der Materialien entsteht ein Widerstand also haben Qutschverbinder den gleichen Widerstand wie eine Lötstelle! aber mal im ernst wir arbeiten im KFZ nicht mit micro elektonik wo es auf 0,000001 Ohm oder auf 0,0000000001 Volt ankommt!
Benutzeravatar
Crunk

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Crunk »

Soll ich mal was sagen!


Ihr habt alle recht !!!!


Und jetzt bitte ruheeeeeee!


Was für ein schiss :-)


Die meisten können sich in Weiterstadt weiter drüber streiten.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Green-Tiger »

In WS bilden sich aber Grüppchen, so das beide Fraktionen sich meistens nie treffen, oder sich aus dem Weg gehen.
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von GSI_Rakete »

Ob Löten oder Crimpen ist egal, da die Widerstände bei einer sauberen Arbeit nahezu identisch gering sind (es ist zu vernachlässigen). :)
Klar ist auch, wenn gepfuscht wird ist beides nicht OK!
Auch gibt es kein Lötverbot im Auto. :wallbash:
Ich hab jemand gefragt, der seit 25 Jahren KFZ-Meister ist und der auch Lehrlinge ausbildet!!!

WICHTIG: Beim Hersteller Informieren wie der AIRBAG bzw. das Airbaglenkrad AUSGEBAUT WIRD.(sonst geht der Airbag beim Ausbau auf, oder das Airbagsteuergerät setzt fehler, den es prüft beim Einschalten die Verbindung zum Airbag und dessen Funktion!)
Denn jeder HERSTELLER hat sein eigenes Verfahren , was teilweise von Modell bzw. auch unter den Modellen wechselt. :vertrag:
Auch sollte jedem Klar sein, das wenn er an Sicherheitsrelevanten Teilen "herumpfuscht", er mit seinem Leben bzw. mit dem Leben von unbeteiligten Anderen spielt!
Also immer erst nachdenken, dann handeln bzw. schrauben. :confused:
Auch muss ich dazu sagen, das gerade im Bereich Bremsen so manche Dinge erlaubt wären, wenn die TÜVer nen Ort hätten, wo sie die "Sonderumbauten" richtig testen könnten.(den manchmal sind sogar die Original Herstellerbremsen schwach dimensioniert, darum wollen ja viele ihre Bremsen umbauen!)
Manche Dinge am Auto lassen sich mal eben nicht einfach mit nem Kontrollblick und nem Funktionstest abnehmen, und je mehr Tests
nötig sind desto teurer wird es.
Da dies aber die meisten nicht bezahlen wollen, verweigert der TÜV die Abnahme dann.
Denn der TÜV steht mit der Abnahme dafür ein, dass das so im KFZ zulässig ist oder es laut Gesetz so erlaubt ist.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Zero »

Also ich würde mal vorschlagen das ein Paar leute mal Google nutzen sollten dann findet man lustige Sachen ;)
Ich als gelernter KFZ Elektriker bei BMW hatte die Vorgabe bei Airbag nie zu löten, sondern immer Qeutschverbinder zu verwenden, da Verlötete Stellen einen größeren Widerstand erzeugen können(nicht müssen)
http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-546.html
Löten.....im KFZ Bereich....das ist Murks.
Es darf nur an Platinen gelötet werden.

Ein Kumpel ist KFZ-Meister (Mechatroniker), der weiß wovon er redet.
Und er sagt, es darf sonst nicht gelötet werden. Kalte Lötstellen etc...
http://www.mazda-mps.net/showthread.php?p=88151

Löten im KFZ Bereich die denkbar schlechteste Fügetechnik für elektrische Verbindungen

1) Korrosionsgefahr durch Flussmittel erforder zwangsläufig eine hermetische Einkapselung (Schrupfschluch)
2) Kabel neigen zum Bruch am Rand der Lötstelle
3) relativ gerineg mechaniscehStabilät.

besser wäre Quetschen (bildet im Prinzip vakuumdichte Verbindungen) oder Crimpen (schreibt man das so?)

Manfred
http://www.mercedesclubs.de/bb/wbb/inde ... eadID=5056


Hier noch mehr Google ergebnisse viel Spaß beim Lesen ;)

http://www.google.de/#q=l%C3%B6ten+im+kfz&hl=de&start=10&sa=N&fp=e1119049da2a5031

Das wars dann für mich ich Schreib hier nix mehr.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Green-Tiger »

Zero bei dem einen Link haste das hier überlesen.
Dann möchte ich eine ganz genaue Gegenüberstellung die belegt dass Löten Murks ist.

Der einzige Grund warum es anscheinend verboten ist (wo steht eigentlich dass es wirklich verboten ist?) ist, dass die Meisten KFZ-Mechaniker oder generell Handwerker es einfach nicht richtig oder garnicht können.

Jeder Elektriker weiß, dass eine Lötstelle anständig mit Schrumpfschlauch geschützt (und da gibt es viele Varianten an Schrumpfschlauch - mit Kleber, für hohe Temperaturbereiche etc.) alleine schon aus Gründen der Knickfestigkeit/Zugentlastung von Vorteil ist.

Selbst mit dem richtigen Werkzeug und richtig fachmännisch gequetscht ist es keine Seltenheit dass sich Drähte aus solchen KFZ-Verbindern lösen!
Und das ist keine stumpfe Behauptung, sondern eine Aussage aus der Praxis, da ich selbst Energieelektroniker bin und z.B. Drehstrommotoren mit Ringkabelschuhen (die aus der Familie der KFZ-Kabelschuhe kommen) angeschlossen werden...

Ich fühle mich einfach in meiner Berufsehre verletzt wenn jemand behauptet dass Lötstellen im Gegensatz zu KFZ-Verbindern nachteilig sind... ...ich kann von mir nämlich behaupten dass ich RICHTIG löten kann! Bild


gruß,

Ottmar
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Corsa A »

so,dass es wieder was zum aufregen gibt,für die,die an ihren airbags rumlöten,dennen soll das ding bei 200 aufgehen ;)

schönen sanntog ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: UMBAU auf 3 Speichen Facelift Lenkrad !!

Beitrag von Corsa A »

sooo,dieser beitrag tut mir jetzt richtig gut ;)

ich weiss meine art udn weisse ist ab und an daneben aber ich bin einfach so wenn ich recht habe,sorry nochmals

aber hier jetzt nach ner stunde suchen:

Seit 1.7.2006 ist die Verwendung von Lötstellen im KFZ Bereich nach DIN 8505 in Verbindung mit den EU Bestimmungen RoHS DIR 2002/95/EG und der Richtlinie WEEE DIR 2002/96/EG nicht mehr zulässig.

Überall dort wo mechanische Flexibilität gefragt ist, darf nicht mehr gelötet werden - weil Lötstellen in Verbindung mit den Mehrlitzenkabeln eine Tendenz haben zu brechen. Da selbe gilt übrigens überall dort, wo sich durch Kurzschluss das Lötzinn verflüssigen könnte - im KFZ Bereich sowieso, aber auch überall wo 230 Volt Haushaltsstrom ist, ist Löten absolut tabu. (Ich gebe zur Zeit gerade mal wieder einen Lehrgang Elektronik im KFZ für Mechatroniker ... wenn mir hier einer an der Fahrzeugelektrik anfängt zu löten fliegt der achtkantig raus.)

Lötverbindungen sind nach DIN und VDE nur noch im Apparatebau zugelassen und dazu zählt der KFZ Bereich nun mal nicht.

das ganze stammt von einem kfz ingeneuer der bei den kfz normen in bereich din und eu mitbestimmt



So,jetzt kann sich jeder selbst ein urteil bilden bei wem der "fall" kommt oder was es bringt der beste kfzler zu sein......
Antworten