Seite 8 von 12
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 14:54
von streetfight46
willst du den corsa verkaufen oder ein anderes deiner fahrzeuge?
wäre schade da du dem auto ja eine rundum schönheits op gerade spendiert hast.
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 15:40
von kimi2003
Nein ich verkaufe mein Alltagsauto, ein Suzuki Baleno. Der ist meiner Freundin und mir zu klein. Wir haben zwar noch einen Corsa B 5Türer aber für lange Strecken ist der auch nichts.
Deswegen möchten wir uns einen Vectra kaufen.
Der 3Türer Corsa wird nie verkauft!!!
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 17:44
von InfluX
Einer aus Stalinstadt ich werd bekloppt, lass mal ein ganz dicken gruß da.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 13:21
von kimi2003
Also da bin ich wieder. Da ich ab dieser Woche in Schichten arbeiten werde, gibt es mehr Zeit für den Corsa.
Heute habe ich mal ein wenig was gemacht. Der weitere Plan für dieses Jahr wird darin bestehen die ganze linke Seite ab Schweller bis zum Heckblech fertig zu bekommen.
Ich muss am Träger noch etwas schweißen, Rostumwandler drauf tun und alles mit Rostschutz einschmieren. Dann wollte ich dieses Jahr noch versuchen die rechte Seite so weit zu bekommen, damit ich nächstes Jahr neue Bleche anfertigen kann.
Es könnte sich auch alles nach vorn verschieben. Es kommt drauf an wie das Wetter sich entwickelt.
Wenn im Radhaus noch Unterbodenschutz drauf ist, dann sieht man gar nicht das dort mal was gemacht worden ist.
Leider sind diese Bilder nur mit dem Handy gemacht worden.


Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:54
von kimi2003
Moin,
alos es gibt zwar noch keine richtigen Neuigkeiten aber trotzdem möchte ich mal ein wenig was schreiben, damit man nicht denkt ich habe aufgegeben.
Zur Zeit ist die Achse beim Pulverbeschichten (Bilder folgen dann)
Vor einigen tagen habe ich dann komplett die Bremssättel vom Vectra B zerlegt, und mir dabei fast den Finger weggeschossen beim Kolben ausbauen.
Das war meine eigene Doofheit weil der Kompressor voll aufgeladen war :-)
Und bei 8Bar auf den Kolben hat der schon eine gewisse Kraft.
Um weiter an dem Auto zu arbeiten suche ich zur Zeit noch eine geeignete Hallenheizung mit ca. 50KW.
Vorher geht da gar nichts bei den Temperaturen. Ich will noch versuchen, wenigstens über den Winter die rechte Seite so vorzubereiten damit ich im Frühjahr die neuen Teile einschweißen kann.
Mfg Felix
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 20:02
von kimi2003
Guten Abend zusammen,
heute habe ich mich mal wieder getraut etwas am Auto zu machen.
Bei -10° Aussentemperatur konnte ich es nur mit einem kleinen Gasheizer aushalten.
Heute habe ich den rechten Schweller entfernt, Querlenker, Achsstumpf und Zugstreben ausgebaut.
Weiterhin sind auch einige Teile unterwegs, die dann auch bald eingebaut/eingeschweißt werden.
z.B. Hipo Rahmenerstärkung und beide Lägsträger für vorn.
Es geht also vorran wie ihr sehen könnt.
Hier die Bilder!




Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 11:39
von kimi2003
So gestern habe ich den Motor ausgebaut. Heute kamen dann die vorderen Längsträger.
Aus Vorsichtsgründen wird nächste Woche der Querträger vorn neu gemacht. Das geht ja zum Glück relativ schnell.
Dann wird weiter der Motrraum fertig gemacht.
Anregungen, Kritik oder Kommentare gern erwünscht :-)
Hier die Bilder!





Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 14:01
von Sebba
Wo hasten die längsträger her? ATP?
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 14:56
von kimi2003
Ja die Längsträger sind von ATP, wieso?
Mfg
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 15:33
von Sebba
Hat mich nur mal Interessiert! Kannst ja mal berichten wie die genauigkeit ist.