Seite 8 von 38
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 21:22
von Dr.Corsa
Corex hat geschrieben:OP-Com Full legal Version gibt nix besseres

.
Hallo!
Woher bekommt man das denn? Gerne per PN.
Gruß
Micha
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 21:40
von Corsa A
Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!
Woher bekommt man das denn? Gerne per PN.
Gruß
Micha
google -> op com =
http://www.opcom-diagnose.de/

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 22:13
von corsatobi
beim zlet brauchst du den barometrischen luftdrucksensor auf jeden fall, bei zündung an, motor aus (nur dann, sonst nie) macht das ecu nen abgleich ob beide werte gleich sind, wenn er den check nicht positiv hat, sollte er in den notlauf gehen und dann ladedruck adé, könnte also daran liegen.
daran kann man auch recht schnell erkennen, wenn einer von beiden sensoren im dutten ist, zb. mit opcom/tech auslesen, wenn man noch nen barometer irgendwo anner wande hängen hat.
mfg tobi
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 18:13
von Insomaniac
So heute hies die Tagesaufagabe: Auf der Suche nach dem Ladedruck.
Nachdem ich erst mal die Elektronik gemacht hab also des Ventil richtig angeklemmt und den Atmosphärendrucksensor angeklemmt musste ich recht schnell feststellen das das alles nix gebracht hat und ich immer noch keinen Ladedruck habe.
So also gings weiter alle Unterdruckschläuche prüfen usw. Alles ohne erfolg und i wie hört es sich die ganze zeit so an als würd der Ladedruck zum Luftmasssenmesser raus kommen. Also weiter geschaut.
Nach etlichen suchen und als ich schon so weit war an mir selber zu zweifeln blieb eig nur noch die Ladeluft verrohrung übrig, also Schlauch vor der Drosselklappe ab und mit druckluft nachn Turbo reingeblasen und siehe da da kommt fast nichts raus.
Also hab ich mich nach und nach weiter vorgetastet um dann festzustellen dass der Ladeluftkühler defekt ist. Bläst man auf der einen Seite mit der Luftpistole und ca 6bar rein kommt drüben nicht mehr als ein laues lüftchen raus. Danke M-Tech

. Jetzt werd ich das mal Reklamieren und hoffen das ich nen neuen bekomm.
Im übrigen erklärn sich dadurch all meine Probleme auch mit den Fehlzündungen.
Naja mal schaun was M-Tech dazu sagt.
MFG
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 18:57
von umbri
Hatte hier nicht jemand (glaube TBX) etwas vom LLK vom astra G geschrieben?
versuchs doch mal damit
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 19:00
von Insomaniac
Nen original Astra G LLK hab ich selber noch da liegen denn will ich aber net weil der meiner meinung nach total beschissen sitzt und ich müsste dafür die komplette verrohrung noch mal umbauen.
Und warum soll ich so viel Kohle bei M-Tech bezahlen für was was kaputt ist die sollen mir den ersetzen.
MFG
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 11:26
von kai9r
Eben. Lass dir einen neuen zuschicken. Der Versand bei M-Tech geht eigentlich recht fix, zumindest wars bei mir immer so.
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: So 21. Nov 2010, 11:41
von corsatobi
kannst ja zum testen erstmal nen rohr anstatt des llk reinbauen
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: So 21. Nov 2010, 11:54
von Insomaniac
Hatte ich mir am Freitag abend auch schon überlegt nur hatte ich da dann kein Rohr mehr zur verfügung.
Aber wenn ich auf der einen Seite mit der Luftpistole mit 6 Bar rein blas muss ja auf der anderen Seite auch mindestens mal Druck raus kommen aber da kommt nur ein laues lüftchen wie als würde dich jemand anpusten. Und wenn bei 6 Bar so ein laues lüftchen kommt dann kommt ja bei 0,8 Bar was er serie bringen soll nichts raus. Was mann ja auch auf der Ladedruckanzeige sieht. Im ersten Moment wo man drauf tritt geht dei Anzeige bis knapp unter null und wenn mann dann auf dem Gas bleibt geht sie langsam wider bis auf -0,8 Bar runter also saugt er mir den Druck der im Rohr nach dem LLK ist weg bis dann nichts mehr nach kommt.
Und darum hab ich auch so leichte Fehlzündungen weil er natrülich viel zu wenig Luft bekommt aber viel zu viel Sprit der dann unkontroliert verbrennt.
Und der Rückstau der dann vor dem LLK entsteht drückt mir den Ladedruck dann in den Luftfilter daher hab ich das Zisch geräusch im Luftfilter.
Also meiner meinung nach kann es nur daran liegen. Denn das Umluftventil vom Turbo hab ich schon mal abgeklemmt und das Westaget ist auch hundert Pro zu dann muss der Lader druck bringen er kann gar net anders. Aber wie gesagt am Motor kommt nix an.
Falls jemand ne andere Idee hat als her damit.
Antwort von M-Tech hab ich schon und er hat gemeint er kanns net glauben aber ich soll den LLK zum Prüfen hochschicken und wenn das so ist bekomm ich einen neuen.
Hat jemand villt ne Idee was das für ein LLK sein kann den die mir da geschickt haben? Ich vermute das das i ein Diesel LLK ist vom Vectra oder soo. In meinem Album sind bilder wo man ihn ganz gut erkennt.
MFG
Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)
Verfasst: So 21. Nov 2010, 12:00
von TBX
geb mal "opel movano ladeluftkühler" bei ebay ein
