Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
Hai,
es würde nicht nur gehen, sondern es wäre auch sehr zu empfehlen, da dann wohl keine Standartsoftware mehr zu dem Motor passt.
BYe
philo
es würde nicht nur gehen, sondern es wäre auch sehr zu empfehlen, da dann wohl keine Standartsoftware mehr zu dem Motor passt.
BYe
philo
Re: Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
Soweit ich das richtig im Gedächtnis behalten habe, war doch gestern das "große" Treffen? Und wie waren die Eindrücke von der Leistungssteigerung?
Re: Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
*lol* Das Treffen ist erst am 23. :lol:
.:Update:.
Da ich letztes Wochenende über 1000km gefahren bin, habe ich mal ein bisschen rumexperimentiert:
1. Ich habe ja berichtet, dass sich an der Höchstgeschwindigkeit nix geändert hat (getestet auf der Rückfahrt von dbilas) - da hatte ich allerdings Total SuperPlus getankt. Bei der Abstimmung war (Shell) Super im Tank. Verbrauch damals: 7,1l/100km - allerdings leeres Auto.
2. Am Wochenende mit (Shell) Super ging er obenrum plötzlich besser: auf der Geraden 180, bei leichtem Gefälle 190-195, wobei sich auf daranfolgenden Geraden 185 halten ließen (dabei nie voll durchgelatscht
. Verbrauch (400km, davon ca. 1,5h Stau gestanden, 2h in Kolonne rumgezuckelt, 1,5h Vmax) 7,5l. Kurzzeitige VMax: Knapp über der 200er Marke 8) Beladung: 2 Personen, 4 Winterräder, 2 Schwere Umzugskisten, 2 Koffer (Onky beim Umzug geholfen :wink 
3. Wieder SuperPlus (Jet) getankt. Trotz Vollgas kaum über 175 gekommen, allerdings mit 5 Personen besetzt. 170km, davon gute 100 durchgetreten. Verbrauch: 10,2l
4. SuperPlus (Total): 400km, gut durchgekommen, nur 1 Stau (ca. 25min). Sonst meist Tempo 160-170. VMax ging auch Bergab kaum über 180. Verbrauch 8,5l (früher bei solcher Fahrweise eher gute 9 Liter). Auto mit 2 Personen besetzt, sonst leer.
Jetzt ist erstmal wieder Super im Tank, allerdings hab ich in nächter Zeit kaum Autobahnfahrten vor mir.
Mein Fazit: Mit Super abgestimmt und daraus resultierend auch die besten Fahrleistungen/Verbrauch. Mit SP zwar weniger Spritverbrauch als vorher, aber obenrum nicht mehr Dampf. Untenrum schon - fand meine Freundin inbesondere auch.
Folgeberichte sind in Planung :!:
1. Ich habe ja berichtet, dass sich an der Höchstgeschwindigkeit nix geändert hat (getestet auf der Rückfahrt von dbilas) - da hatte ich allerdings Total SuperPlus getankt. Bei der Abstimmung war (Shell) Super im Tank. Verbrauch damals: 7,1l/100km - allerdings leeres Auto.
2. Am Wochenende mit (Shell) Super ging er obenrum plötzlich besser: auf der Geraden 180, bei leichtem Gefälle 190-195, wobei sich auf daranfolgenden Geraden 185 halten ließen (dabei nie voll durchgelatscht

3. Wieder SuperPlus (Jet) getankt. Trotz Vollgas kaum über 175 gekommen, allerdings mit 5 Personen besetzt. 170km, davon gute 100 durchgetreten. Verbrauch: 10,2l
4. SuperPlus (Total): 400km, gut durchgekommen, nur 1 Stau (ca. 25min). Sonst meist Tempo 160-170. VMax ging auch Bergab kaum über 180. Verbrauch 8,5l (früher bei solcher Fahrweise eher gute 9 Liter). Auto mit 2 Personen besetzt, sonst leer.
Jetzt ist erstmal wieder Super im Tank, allerdings hab ich in nächter Zeit kaum Autobahnfahrten vor mir.
Mein Fazit: Mit Super abgestimmt und daraus resultierend auch die besten Fahrleistungen/Verbrauch. Mit SP zwar weniger Spritverbrauch als vorher, aber obenrum nicht mehr Dampf. Untenrum schon - fand meine Freundin inbesondere auch.
Folgeberichte sind in Planung :!:
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: .:Update:.
*skeptischblick*elprof3103 hat geschrieben:Kurzzeitige VMax: Knapp über der 200er

zur Erklärung, mit 200 bin ich im Begrenzer beim 1.4er :?
@Mullibert
muß ich Philo beipflichten, erst wenn was am Motor Hardwaretechnisch gemacht wurde, rentiert sich die Anpassunge richtig. Keinesfalls sollte man zuerst Software aufspielen lassen und dann Nocken und Co. einbauen, da dadurch nichts mehr miteinander zusammenarbeitet. Nach dem Hardwaretuning sollte man eh en Angleich auf dem Prüfstand vornehmen lassen, damit auch die maximal mögliche Leistung ausgeschöpft werden kann. Natürlich kommt man hier mit standartsoftware nicht mehr weiter

Re: .:Update:.
:twisted: Begrenzer??? - das ist doch das Ding was irgendwann kommt, wenn der Zeiger im Drehzahlmesser schon jenseits der 7000 steht :twisted:CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:*skeptischblick*elprof3103 hat geschrieben:Kurzzeitige VMax: Knapp über der 200er![]()
zur Erklärung, mit 200 bin ich im Begrenzer beim 1.4er :?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
nein, eigentlich schon vorher, es seie denn, mit der Software wurde auch der Drehzahlbereich angehoben (na dankeschön
) 

Re: Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
That's what I mean... 8)CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben: (na dankeschön)
Normal war er bei 6700U/min (resp. tacho 195) - jetzt knapp über 7000.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
....also bekommt man bei der Standartsoftware den gleichen Unfug drauf wie mit der Ansaugbrücke.....weiß echt nicht, was ich davon halten soll :?
Re: Ergebnisse dbilas Motronic Abstimmung Z12XE -Update 23.05.04
Die Hydrostößel, Ventile.... sind doch auf 8000rpm ausgelegt. Manche Tuner machen bis 7500 auf - wo ist da das Problem? Zumal man die Drehzahl ohne Flowtec eh kaum erreichen kann.CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:....also bekommt man bei der Standartsoftware den gleichen Unfug drauf wie mit der Ansaugbrücke.....weiß echt nicht, was ich davon halten soll :?