Da ich letztes Wochenende über 1000km gefahren bin, habe ich mal ein bisschen rumexperimentiert:
1. Ich habe ja berichtet, dass sich an der Höchstgeschwindigkeit nix geändert hat (getestet auf der Rückfahrt von dbilas) - da hatte ich allerdings Total SuperPlus getankt. Bei der Abstimmung war (Shell) Super im Tank. Verbrauch damals: 7,1l/100km - allerdings leeres Auto.
2. Am Wochenende mit (Shell) Super ging er obenrum plötzlich besser: auf der Geraden 180, bei leichtem Gefälle 190-195, wobei sich auf daranfolgenden Geraden 185 halten ließen (dabei nie voll durchgelatscht

. Verbrauch (400km, davon ca. 1,5h Stau gestanden, 2h in Kolonne rumgezuckelt, 1,5h Vmax) 7,5l. Kurzzeitige VMax: Knapp über der 200er Marke 8) Beladung: 2 Personen, 4 Winterräder, 2 Schwere Umzugskisten, 2 Koffer (Onky beim Umzug geholfen :wink
3. Wieder SuperPlus (Jet) getankt. Trotz Vollgas kaum über 175 gekommen, allerdings mit 5 Personen besetzt. 170km, davon gute 100 durchgetreten. Verbrauch: 10,2l
4. SuperPlus (Total): 400km, gut durchgekommen, nur 1 Stau (ca. 25min). Sonst meist Tempo 160-170. VMax ging auch Bergab kaum über 180. Verbrauch 8,5l (früher bei solcher Fahrweise eher gute 9 Liter). Auto mit 2 Personen besetzt, sonst leer.
Jetzt ist erstmal wieder Super im Tank, allerdings hab ich in nächter Zeit kaum Autobahnfahrten vor mir.
Mein Fazit: Mit Super abgestimmt und daraus resultierend auch die besten Fahrleistungen/Verbrauch. Mit SP zwar weniger Spritverbrauch als vorher, aber obenrum nicht mehr Dampf. Untenrum schon - fand meine Freundin inbesondere auch.
Folgeberichte sind in Planung :!: