Seite 72 von 89

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 22:00
von kai9r
10mm pro Seite damit du auf ET39 kommst.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 23:54
von Silvester
Ja mindestens halt 10mm pro Seite (20mm pro Achse ), aber um wirklich ein gutes Ergebnis zu haben sollten es schon 30-40 mm vorne und 40-50mm hinten pro Achse sein ... an sonsten sieht es in meinen Augen noch nicht optimal aus :weep:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:06
von Hell
kai9r hat geschrieben:10mm pro Seite damit du auf ET39 kommst.
Reichen denn nicht auch 6mm da der Meriva ja ET43 hat.
Aber hatte schon an 10mm gedacht. Danke schonmal.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 16:28
von Hell
Hallo hab heute mal versucht meine 6x15 et 49 Corsa C Gsi Felgen draufzumachen trotz 280mm Bremse und es paßt ohne weiteres. Auch meine neuen Astra F Gsi Felgen in der selben größe. Passen vielleicht nur die Stahlfelgen nicht?? :vogel:

P.S: Die Felgen vom Corsa sind zu verkaufen. :whistling:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 10:15
von kai9r
Stahlfelgen sind ja ganz anders aufgebaut von der Form her als Alufelgen. Denke schon das dies den Unterschied macht. Aber ist auch schön zu wissen, dann würden meine C-GSi 15" ja auch passen :D

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: So 15. Nov 2009, 18:12
von Fluchtwagenheiza
was auch ausschlaggebend ist, sind die Speichen der jeweiligen felgen, es kann ja sein, dass die felge trotz der geforderten ET einfach nicht passt. es kommt öfters vor dass die speichen der felgen am bremssattel anstehen...
ich habe die bbs rx felgen nicht auf meinen corsa raufbekommen (308mm)
ET 39 glaub ich.. bin mir nicht sicher.. aber die Speichen waren am Sattel.

Wenn ich 2 mm weniger Belag hätte, würden die BBS passen. :(

also immer vorher schauen ob alles passt

P.S.: jtzt im winter fahr ich die Enzo R (eigtl. von AEZ, in 6,5x16 et 35), die passt perfekt, mach die woche noch bilder und stell die in den bilderthread rein.

lg

waldi

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: So 15. Nov 2009, 19:08
von Hell
Ja also wie gesagt die 6x15 et 49 7speichen meines Gsi die Originalen passen und die Bremse ist neu auch die Felgen die ich jetzt drauf hab Astra F Gsi 6x15 et49 passen da schleift nichts und man kann soger noch den Finger zwischen stecken.(280mm Bremse) Im Sommer fahr ich 7x16et42 das paßt ohne Probleme da ist Mega platz.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 16:55
von Fluchtwagenheiza
Platz kenn ich nicht :D

bei den 16 zöller im winter ist zwishen den supersuperflachen klebegewichtern und dem sattel max 2-3 mm... :freak:

schaut richtig übel aus...

und von der speiche her muss man einfach mal schauen, wenn es geht, bei der enzo r passen seitlich locker 1,5 finger dazwischen ;)

waldi

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 18:03
von y17dt
*klugscheißmodus an*
Laut Tüv dürfen bewegliche Teile(egal ob innen oder außen am Rad) nicht näher als 5mm an ein Feststehendes Teil heranreichen(z.B. Bremssattel). ausnahme bildet natürlich die Radnabe...

*klugscheißmodus aus*

Gruß, Tobi

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 10:52
von Hell
y17dt hat geschrieben:*klugscheißmodus an*
Laut Tüv dürfen bewegliche Teile(egal ob innen oder außen am Rad) nicht näher als 5mm an ein Feststehendes Teil heranreichen(z.B. Bremssattel). ausnahme bildet natürlich die Radnabe...

*klugscheißmodus aus*

Gruß, Tobi
Ja dann müßten ja etliche Autos vom Tüv Stillgelegt werden was ich da schon alles gesehen hab vor allem bei den Autos aus Wolfsburg.Oder zubehör Alufelgen die nur durch die ganz flachen gewichte passen. :nene: Und bei den 6x15 kommt es auch noch ungefähr hin.
Muß auch sagen bedingt durch den Bügel den die Lukas Bremse beim Gsi hat sitzt dieser Bügel näher an der Felge als jetzt der Ate Sattel bei der 280er.
Bei meinen Sommer Alus steht z.b. auch nur bei ,die Freigängigkeit zum Sattel muß geprüft werden.