Da mein Auto schon 125 tausend gelaufen hat, und Opel netterweise bei den Z20LEL und LER aus altem Pferdemist die Kolben für die Motoren gepresst hat, wird es natürlich auch bei mir bei der hohen Laufleistung Zeit für einen neuen Motor.
Aktuell liege ich bei genau 1 Liter Öl auf 1000 Km.
Aber warum ärgern? Ab Werk ist bis zu 1 Liter auf 1000 Km alles im Rahmen. Alles soweit im grünen Bereich :lol:
Gestern war ich bei Donni, und wir haben schonmal angefagen.
Ich hab schonmal das Ausgleichswellengestell umgebaut, Ventile gesäubert und poliert, und die Kolben für mehr Standfestigkeit bearbeitet. In der Zeit hat Donni die Kolbenbodenkühlung gesetzt, Kolben und Pleuel ausgewogen, und den Block zum Bohren vorbereitet. Der Block ist schon zum Bohren weg, Kurbelwelle liegt bereits feingewuchtet vor Ort.
Morgen gehts weiter.
Erstmal beläuft es sich auch einen Z-LET Block, auf 86,50mm, LEH-Kolben leicht modifiziert zur Verbesserung der Langlebigkeit, serien Verdichtung, H-Schaft-Stahlpleuel, Donni-KBK, 1Massen-Schwungrad, Organische Mitnehmerscheibe, verstärkter Druckautomat, Nagelneues Z20LEL M32 - Lagerspiel eingemessen, Kurbeltrieb kpl feingewuchtet, Pleuel und Kolben auf unter 0,5gramm ausgewogen, Ausgleichswellen entfernt, Zylinderkopf überholt, 10mm Einlassnockenwelle und 9,2mm Auslasswelle. Nockenwellen eingemessen, LEH Ölpumpe.
Anschließend fahre ich den Wagen über den Winter mit der Seriensoftware, da die Leistung im Winter nicht so benötigt wird, ich den neuen Motor richtig schön lange einfahren kann, und noch ein wenig Zeit habe,mir die anderen Teile in Ruhe zusammen zu suchen.
Im Sommer wird der Rest vom Motor dann auf LEH umgebaut.
Einspritzdüsen, LMM, kurzer Ansaugweg, LEH- Upgrade Lader, Klasen Spaltsaugrohr, großer LLK, 3 Zoll Anlage,... werden dann kommen.
