moin,
nach langer Zeit gibt es auch von mir mal wieder was kleines neues.. hatte in der Zwischenzeit ja meinen geliebten GSI an meinen Bruder verkauft, ihn aber nach einer ganz langen Geschichte dann wieder zurück gekauft und ja.. jetzt bin ich wieder da
hab dann erst einmal das wichigste gemacht, ne ordentliche Unterbodenschutz-Auffrischung!
Hab da ein wenig Erfahrung da ich vor kurzem erst einen alten Suzuki Samurai komplett neu aufgebaut habe und mich da in das Thema Korrosionsschutz sehr gut eingearbeitet hatte
Erst habe ich den kompletten Rotz abgebaut, sprich Radläufe, Schweller und Stoßstangen. Ebenfalls die Innenradhäuser! ( hab mir für hinten rechts jetzt auch endlich mal nen Radhaus bestellt, da ist der Tankstutzen schon leicht angegriffen, mit dem neuen Radhaus und guter Konservierung sollte es aber kein Problem mehr sein )
Dann komplett alles mit Hochdruckreiniger und ordentlichem Kaltreiniger sauber gemacht, dass heißt unters Auto gelegt und sauber machen!
Da liegt man dann halt 2 oder 3 Stunden im dreckigen Wasser, aber was solls..
Dann über Nacht trocknen lassen und auf die Bühne gefahren, als erstes wurde dann mit Owatrolöl der komplette Unterboden benetzt, das ich 2-3 Durchgängen, der alte Unterbodenschutz saugt sich dann schön voll und eventuelle Risse werden verschlossen bzw. die Feuchtigkeit und Luft werden durch das hoch kriechfähige Öl verdrängt.
Nach 3-4 Stunden habe ich dann überschüssiges Öl mit einem Lappen abgetupft..
Dann habe ich die Hohlräume die von Unten zu erreichen sind mit Fluid-Film geflutet. Hab etwa 5 Dosen nur für unten gebraucht, wenn ich sowas mache, dann halt richtig

Dann über Nacht das Owatrolöl trocknen lassen und heute dann UBS 220 ( ein Unterbodenschutz auf Wachsbasis ) in den Radkästen mit zwei schönen Schichten, am Unterboden mit einer etwas dickeren Schicht gepinselt..
Die Schwellerkante wo sich die Wagenheberaufnahme befindet habe ich mit Mike Sanders eingeschmiert, da dort schon ein leichter Flugrostansatz war und nur Wachs drauf nichts bringt.. Ich lasse dann jetzt einfach mal ein paar Bilder sprechen.. achso, zwischenzeitlich habe ich dann noch die Kunststoffteile mit Polytrol behandelt, den Unterschied sieht man auf dem Bild mit den zwei Schwellern.
Gruß Niklas