Der Umbautenbilderthread 2008

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von Corsa A »

Ich fahr 7,5x17 mit 28er lenkrad und ohne servo ;o)

ich fahr auch 230 ohen abs und airbags :juhu:
Benutzeravatar
Fummy

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von Fummy »

Also ich will da jetz echt net zuviel dazu sagen, aber...oh man!!

-Motorraum hab ich selber mit Spraydose lackiert und selber gespachtelt, bei mir war das ganze Jahr über kein Riss zu sehen

- Das Zünspulenkabel war ein neues 1-Meter Stück mit extra gekauften originalen Steckern

- Zeig mal n Bild von dem Riss der Domstrebe

-Was für ein spezieles WErkzeug brauchst du für Antriebswellen, im übrigen heben die Wellen die gleiche länge wie die M-Tech Wellen!!

- An den Bremsleitungen die nach hinten gehen hab ich noch nie was gemacht seitem ich das Auto habe!! Und der Tüv hat sich bei 3 Prüfungen nie beschwert

- Nicht der Kühler war mit Kabelbindern befestig, sondern der Flache SPAL Lüfter direkt am Kühler

- Feder hinten haben zwei verschieden große Öffnungen, also orientier dich net an der Aufschrift

- Wer zur Hölle braucht bei ner 8x15 mit nem 195er Reifen ne Servo???

Im übrigen wurde das Auto 2002 oder 2003 lackiert, und das Auto wurde im Sommer bei jedem Wetter gefahren und nicht jeden Winter in seine einzelteile zerlegt und neu lackiert!! Und ich schau auch net jedes Jahr in meinen Tankstutzen oder ähnliches!!!

Für das das damals so mitm Preis gedrückt hast, hast ja jetz wieder ganz schön Kohle übrig :roll:
Benutzeravatar
freakrn

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von freakrn »

Fummy hat geschrieben:Also ich will da jetz echt net zuviel dazu sagen, aber...oh man!!

-Motorraum hab ich selber mit Spraydose lackiert und selber gespachtelt, bei mir war das ganze Jahr über kein Riss zu sehen

- Das Zünspulenkabel war ein neues 1-Meter Stück mit extra gekauften originalen Steckern

- Zeig mal n Bild von dem Riss der Domstrebe

-Was für ein spezieles WErkzeug brauchst du für Antriebswellen, im übrigen heben die Wellen die gleiche länge wie die M-Tech Wellen!!

- An den Bremsleitungen die nach hinten gehen hab ich noch nie was gemacht seitem ich das Auto habe!! Und der Tüv hat sich bei 3 Prüfungen nie beschwert

- Nicht der Kühler war mit Kabelbindern befestig, sondern der Flache SPAL Lüfter direkt am Kühler

- Feder hinten haben zwei verschieden große Öffnungen, also orientier dich net an der Aufschrift

- Wer zur Hölle braucht bei ner 8x15 mit nem 195er Reifen ne Servo???

Im übrigen wurde das Auto 2002 oder 2003 lackiert, und das Auto wurde im Sommer bei jedem Wetter gefahren und nicht jeden Winter in seine einzelteile zerlegt und neu lackiert!! Und ich schau auch net jedes Jahr in meinen Tankstutzen oder ähnliches!!!

Für das das damals so mitm Preis gedrückt hast, hast ja jetz wieder ganz schön Kohle übrig :roll:
Ich will dass dieser Thread net in Diskussionen endet, aber darauf antworte ich jetzt nochmal.

Mit dem Motor bist du auch so gut wie gar net gefahren, Risse entwicklen sich mit der Zeit, wenn die Karosse arbeitet.

Zündspulenkabel, na ja was soll ich sagen, jetzt springt der Motor sofort an und net erst nach 4-5sekunden und aussetzern.

Riss der Domstrebe schicke ich dir gern.

Bremsleitung sieht man doch, dass du es gemacht hast habe ich net behauptet. Aber allein dass diese über Kreuz gelegt wurden, wenn vom Vorbesitzer oder net ist schlimm genug.

Spezielles Werkzeug, aye bei der Länger musste die Nuss mehr als lang sein.

Der Kühler ist an der Beifahrerseite original befestigt, Fahrerseite auch nur mit Kabelbinder fixiert.

Zu den Federn, stimmt und deshalb sitzen nun beide richtig. Ich denke ein KFZ Meister und ein Mechaniker von Opel werden dies richtig beurteilen.

Servo, klar brauchen tuts man net aber es stört auf Dauer, vorallem wenn man schlechte Straßen hat.

Mit dem Lack habe ich auch net bemängelt, ich lackier ein Auto auch net jedes Jahr neu, nur dass der Innenraum kein Lack gesehen hat. Das Wissen darüber würde mir unruhige Nächte beschehren.

Preis gedrückt? Also ehemals 7000Euro für BJ94 mit 200tkm find ich selber viel, klar Umbauten.
100Euro erlassen für die Anfahrt war sehr fair und 500Euro zurückerstattet bei Sichtung erster Mängel war auch okay. Aber Trotzdem 6500Euro ist wenig für ein 13Jahre altes Auto mit okay 2Liter Motor.
Ich habe Geld übrig klar, ich hab auch lang genug dafür Geld bei Seite geschafft.

So und nun bitte Ende mit dieser Diskussion.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von Corsa A »

Nur um mal eines klarzustellen,man braucht nunmal bei großen gelenken aussen eine 30er langnuss,ist ganz normal.

das ist aber normal,dass ein "nichtselbstumbauer" sowas net weiss.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von Fummy »

Ich könnt darauf auch noch mal genug Antworten, zb das ich in dem einen Jahr mehr als genug km mit dem Motorgefahren bin und das ich das Auto net nur geschoben habe!!

Aber lassen wir das....
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von WDCdafbe »

Corsa A hat geschrieben:Ich fahr 7,5x17 mit 28er lenkrad und ohne servo ;o)

ich fahr auch 230 ohen abs und airbags :juhu:

... ich sitz auch gern daneben ... und ich hab mir noch nie sorgen um meine sicherheit gemacht ;) :D



MFG Andy
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von Papst »

Hier im Forum erworben:

Weitec 40/40 Fahrwerk (vorne eher tiefer)

Borbet x8 7*16 195/45 R16

Bild
Benutzeravatar
sasa
Senior
Beiträge: 466
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von sasa »

black-dolphin hat geschrieben:sorry fürs diskutieren aber da merkt man das die ahnung hast die arbeit subjektiv einzuschätzen, nen tigra gabs nie ohne servo und die hat er rausgebaut damit der motorraum leer wird...ja mit absicht ;) ...
doch gab es aber nur in Spanien....
Benutzeravatar
freakrn

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von freakrn »

Corsa A hat geschrieben:Nur um mal eines klarzustellen,man braucht nunmal bei großen gelenken aussen eine 30er langnuss,ist ganz normal.

das ist aber normal,dass ein "nichtselbstumbauer" sowas net weiss.
Nichtselbstumbauer?
Ich glaube ich habe in meinem Leben mehr als genug selber umgebaut. Mein alter Tigra welcher von meiner Frau geschrottet wurde hatte einen 1,8l Unterbau mit Mantzel Nockenwellen etc pp Fahrwerk und da wurde alles selber gemacht.
Wenn dir jemand dein Auto in einen Totalschaden verwandelt und du genug Geld für einen LET Umbau zur Seite geschafft hast was wird man machen, wieder bei Null beginnen und den Traum von einem gescheiten Motor wieder verschieben oder dann ein Angebot wahrnehmen wo man hofft das zu finden was man plante?

Lassen wir das... :mad:

Ich habe hier nirgends jemanden angegriffen aber solangsam werd ich verdammt sauer, wenn mir Karosseriemeister und Mechaniker sagen, dass dort so viel Müll fabriziert wurde, u.a. Kurbelwellenlager flaschherum eingebaut wurde etc pp dann glaube ich denen das, da ich diese Jahre kenne.

Ich werde hier jetzt nix mehr schreiben, begonnen mit der Vorstellung des Projekts artete das hier alles so aus dass man Rechenschaft ablegen muss.
Wenn man ein Auto hier verkauft und dort einiges gebaut wurde als ob man 2.0 Promille hatte muss man damit rechnen, dass dies auch kund getan wird.

Wie sagt man so schön, es ist nicht alles Gold was glänzt oder Außen hui Innen pfui.
Dies war mein letzter Post, nach langer Zeit reichts mir, aber eins habe ich gelernt, in Zukunft mach ich lieber wieder alles selber, denn dann kann ich mich darauf verlassen, dass alles gescheit gemacht wird und man eines Tage einen halben Rostkübel vor der Tür stehen hat.

Leute urteilen über Arbeiten, welche diese selber nie gesehen haben und auf Fotos sieht man auch so viel. Frisch umgebaut sieht jedes Auto top aus, Fehler zeigen sich nach einiger Zeit und nie sofort.

Ich wünsch allen Anderen weiterhin, dass diese Ihre Fragen beantwortet bekommen und Rat finden in diesem doch sehr guten Forum, ich such mir jetzt jedoch ein neues zu Hause.

Ciao. :weep:
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2008

Beitrag von blackdevil2k1 »

einmal noch diskussion und hier is dicht.
Gesperrt