Seite 9 von 13
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 16:17
von Jan294
VeNoM hat geschrieben:Laut anderen forumsmembern kostet das [Eintragen] wie ne stink normale abnahme
Ja!
RydeOrDie hat geschrieben:für mich ist das Thema noch nicht geklärt...aber redet nicht um den heissen Brei sondern bringt Fakten wenn ihr euch schon die Mühe macht und auf "antworten" klickt.
Will ein Polizist Papiere sehen, weil Teil ja nicht original is: Pech gehabt! Oder Du läßt es eintragen (wenn es denn Aufgrund der E-Nr eingetragen wird, ich hatte Papiere und die wollte der Prüfer auch unbedingt sehen!)! So einfach ist das! Und was schriftliches vom TÜV wirds bestimmt nicht geben, (so ein Quatsch,) denn die würden das Teil ja vielleicht eintragen, an so nem Schriebeschreib aber verdienen sie nix!
Theux hat geschrieben:Jetzt herrscht wohl noch mehr Unklarheit als wie das vorher der Fall war.
Find ich eigentlich nicht!
Theux hat geschrieben:...schlage ich vor, dass jeder es für sich handhabt wie er seine Schlüsse aus diesem Thread zieht. Denn ich glaube sonst geht die Diskussion hier noch ewig weiter.
Da stimm ich voll zu!!!
Und falls doch noch jemand (DJ BigMac z.B.) was schriftlich vom TÜV kriegt, kann derjenige sich dann ja hier zu Wort melden!
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 21:37
von VeNoM
mich wundert es nur das jan mir mal zustimmt

Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 16:01
von Jan294
:mrgreen:
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 17:44
von Pötti
Also ich hab die JOM-Klarglas in schwarz, dieses 3D-Sonar-Design.
Und bei mir war auch keinerlei Wisch bei, halt nur das e-Zeichen auf den Rülis selbst.
Die Diskussion hier hat mich dann schon etwas stutzig gemacht, von wegen "Nachweispflicht" usw.
Ich dachte nämlich bis jetzt ein E-Zeichen wäre ausreichend.
Um auf Nummer sicher habe ich JOM angschrieben,
mit der Bitte mir einen Prüfbericht zukommen zu lassen,
aus dem Grund der Nachweispflicht.
Und was sehe ich heute Morgen in der Post?
Ein Prüfbericht für die Rückleuchten. Die Nummer im Prüfbericht stimmt mit der auf den Lampen (die lange Nummer unten auf der Lampe) überein.
Der Bericht selber ist auf Englisch, 13 Seiten lang und in einer sehr schlechten Qualität (wurd wahrscheinlich schon 100 mal kopiert)
Seite 1-10 werden 5 verschiedene E-Regulationen bestätigt,
S. 11 ist ein "Information Document" was beschreibt, welches Stückder Lampe wie zu leuchten hat (Farbe, Glühlampe),
und S. 12,13 ist ne technische Zeichnung mit Maßen der Rückleuchten.
Alles mit Stempel und Unterschriften bestätigt (natürlich mit kopiert).
Auf Grund der schlechten Quali ist ein Scannen und wiederausdrucken unmöglich, man erkennt jetzt schon nur sehr sehr (!) schwierig was da geschrieben steht.
Also wenn ihr die JOM-Dinger habt, würde ich da mal höflich nachfragen, mir wurde auch geholfen!
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:23
von VeNoM
sind das diese 3D Sonar rückleuchten ? wenn ja die werden nämlich von verschiedenen herstellern verkauft (Raid, FK, Jom usw.) deren nummern sind wirklich ALLE gleich, kannste mir mal den link zu deren HP geben ? oder die E-mail egal dann schreib ich diese auchmal an, was genau haste denn da geschrieben ?
Auf jedenfall sieht man ja das es trotzdem solche nachweise gibt und wirklich kein Hersteller hatte bis jetzt ne ahnung davon und meinte sowas gibt es nicht weil mans net braucht aber anscheinend gibt es diesen doch ! ein glück ! würde ich mir nämlich auch gerne mal zuschicken lassen !
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:39
von Pötti
Also ich hab
DIESE Rückleuchten.
Sind von JOM, stand zumindest auf dem Karton in dem sie gelifert wurden.
Ich hab da halt höflich nachgefragt,
also nich
"Hallo, ich hab die schwarzen Rückleuchten und brauch einen Wisch dazu wegen Bullen"
sonder:
"Guten Tag!
Ich habe die Rückleuchten Modell xxx für xxx
von JOM gekauft...usw."
Dann sprichst du die Nachweispflicht an und bittest um Hilfe.
So habs ich gemacht, dann noch höflich mit vollem Namen verabschieden.
Eine Bestätigungsmail hab ich nich bekommen, darauf brauchste also nicht warten ^^
So ne Woche solltest du einplanen bis was mit der Post kommt.
Die Frage ist aber überhaupt, ob die Polizei so ne schlechte Kopie anerkennt?!
Und mitführen werde ich das auchnicht, nicht aus Bequemlichkeit,
sondern wenn mal ein Polizist die Richtigkeit des E-Zeichens anzweifeln sollte, sag ich ihm ich habe ein Prüfbericht zu Hause, mit dem ich meiner Nachweispflicht nachkommen kann.
Ist immerhin keine ABE oder so sondern ein englischer Prüfbericht.
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: So 23. Jan 2005, 00:17
von VeNoM
jub diese meine ich ! thx werd da auch mal hinschreiben
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: So 6. Feb 2005, 01:35
von blauer-corsar
*threadwiederrauswühl*
hab hier ma in nem astra forum nen interessantes statement von nem anwalt gefunden. und der muss ja schliesslich wissen, was er da verzapft:
Leuchten haben keine Betriebserlaubnis, sondern eine Bauartgenehmigung (§ 22a StVZO). Diese wird durch das Prüfzeichen am Fahrzeugteil nachgewiesen. Für EWG/ECE-genehmigte Teile (e-Zeichen) besteht keine Mitführpflicht für die Bauartgenehmigung. Es gibt zwar ABEs für einige Austauschleuchtensätze von Hella, aber grundsätzlich gilt:
e-Prüfzeichen ist Nachweis für die Bauartgenehmigung, Papiere müssen keine mitgeführt werden.
§ 19(3) 2. StVZO: Die BE erlischt bei technischen Veränderungen nicht, wenn eine EWG-Betriebserlaubnis, eine EWG-Bauartgenehmigung oder eine EG-Typgenehmigung nach Europäischem Gemeinschaftsrecht erteilt worden ist und eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen beachtet sind.
Nach § 19(4) StVZO besteht eine Mitführplicht für die Papiere nur bei nationalen Genehmigungen (ABE, ABG).
Natürlich müssen alle vorgeschriebenen LTE vorhanden sein, z.B. auch der Rückstrahler (Kennbuchstabe auf dem Gehäuse IA)
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: So 6. Feb 2005, 11:33
von Waldbrand
Jungs, SONAR is der Hersteller der Rückleuchten, FK, JOM, TuningTante-Klara etc stelln die nicht her!
Nur treibt man nirgendwo ne adresse von Sonar auf, FK behauptet sogar die Stelln die Dinger selbst her :lol:
Re: Klarglas Scheinwerfer und E-Prüfzeichen
Verfasst: So 6. Feb 2005, 11:34
von huggy_bear
auf deutsch: e-zeichen reicht....
