Seite 9 von 9

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 10:11
von Phil Morris
ArchonX hat geschrieben:[...] aber ich denke mal, da es "nur" eine Rückleuchte wird, keine Bremsleuchte, müsste es Gesetzeskonform sein, soweit ich aus dem Text der StVZO schlau werde...

Das ist eben das "schöne" an unseren Gesetzten... viele Dinge sind reine Auslegungssachen und viele Dinge, dann dann gemacht werden, bewegen sich in einer absoluten Grauzone.

Denke nicht, dass vier Schlussleuchten lat Gesetz verboten sind, es steht ledigtlich drin, dass zwei vorhanden sein müssen. Allerdings sagt § 53 nicht, ob es auch mehr sein dürfen oder nicht :confused:

Denke allerdings auch, dass es im Zweifelsfall (Unfall) Ärger geben kannn :(

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Do 3. Aug 2006, 11:57
von holdenbarina
hmm, das es irritierend wirkt scheint mir suspekt! in schweden werden in den neuen modellen des saab 9³ je nach druck aufs bremspedal immer mehr rücklichter angehen...bzw. wie schon oben beschrieben beim C5 die warmblickanlage eingeschaltet! ich finde das unser staat im punkto sicherheit, bzw. warnen des hintermannes einiges in der STVO ändern sollte! abgesehen das mit dem beispiel "irritiert" sein, ist wieder so eine TYPISCH DEUTSCHe sache!!!

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 00:01
von Picmasta
[quote="Simon"]dieses denken das man wenn sowas ist alles bezahlt bekommt ist genauso d&#252]
Hmm, okay ich muss gestehen, dass ich da natürlich kein gerichtsurteil zur hand habe. Aber, wenn ich an meinen Rückleuchten rumlöte, und es nicht abnehmen lassen, dann habe ich eine Lichttechnische einrichtung verändert und damit erlischt meine BE vom Corsa. Und wenn meine BE erloschen ist, dann kann die versicherrung sagen, dass sie nicht zahlt, bzw alles auf deine kappe kommt und du mit deinen Prozenten steigst.

Bei den Saab Modellen wird es so sein, dass die Funktion auch in der BE des Autos drin steht und somit legal ist. klar, ist es für alles besser, wenn man sowas nachrüstet, weil es die sicherheit erhöht, wenn die warnblinker angehn, bei ner vollbremsung, aber in der BE des fahrzeugs steht es nicht.
Obwohl es da sein kann, dass man es trotzdem ändern darf, weil man so gesehen nichts neues dazumacht, man kombiniert nur zwei funktionen des autos, bremslicht und warnblinkanlage, kann sein, dass das sogar legal wäre. Könnte man mal nachfragen bzw nachforschen...

Aber mit typisch deutsch hast du recht, mercedes hat ein System entwickelt, dass das bremslicht je nach intensität aufs bremspedal größer wird. Also ein LED rücklicht, und je stärker man tritt, desdo breiter wird das bremslicht. Darf aber nicht so eingebaut werden, weil die StVO geändert werden muss. Ich weiß nicht, ob Mercedes kein Bock hatte das zu veranlassen, oder ob der Staat sich quer gestellt hat....aber auf jeden Fall typisch Deutsch!
Trotzdem ist Deutschland ein schönes Land :D

Gruß Pic

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 00:21
von Simon
Picmasta hat geschrieben:Hmm, okay ich muss gestehen, dass ich da nat&#252]kann [/B]die versicherrung sagen, dass sie nicht zahlt, bzw alles auf deine kappe kommt und du mit deinen Prozenten steigst.

ja das stimmt, die versicherung wird zwar zahlen wenn dein auto keine BE hat, aber wenns wirklich hart auf hart kommt holt sich die versicherung den an den geschädigten ausgezahlten betrag zurück von dir wenn du ohne BE fährst

aber, wenn du sojemanden draufbügelst, hast du automatisch mitschuld, und da gibts nix dran zu rütteln, deine versicherung zahlt prozentual an den der ohne BE fährt weil du wie gesagt in dem falle keinen ausreichenden abstand/angemessene geschwindigkeit hattest, wenn du in ein stauende donnerst musst du auch zahlen und kannst schlecht sagen "der stand da und hat sich nimmer bewegt", vieles wird immer auf §1 der STVO abgeführt, umsicht und nachsicht mit anderern verkehrsteilnehmern

es geht ja prinzipell nicht darum ob der, der ohne BE fährt jetzt zahlt oder nicht, das was für den drauffahrenden interessant ist, ist, dass man eine mitschuld hat beim draufdonnern, und das ist die tatsache die die wenigsten kennen bzw. einsehen wollen

mir ist es ehrlichgesagt relativ egal ob der kerl der ohne BE fährt jetzt das geld an die versicherung zahlen muss oder nicht, hauptsache ich bekomm mein geld von der versicherung (i.d.R. 50%), aber man muss halt auch hinnehmen das die eigene versicherung ebenfalls an den ohne BE fahrer zahlen muss

vergleichbar wäre jetzt das beispiel, das bsp. die hinteren lampen zwecks überspannung alle ausgefallen sind, und hey, wer schaut immer nach ob seine hinteren lampen gehen ? das ist genauso ein fahren ohne BE, sprich ohne funktionsfähige beleuchtungseinrichtung, einziger makanter unterschied in dieser sichtweise, kommst du als aufgefahrener zu schaden, fängt automatisch die staatsanwaltschaft an zu ermitteln, mit defekten brinen zu fahren ist i.d.R. keine vorsätzliche körperverletztung/tötung, dagegen bewusst manipulierte rückleuchten eine vorsätzliche körperverletzung/tötung. Natürlich hat man dafür sorge zu tragen das sein auto stvzo gerecht bewegt wird, aber eine defekte birne fällt nicht unter wissentlichen vorsatz, und dieser punkt ist später nur für die strafrechtliche folge von belang

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 14:40
von Picmasta
Simon hat geschrieben:
vergleichbar wäre jetzt das beispiel, das bsp. die hinteren lampen zwecks überspannung alle ausgefallen sind, und hey, wer schaut immer nach ob seine hinteren lampen gehen ? das ist genauso ein fahren ohne BE, sprich ohne funktionsfähige beleuchtungseinrichtung, einziger makanter unterschied in dieser sichtweise, kommst du als aufgefahrener zu schaden, fängt automatisch die staatsanwaltschaft an zu ermitteln, mit defekten brinen zu fahren ist i.d.R. keine vorsätzliche körperverletztung/tötung, dagegen bewusst manipulierte rückleuchten eine vorsätzliche körperverletzung/tötung.
Natürlich hat man dafür sorge zu tragen das sein auto stvzo gerecht bewegt wird, aber eine defekte birne fällt nicht unter wissentlichen vorsatz, und dieser punkt ist später nur für die strafrechtliche folge von belang
Ganz genau, da hast du recht!
Wir sind uns auf jeden fall einig, dass man da große Probleme bekommen kann, falls man in einen Unfall verwickelt ist. Und Fakt ist auch, dass sich ein Polizist einen aufgemotzen Corsa näher und genauer anschaut, also einen Serienmäßigen Hausfrauencorsa. ;)
Und da kommt es, wie immer auf alle beteiligten an, wie genau sie es nehmen und was dann passiert ;)

Gruß Pic

Re: BRASILIANISCHE RÜCKLEUCHTEN!!!

Verfasst: So 4. Okt 2009, 11:33
von Tiefflieger
[LEFT]So ,

ich packe diesen Beitrag mal an Tageslicht weil ich ein paar Fragen zu brasilianischen RL habe und nix konkretes über die SuFu gefunden habe :

Was sind den 1 Satz brasilianische RL neu (leider die ohne E-Nummer) in etwa Wert bzw. was würdet ihr mir dafür geben ?

Lohnt sich der ganze Aufwand mit dem Umbau des Lampenträger`s... oder sollte ich mir doch besser schwarze MHW`s oder Led-RL zulegen ?

Grüße: Mike
[/LEFT]

Brasilianische Rückleuchten

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 13:23
von Cj1974
Hi Leute. Ich habe da mal eine Frage. Weiß jemand wer die Brasilianischen Rückleuchten mit E-Zeichen verkauft.
Habe schon zimmlich alles versucht und nachgelesen aber schlau bin ich nicht geworden.
Ich hoffe das hier jemand ist der etwas mehr weiß und mir Antwort geben kann