Sooo der Tag wurde dann doch noch recht produktiv, alle Komponenten sind da wo sie "vorerst" hin sollen.
Nur hab ich jetzt n problem:
Der Sub geht nicht, Endstufe geht sofort in den Protect-Modus.
Folgendes steht auf der Homepage (danach hab ich das Teil gekauft):
Anzahl der Kanäle: 1
Sinusleistung an 4 Ohm: 1x 240 Watt
Sinusleistung an 2 Ohm: 1x 430 Watt
Klirrfaktor: < 0.05 % @ 1 kHz
Frequenzbereich: 20 Hz - 60.000 Hz
Signal-/Rauschabstand: > 90 dB
Dämpfungsfaktor @ 4Ohm/1kHz: > 500
Eingangsempfindlichkeit: 0.1 - 3.5 Volt
Abmessungen: 207 x 52 x 289 mm
Gewicht: 2.65 kg
Mein Sub hat 2x4 Ohm, die sind Parallel => 2Ohm am Amp.
Erstmal genauer den Amp angeschaut, der hat irgendwie 4 LS-klemmen => 2 Kanäle ?!
Dann ab ins Handbuch, doch des hat nur noch mehr verwirrt, weils grottenschlecht übersetzt ist.
"5 Anschluss der Lautsprecher (OUTPUT)
[...]
Abb. a: (Gezeigt ist ein großer lautsprecher der an Kanal 1 + und 1 - angeschlossen ist, so hab ichs grad auch, geht net

)
Bei der Monokonfigurierung muss die Impedanz des Systems der angeschlossenen Lautsprecer
4 Ohm oder mehr betragen
Okay, daher also der Protect
Abb. b: (gezeigt sind 2 Lautsprecher, einer am 1. Kanal, einer am 2.Kanal)
Mono. In der Konfiguration des Ausgangs mit zwei Lautsprechern muss die Impedanz eines jeden angeschlossenen Lautsprechers mindestens 4 Ohm betragen. In jedem Fall muss das angeschlossene Lautsprechersystem (unabhängig von der Anzahl) mindestens 2 Ohm betragaen.
Kann mir das mal bitte jemand ins Deutsche übersetzen bzw mir sagen wie ich das ganze richtig angeschlossen bekomm?
Danke und gute Nacht!
Stefan