DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Tigrabub »

Hallo
wieder mal was von mir.

Für alle die es interessiert.

nachdem ich jetzt die ersten kilometer wieder gefahren bin seit april auch mehr oder weniger unter volllast wie auch im normalen stadtverkehr mein weiterer eindruck. um das gleich vorherein festzustellen, eine solche motorerweiterung muss nicht ungedingt mehr bezin fressen. bin testhalber die gleiche strecke zur arbeit mit meinem corsa gefahren einem 8v und mit meinem tigra 16v. fährt man "normal" so braucht der 16v mit dbilas fast weniger sprit als der corsa. das hat mich sehr verwundert. kaum vorzustellen trotz doppelter leistung aber der kilometerzähler irrt nunmal nicht. *g*
klar wenn man auf der autobahn die fetzen fliegen lässt, so braucht man rund 9 bis 10 liter.
mehr als 13 liter habe ich bis zum heutigen tag nicht gebraucht und da war die nadel schon über die 230er marke raus. es wird auf dauer nur entsätzlich laut aber das eine andere sache.
wie schon erwähnt der hinweis das ein solches vorhaben der leistungssteigerung nicht zwangsweise auch die unterhaltskosten in die höhe treiben muss. zu empfehlen ist man weiss es eigentlich einen 16v warm zu fahren und dann die muskeln spielen lassen. (wers braucht nur)
wie sehen denn werte aus bei einem 2,0 l 16v? hat da jemand angaben oder daten die er hier preisgeben möchte als vergleich? würde mich zumindest interessiernen.

grüße andy
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Zero »

Tigrabub hat geschrieben: wie sehen denn werte aus bei einem 2,0 l 16v? hat da jemand angaben oder daten die er hier preisgeben möchte als vergleich? würde mich zumindest interessiernen.
Hi Andy!

Zwar ein bisschen spät aber besser spät als nie :D

Also bei meinem Corsa B mit C20XE sehen die Verbräuche so aus wie in meiner Signatur also ca 8.5-9L im Alltag fahre ja einen schönen Dittelmix jeden Tag in die Arbeit ;)

Auf der BAB zb Strecke von Nürnberg nach Weiterstadt :D immer wenn es Frei wahr mit Vollgas inkl Runterschalten hab ich 10.1L/100km Durchgelassen :thumsup: Vmax liegt dann bei 225kmh (GPS!)
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Tigrabub »

So,
nach dem wochenende in weiterstadt hier der momentane spritverbrauch.

fahrweise für autobahnen im durchschnitt mit 140 km/h

Laufleistung ca. 420 km mit einem zwischenstopp

verbrauch 6,3 l/100 km

fazit:

meine ohren haben gedröhnt als ich daheim war. :-)

grüße andy
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Ohren

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Stell dich nicht so an,das muss laut sein da vorne hehe....
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Tigrabub »

Hallo wieder mal,

so ich wollte euch nun berichten von meinen letzten fahrten bzw was sich wieder geändert hat.

habe seit einer woche etwa wieder den originalen luftfilterkasten vor die ansaugbrück geklemmt und nicht wie gewohnt meinen twister.
nachdem ja gefordert wurde " es muss brüllen vorne" habe ich das umgesetzt und eben den originalen luftfilter mit neuem filtereinsatz rein, jedoch die beiden inneren plastikschnorchel am kasten innen entfernt.
so darf ja jeder die drossel fahren und er pläääääärrrrt vorne das es nur so raucht. schlimmer als beim sportluftfilter namens twister.
abszug kann ich nicht sagen noch nicht aber laut wirds allemal mehr was ich mir nie vorstellen hab können.
bin jetzt mal gespannt was im april der tüv sagt wieder ob ihm das auch so gut gefällt jedoch machen kanner nicht viel denn lt. gutachten wird die drossel mit luftfilter marke opel gefahren.
klingt alles sehr komisch aber das ist tatsache. bei gelegenheit mache ich mit der kamera die tage mal eine aufnahme.

in diesem sinne man hört sich wieder.

grüße andy
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Sound

Beitrag von Vauxhall corsa »

hi!
mach mal bitte ein video :D

das ne einzeldrossel mit ner geschlossen box lauter ist als mit sonem kleinen twister ding und wie sie alle heißen ist normal.nun kann die drossel auch endlich mal richtig luft ziehen,hehe..

wie fährst du die drossel eigendlich mit abgestimmten serien STG und mit dbilas ansaugbox direkt an der drossel?
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Tigrabub »

Hallo,

so das mit dem video dauert noch. ich habe nämlich ein paar problem mit der luftführung bekommen.
nach einigen kilometern fahrt bekommt man langsam ein gespür für diese technik sag ich mal. jetzt bin ich eben dabei das komplettpaket zu optimieren und hab im zuge dessen schon festgestellt das der motor an sich zu wenig luft bekommt.
wer kann mir denn eine "normale" möglichkeit auftun um den motor mit noch mehr luft zu versorgen. es sollte natürlich im rahmen des tüv´s bleiben keine frage.

der original luftfilter ist nur laut was ich bereits geschrieben hatte jedoch der twister bringt mehr luft ist leiser was mich ja nicht stören würde jedoch benötige ich noch mehr frische luft um
1. einen besseren leerlauf zu bekommen (liegt nicht an leerlaufsteller oder dergleichen mehr)
2. ein noch besseres ansprechverhalten zu bekommen bei gasannahme
3. den unteren drehzahlbereich zu verbessern um den gewünschten "abzug" :-) zu erhalten.

wer hätte da mal eine idee für mich?

grüße andy
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von sgtsaad »

Hey,
warum nimmst denn nicht den dbilas Flowmaster+Flowpipe?


Gruß
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Corsa A »

Nimm einen x16xe kasten mit c16xe deckel und schneide im kasten in der nebenkammer den boden raus (3x3cm loch)

dann hast du super luft ;o)
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: DBilas, Infos, Erfahrungen, Probleme, etc....

Beitrag von Tigrabub »

Corsa A hat geschrieben:Nimm einen x16xe kasten mit c16xe deckel und schneide im kasten in der nebenkammer den boden raus (3x3cm loch)

dann hast du super luft ;o)
diese gaudi hab i im vectra scho gmacht.... na i sagte ja tüvgerecht außerdem wäre ein 3x3 cm loch nicht wirklich das wahre und bringt nicht wirklich mehr spürbare luft.
bin um das auch zu erwähnen ohne luftfilter gefahren auch das hat noch nicht den nötigen erfolg gebracht.

dbilas flow..... sagt mir überhaupt nicht zu und ist vorallem zu überteuert für das was als resultat heraus kommt.

grüße andy
Antworten