Seite 9 von 13
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 21:19
von GCoupe
der kat so nah am motor ist auf dauer nicht so der bringer (z.b. bei astra g der lexmaul krümmer am z22se - gabs auch nur probleme, da der kat zu heiß wird und schmilst und das material kann auch reisen wenns zu heiß wird)
ich würd eher ein krümmer ohne motornahen kat bevorzugen (also krümmer und dann am unterboden den kat)
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 21:46
von umbri
GCoupe hat geschrieben:der kat so nah am motor ist auf dauer nicht so der bringer (z.b. bei astra g der lexmaul krümmer am z22se - gabs auch nur probleme, da der kat zu heiß wird und schmilst und das material kann auch reisen wenns zu heiß wird)
ich würd eher ein krümmer ohne motornahen kat bevorzugen (also krümmer und dann am unterboden den kat)
warum soll das nix sein, in der serie ist der KAT auch dort
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 22:02
von GCoupe
ist aber scheiße konstruiert
das ist so gemacht wegen der abgasnorm (euro4)
oder gab es vor dem jahr 2000 und älter schon autos mit solchen fächer (inkl. kat)
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 22:52
von Pantothen
Diesen Fächer kriegt man doch niemals eingetragen, oder? Der Preis ist heiß, aber ich hab da glaub schon mal mit jemand drüber diskutiert. Ohne Eintragung wär mir persönlich das viel zu riskant, da en Krümmer halt doch recht offensichtlich ist.
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Do 20. Okt 2011, 09:04
von Corsaspeedy
Pantothen hat geschrieben:Diesen Fächer kriegt man doch niemals eingetragen, oder? Der Preis ist heiß, aber ich hab da glaub schon mal mit jemand drüber diskutiert. Ohne Eintragung wär mir persönlich das viel zu riskant, da en Krümmer halt doch recht offensichtlich ist.
Du kannst den Eintragen lassen aber das Kostet RICHTIG Kohle, weil der TÜV muss eine Materialprüfung machen etcp. Der Sportkat der da verbaut ist, ist ein 200 Zeller Kat und dürfte gerade so die AU erfüllen, also Billig würde das nicht werden.
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 18:05
von O.G. Pinky
Wenn du nen Fächer mit 200Zeller willst würde ich mir was bauen lassen. Dann wird das auch Vorort eingetragen. Das kostet dann aber deutlich mehr als das Ebay Teil.
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 15:31
von Locco
Hallo!
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Fächerkrümmer für einen Z18XE von Friedrich Motorsport gemacht? Oder ist das der gleiche wie der von Lexmaul nur unter einem anderen Namen?
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:28
von Corex
Benutz die Sufu... es wurde schon soooooooooooooo oft über den Fächer am Z18XE diskutiert.... bei einige hält er, bei vielen fängt er an zu reißen
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:44
von Hell
Locco hat geschrieben:Hallo!
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Fächerkrümmer für einen Z18XE von Friedrich Motorsport gemacht? Oder ist das der gleiche wie der von Lexmaul nur unter einem anderen Namen?
Das ist der gleiche, gibt nur den von Lexmaul, kostet viel ist ganz gut, hab ihn aber gebraucht gekauft und weil mein originaler kaputt war, dreht Sauberer hoch, muß Eingetragen werden, es müssen V Reifen montiert werden und dein Fahrzeugschein wird geändert, dann kann deine Versicherung noch die Prämie erhöhen da das Fahrzeug in der Leistung getunt ist.
Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 12:00
von gsi2racer
Hallo,
ich hab mich in letzter Zeit mal etwas umgehört bezüglich des Lexmaul-Fächers für den Z18XE... Hat den jemand hier vor kurzem ( im Zeitraum von einem Jahr) neu gekauft und kann mal was zu der Verarbeitung sagen? Wie sieht es mit der Eintragung aus? Hat da mal jemand Probleme gehabt ? Und wie sieht es aus wenn man ne Gruppe A drunter hat? Gibt das Probleme mit dem Gutachten oder steht da der Krümmer auch in Verbindung mit einer Gruppe A drinne?
Viele haben sich den Krümmer ja gebraucht gekauft.., aber wo? Bucht? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten den Krümmer gebraucht zu bekommen?
MfG und guten Rutsch
Niklas